Trace Id is missing

Sprechen wir über Nachhaltigkeit

Erfahren Sie mehr über neue Themen und Innovationen in dieser Videoreihe mit Microsoft-Nachhaltigkeitsexperten.

Folgen

  • Wellen, die an einem Strand brechen

    Klimakompensation mit Transparenz neu definiert

    Die CO2-Klimakompensationshandelsplätze der Welt benötigen konsistente Standards und Datensichtbarkeit, um qualitativ hochwertige Kompensationen sicherzustellen. Erfahren Sie von Rosie Mastrandrea, Senior Director of Product Marketing for Sustainability und Marley Gray, Principal Technical Program Manager for Carbon, Standards and ESG with Microsoft Cloud for Sustainability, wie Environmental Credit Service diese Anforderungen erfüllt.

  • Nahaufnahme eines Mikroskops

    Embodied Carbon: Was ist es?

    Vielleicht haben Sie den Begriff „Embodied Carbon“ bereits gehört, aber was bedeutet er, und warum spielt er eine Rolle? In diesem Video erklären Vanessa Miler-Fels, Director of Energy Impact and Innovation, und Alessandra Pistoia, Senior Program Manager for Zero Waste and Circular Economy, die schwer fassbaren Emissionen entlang der Wertschöpfungskette, die wir im Auge behalten müssen.

  • In Plastikfolie eingehüllte Paletten

    Gibt es Alternativen zu Plastikfolien für den B2B-Versand?

    Palettenverpackungen aus Kunststoff werden in fast allen Branchen verwendet, die Waren transportieren. Der größte Teil dieses Kunststoffs wird einmal verwendet und landet dann auf der Deponie oder wird verbrannt. In diesem Video erörtert Alessandra Pistoia, Senior Program Manager for Zero Waste and Circular Economy, verschiedene kreislauffähige Alternativen zu linearen Palettenverpackungen für den B2B-Bereich.

  • Eine Person, die ein Produkt in einem Regal ansieht

    Könnten Lebensmittel mit Nachhaltigkeitssiegeln versehen werden?

    Barney Debnam, Director of Industry Solutions, erforscht Möglichkeiten, wie künftig jedes Lebensmittel mit einem Etikett versehen werden kann, auf dem die Kohlenstoff-, Wasser- und Umweltauswirkungen durch dessen Herstellung aufgeführt sind. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und datenbezogenen Herausforderungen der Nachhaltigkeitskennzeichnung für Lebensmittel.

  • Eine Person, die ein blaues Kabel hält

    Werden wir genug Batterien haben, um die Revolution der Elektrofahrzeuge zu stemmen?

    Die Zukunft ist elektrisch, aber können wir sie mit Strom versorgen? In diesem Video beantwortet David Catzel, Digital Strategist für die Automobil-, Mobilitäts- und Transportbranche, diese zentrale Frage und erkundet Ansätze zur Optimierung und Wiederverwendung von Batterien für Elektrofahrzeuge.

  • Sonnenlicht, das durch Seetang strahlt

    Sechs überraschende Wege zur Kohlenstoffbindung

    Um das natürliche Gleichgewicht des Planeten wiederherzustellen, müssen wir Wege finden, Kohlenstoff direkt aus der Atmosphäre zu entfernen. Andrew Quinn, Global Sustainability Specialist, zeigt sechs Möglichkeiten auf, Kohlenstoff zu binden – an Land, im Meer und in der Luft.

  • Nahaufnahme einer Molekülstruktur

    Kennzeichnung von molekularen Materialien

    Paul Roehrs, Industry Digital Strategist, erklärt, was die Kennzeichnung von Rohstoffen auf molekularer Ebene ist und wie sie Verbrauchern und Herstellern helfen kann, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.

  • Eine Person, die einen Hemd hält

    Nachhaltigkeitssiegel für Mode

    Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jedes Kleidungsstück mit einem Etikett versehen ist, auf dem dessen Umweltauswirkungen angegeben sind. In diesem Video erklärt Shanthi Rajagopalan, Senior Director of Worldwide Retail and Consumer Goods, wie die digitale Überwachung von Bekleidungsprodukten dazu beitragen kann, die Umweltauswirkungen der Branche zu verringern.

  • Ein Mädchen, das auf einem Stuhl sitzt

    Recommerce im Aufschwung

    Shanthi Rajagopalan, Senior Director of Worldwide Retail and Consumer Goods, erforscht die innovativen Technologien, die dazu beitragen können, gebrauchten Kleidungsstücken ein neues Leben zu geben und die Menge an Kleidung zu reduzieren, die auf Mülldeponien landet.

  • Eine Person, die eine Skizze zeichnet

    Machen wir die Nachhaltigkeit zu einem zentralen Designprinzip

    Ob wir Produkte entwerfen, sie vermarkten oder konsumieren – wir alle müssen Verantwortung für eine nachhaltige Produktgestaltung übernehmen. Neetha Ravikumar, Director of Partner Development for Sustainability, erklärt, wie Nachhaltigkeit zu einem zentralen Designprinzip gemacht werden kann, das Materialien, Leistung und Verpackung umfasst.

  • Eine Person in einem weißen Hemd, die vor einem großen Gewässer steht und ein Klemmbrett hält

    Warum Banken das Klimarisiko messen – und was das für Sie bedeutet

    Amy Young, Digital Strategist im Microsoft Worldwide Financial Services Industry Team, erklärt, wie der Klimawandel neue finanzielle Risiken für Banken mit sich bringt und wie sich diese auf Unternehmen auswirken könnten. Erfahren Sie mehr über die physischen Risiken und die Übergangsrisiken – und wie Sie Daten nutzen können, um sie zu bewältigen.

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Initiativen zur Nachhaltigkeit bei Microsoft auf dem Laufenden

Registrieren Sie sich, um regelmäßig E-Mails zu Nachhaltigkeitstechnologien von Microsoft zu erhalten.

Microsoft folgen