Trace Id is missing
Zwei Personen, die sich auf ein Tablet konzentrieren. Auf dem Tisch liegen Stifte und Papier, was auf eine Lern- oder Zusammenarbeitsaktivität hinweist.
Bedienungshilfen

Entdecken Sie Bedienungshilfen für das inklusive Lernen

Fördern Sie eine Lernumgebung, in der alle Lernenden und Lehrkräfte sich eingeschlossen fühlen und über die Werkzeuge und Ressourcen verfügen, die Sie für ihren Erfolg benötigen.
VORTEILE

Innovative Werkzeuge für barrierefreies Lernen

  • Helfen Sie Lernenden, ihr Leseverständnis zu verbessern, sich zu beteiligen und ihr Selbstvertrauen zu stärken und unterstützen Sie dabei Personen mit Lernunterschieden und mehrsprachige Lernende. Stärken Sie inklusive Lehrpraktiken mit Textentschlüsselungsfunktionen und individueller Wort- oder Gesamttextübersetzung in mehr als 100 Sprachen.
  • Verbessern Sie die Kommunikation zwischen Lernenden, Eltern, Administratoren und Lehrkräften, die linguistisch unterschiedlich sind oder adaptive Seh- oder Hörunterstützung benötigen, mit der Übersetzer-App. Übersetzen Sie Lernaktivitäten und Präsentationen in Echtzeit und überbrücken Sie Sprachbarrieren mit der Funktion für Konversation über verschiedene Geräte.
  • Bieten Sie verschiedene Möglichkeiten zum Schreiben und zur Verbesserung von Schreibfähigkeiten mit Sprache-in-Text-Funktionen. Ein Diktat ermöglicht es allen Lernenden, auch denjenigen mit begrenzter Mobilität, ein Computermikrofon zum Diktieren von Dokumenten und Präsentationen zu verwenden. Lernende können den diktierten Text mit fortschrittlicher Rechtschreib- und Grammatiküberprüfung und Wortvorschlägen überarbeiten und überprüfen.
  • Teilen Sie Informationen auf barrierefreiere Art mit Echtzeit-Liveuntertiteln, die Ihre Sprache beim Sprechen als Text anzeigen. Liveuntertitel sind in Microsoft Teams und PowerPoint verfügbar und sind konform zum Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA).
In Zahlen

Darum ist barrierefreies Lernen wichtig

Schulstorys erkunden

 Eine Frau schreibt aktiv auf einem Whiteboard und demonstriert Einsatz in einer Lern- oder Brainstorming-Sitzung.
Ereignis

Reimagine Education

Gewinnen Sie Einblicke in Bildungsgerechtigkeit, Cybersicherheit und Arbeitsmarktbereitschaft im Zeitalter der KI von globalen Innovatoren, die auf der virtuellen Veranstaltung „Reimagine Education 2024“ präsentierten.
Eine Person, die ein Tablet hält, vor einem Whiteboard.
Blog

Lehrkräfte benötigen barrierefreie Technik mehr als je zuvor

Lernen Sie, wie die Microsoft Lehrkraft-Umfrage über Technologiefortschritte informiert, die Barrierefreiheit und Inklusion im Klassenzimmer zur Unterstützung aller Lernenden verbessern sollen.
Ein Kind, das auf einen Computer schaut.
Blog

Sechs Microsoft Bedienungshilfen für Ihr Klassenzimmer

Erfahren Sie mehr über sechs Bedienungshilfen für inklusives Lernen, die Sie zum Schaffen gerechterer Bildungserfahrungen für alle Lernenden nutzen können.
Ein Kind, das auf ein Tablet schaut.
Blog

Tauchen Sie in Ressourcen zur Alphabetisierung für mehrsprachige Bildung ein

Der Unesco International Literacy Day verbindet Lernende und Lehrkräfte auf der ganzen Welt, um die Aufmerksamkeit auf das grundlegende Menschenrecht zu lenken: Alphabetisierung für alle. Erfahren Sie mehr über Microsoft-Werkzeuge zur Unterstützung Ihrer Lernenden.

Microsoft Education folgen