Visio-Optionen vergleichen
Visio in Microsoft 365
Grundlegende Funktionen für Visualisierung und einfache Bearbeitung
Originally starting from Enthalten now starting from Enthalten
Enthalten Enthalten
in kommerziellen Microsoft 365-Plänen
Visio in Microsoft 365 umfasst:
-
Eine beschränkte Anzahl von Vorlagen für allgemeine Diagramme und einfache Flussdiagramme
-
Zusammenarbeit, Kommentare und Freigabe in Echtzeit mit der Visio-Web-App oder der Visio-App in Microsoft Teams
-
Sicherheit, Compliance, Datenschutz, Barrierefreiheit und Microsoft 365-Support
Visio Plan 1
Professionelle Diagramme im Team erstellen
Originally starting from € 4,70 now starting from € 4,70
€ 4,70 € 4,70
Benutzer/Monat, jährliche Abrechnung
(Jahresabonnement mit automatischer Verlängerung)*
Der ganze Funktionsumfang von Visio in Microsoft 365 plus:
-
Tausende von Shapes sowie Microsoft-Produktsymbole
-
Funktionsübergreifende Flussdiagramme, detaillierte Netzplandiagramme und IT-Diagramme – Azure, Amazon Web Services (AWS)
-
Software- und Datenbankdiagramme – ERD-Diagramme (Entity Relationship Diagrams), UML 2.5 (Unified Modeling Language)
-
Mindmaps und Organigramme
-
Raster, Ebenen und Container
-
Shape-Daten
-
Power BI-Integration
Visio Plan 2
Umfassende Lösung zur Generierung von Diagrammen auf Unternehmensniveau
Originally starting from € 14,00 now starting from € 14,00
€ 14,00 € 14,00
Benutzer/Monat, jährliche Abrechnung
(Jahresabonnement mit automatischer Verlängerung)*
Der ganze Funktionsumfang von Visio Plan 1 plus:
-
Zugriff auf mehr als 250.000 Shapes und verschiedene, von Partnern entwickelte Lösungen
-
Visio-Desktop-App mit Unterstützung von Offline- und lokalen Dateien
-
Erweiterte Prozessdiagramme und Business Process Modeling Notation (BPMN 2.0)
-
Grundrisse und Büroraumpläne
-
Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramme (P&ID) und technische Diagramme
-
Elektrische Diagramme
-
Zeitachsen
-
Datenkonnektivität (Zwei-Wege-Synchronisierung)
-
Programmierbare benutzerdefinierte Shapes
-
Power Automate-, Word-, Excel- und PowerPoint-Integrationen
-
AutoCAD-Dateiunterstützung und Datengrafiken
| Visio in Microsoft 365Grundlegende Funktionen für Visualisierung und einfache Bearbeitung Originally starting from Enthalten now starting from Enthalten Enthalten Enthalten in kommerziellen Microsoft 365-Plänen | Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Visio Plan 1Professionelle Diagramme im Team erstellen Originally starting from € 4,70 now starting from € 4,70 € 4,70 € 4,70 Benutzer/Monat, jährliche Abrechnung (Jahresabonnement mit automatischer Verlängerung)* | Umfasst Web-Apps und Desktopanwendungen Visio Plan 2Umfassende Lösung zur Generierung von Diagrammen auf Unternehmensniveau Originally starting from € 14,00 now starting from € 14,00 € 14,00 € 14,00 Benutzer/Monat, jährliche Abrechnung (Jahresabonnement mit automatischer Verlängerung)* |
Visio in Microsoft 365 | Visio Plan 1 | Visio Plan 2 | |
---|---|---|---|
| |||
Zusammenarbeit und Freigabe | | | |
Diagramme in OneDrive speichern und praktisch überall online anzeigen und freigeben2 | | | |
Diagramme in der Visio-Web-App in Echtzeit gemeinsam erstellen, bearbeiten und kommentieren | | | |
Änderungen von Mitautor*innen über eine einfache Positionsanzeige im Zeichenbereich verfolgen | | | |
In Microsoft Teams Diagramme erstellen, anzeigen und bearbeiten sowie zusammen daran arbeiten3 | | | |
Benutzerfreundlichkeit und Funktionen | | | |
Diagramme in jedem Browser erstellen, bearbeiten und freigeben | | | |
Nutzen Sie die Suchfunktion und wählen Sie aus einer Vielzahl von Startdiagrammen, und beginnen Sie mit kontextbezogenen Tipps und Tricks schnell mit dem Diagrammdesign. | | | |
Flyout-Shapes hinzufügen sowie Shapes mit selbst-reparierenden Shape-Verbindern einfügen und löschen – unter Beibehaltung von Diagrammlayout und Shapemetadaten | | | |
Vertraute Layoutfunktionen wie automatisches Ausrichten und Verteilen sowie intelligente Führungslinien | | | |
AutoSave ist standardmäßig für Diagramme aus Visio im Web aktiviert. | | | |
Verwenden Sie ganz natürlich Finger oder Stift auf einem touchfähigen Gerät, um Diagramme zu erstellen, Shapes zu verbinden und Kommentare hinzuzufügen. | | | |
Detailgenaue Shapes online mit intuitiven Schwenk- und Zoomfunktionen anzeigen. | | | |
Diagramme lokal im PNG- oder JPEG-Format speichern – mit Anpassungsoptionen für Auflösung, Hintergrundfarbe, Transparenz und Größe | | | |
Shapes mit Hyperlinks versehen, die Benutzer zu externen Websites, E-Mail-Adressen, online gespeicherten Dateien oder Seiten innerhalb derselben Datei weiterleiten. | | | |
Shapes mithilfe von Kontrollpunkten bearbeiten und mithilfe praktischer Designs moderne Diagramme gestalten. | | | |
Ebenen nutzen, um verwandte Shapes in einer Zeichnung zu gruppieren und die Eigenschaften aller Ebenenmitglieder gleichzeitig zu ändern | | | |
Container einfügen, um verwandte Shapes in einem Diagramm visuell zu gruppieren | | | |
Shape-Daten anzeigen, bearbeiten oder hinzufügen, um mehr Informationen zu Shapes in einem Diagramm bereitzustellen | Schreibgeschützt | Bestehende Felder anzeigen und bearbeiten | |
Vertikale und horizontale Lineale zur Anzeige der ausgewählten Maßeinheiten verwenden, um maßstabsgerechte Zeichnungen zu erstellen | | | |
Diagramme im SVG-Format exportieren – optional mit oder ohne zugehörige Visio-Daten. | | | |
Mit der integrierten „Sie wünschen...“-Funktion durch Befehle navigieren | | | |
Hintergrundseiten hinzufügen oder optionale Shape-Effekte wie z. B. Schatten, Abschrägung und Leuchten anwenden | | | |
Diagrammvorlagen und Shapes | | | |
Aus zahlreichen integrierten und vielseitigen Vorlagen wählen wie Infografik-Zeitachsen und Block-, Zyklus-, Matrix-, Pyramiden- und Venn-Diagrammen . | | | |
Vorlagen und Shapes für einfache Flussdiagramme verwenden, um Ideen und Informationen zu veranschaulichen | | | |
Eigene Diagramme mit mehr als 1000 Symbolen personalisieren | | | |
Zusammenspiel von Geräten und Netzwerken veranschaulichen mit grundlegenden Netzwerkvorlagen und Shapes | | | |
Organisationsstrukturen mit grundlegenden Vorlagen und Shapes für Organigramme visualisieren4 | | | |
Detaillierte Organigramme erstellen mit Mitarbeiterfotos, Kontaktdaten und mehr sowie zusätzliche Layouts und Shapes nutzen | | | |
Zusammenspiel von Geräten und Netzwerken veranschaulichen mit detailreichen Netzwerkvorlagen, Shapes und Verbindertools | | | |
Ideen mithilfe von Mindmaps sammeln und visuell organisieren. | | | |
Funktionsübergreifende Flussdiagramme (bzw. Swimlane-Diagramme) erstellen, um darzustellen, wer für was in einem Prozess verantwortlich ist | | | |
Azure- oder AWS-Architekturen entwerfen – mit Zugriff auf Hunderte von Azure- und AWS-Shapes . | | | |
Systeme und Software mithilfe eines umfangreichen Repositorys an IT-Inhalten visualisieren – einschließlich Diagrammen in den Formaten ERD und UML . | | | |
System- und Funktionsverhalten eines Prozesses mit SDL (Specification and Description Language) modellieren | | | |
Diagramme zu Geschäftsabläufen erstellen mit Shapes für Überprüfung, EPC (Event-Driven Process Chain) und Fehlerstrukturanalyse-Diagramme | | | |
Geschäftsprozesse grafisch darstellen – mit umfangreichen Inhalten im Format BPMN (Business Process Model and Notation) und IDEF0 (Integration Definition for Process Modeling)5 | | | |
SharePoint-Workflows in Visio entwerfen oder aus SharePoint Designer for Visio importieren, um ein Diagramm zu erstellen6 | | | |
Potenzielle Ursachen eines bestimmten Vorfalls mit Ursache-Wirkungs-Diagrammen darstellen | | | |
Präzise und detailreiche Geschäftsdiagramme erstellen – mit Vorlagen für ITIL-Diagramme (IT Infrastructure Library), Pivotdiagramme, Six Sigma-Prozesspläne und Wertstromzuordnungen | | | |
Systemdesignprozesse mit LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)- und Gestelldiagrammen vereinfachen . | | | |
Detailgenaue Modelle und Prototypen von Websites und mobilen Apps mit wenig Aufwand erstellen: mit Drahtmodellen für Websites und Mobilgeräte.15 | | | |
Detaillierte technische Diagramme umsetzen – mit Vorlagen für Standardschaltpläne und Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemas (P&ID) . | | | |
Architekturdesigns zum Leben erwecken mit einer umfangreichen Bibliothek an Vorlagen und Beispielen für Grundrisse . | | | |
Draufsicht auf Büroumgebungen, Wohngebiete oder den Streckenplan öffentlicher Verkehrsmittel erstellen – mit Vorlagen für Büroraumpläne und Wegbeschreibungen. | | | |
Verständliche und professionelle Konstruktionspläne entwickeln – mit Vorlagen für HLK-Pläne und Anlagenlayout . | | | |
Projektzeitpläne, Aufgaben und Fortschritt kommunizieren – mit den Diagrammtypen Zeitachse, Gantt und PERT (Program Evaluation and Review Technique) | | | |
Zugriff auf Vorlagen und Beispieldiagramme, die Kernfächer und Wahlfächer abdecken, darunter Algebra, Chemie, Physik, Musik und Sport . | | | |
Shapes mit informativen Texten versehen – durch das Anfügen von Legenden | | | |
Zugriff auf mehr als 250.000 Shapes aus dem Ökosystem an Visio-Onlineinhalten. | | | |
Umfangreiches Repository von Diagrammen, die von Partnern für verschiedene Branchen erstellt wurden . | | | |
Barrierefreiheit, Sicherheit und Compliance | | | |
Funktionen für mehr Barrierefreiheit: Sprachausgabe, Barrierefreiheitsprüfung und hoher Kontrast . | | | |
Compliance mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterstützen . | | | |
VSD-Dateien anzeigen, die mit Visio 2000 und neueren Versionen erstellt wurden | | | |
VSD-Dateien bearbeiten, die mit Visio 2000 und neueren Versionen erstellt wurden | | | |
Zugriff auf eigene Visio-Dateien mit IRM (Information Rights Management) schützen und verwalten7 | | | |
Integrationen in Microsoft 365-Apps | | | |
Mit dem Visio Data Visualizer-Add-In aus Daten automatisch Standardflussdiagramme, funktionsübergreifende Flussdiagramme und Organigramme direkt in Excel erstellen8 | | | |
Visio-Diagramme in Power BI-Dashboards einbetten und sie mit Power BI-Daten verknüpfen9 | | | |
Teilbereiche von Diagrammen nach PowerPoint exportieren, um sie einfach freizugeben und weiterzuverwenden8 | | | |
Visio-Prozessdiagramme automatisch nach Word exportieren, einschließlich Shapes und Metadaten8 | | | |
Visio-Workflows nach Power Automate exportieren, um Geschäftsprozesse schnell zu automatisieren10 | | | |
Unterstützung von Standards | | | |
Unterstützung von UML 2.5-Prozessstandards | | | |
Diagramme mithilfe integrierter und erweiterbarer Geschäftsregeln überprüfen . | | | |
Erweiterte Unterstützung verschiedener Prozessstandards in der Visio-Desktopanwendung (einschließlich BPMN 2.0 und IEEE) . | | | |
DWG-Dateien importieren, einschließlich erweiterter Unterstützung für Dateiformate | | | |
Intelligente Diagramme | | | |
Mit der leistungsfähigen ShapeSheet-Funktion visuelle Beziehungen zwischen Diagrammelementen beschreiben | | | |
Strukturierte Diagramme anhand vordefinierter Regeln oder eigener Validierungsregeln überprüfen und mögliche Probleme beseitigen . | | | |
Shape-Datenbericht mit Textelementen oder Daten erstellen, die mit diesen Shapes verknüpft sind. | | | |
Shape-Sammlungen erstellen und schnell in einem Diagramm einsetzen mithilfe der Dokumentschablone | | | |
Mit dem Zeichnungsexplorer Objekte und Elemente in Zeichnungen anzeigen und ändern . | | | |
Diagramme mit Daten verknüpfen | | | |
Diagramme auf der Basis von Excel-Daten erstellen8 | | | |
Daten mithilfe umfangreicher Datengrafiken, Symbole und Farben visualisieren . | | | |
Diagramm-Shapes mit Daten aus mehreren Quellen verknüpfen, einschließlich Excel, SharePoint-Listen und SQL Server11 | | | |
Organigramme aus Datenquellen wie Excel, Exchange oder Microsoft Entra ID erstellen11 | | | |
Desktopversion der Visio-App für PCs | | | |
Vollständig installierte und stets aktuelle Visio-Version für Windows-PCs12 | | | |
Visio-Dateien dank Unterstützung lokaler Dateien offline erstellen und bearbeiten | | | |
Jede*r Benutzer*in kann die Visio-Desktopanwendung auf bis zu fünf PCs installieren. | | | |
Visio in Microsoft 365Grundlegende Funktionen für Visualisierung und einfache Bearbeitung Originally starting from Enthalten now starting from Enthalten Enthalten Enthalten in kommerziellen Microsoft 365-Plänen | Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Visio Plan 1Professionelle Diagramme im Team erstellen Originally starting from € 4,70 now starting from € 4,70 € 4,70 € 4,70 Benutzer/Monat, jährliche Abrechnung (Jahresabonnement mit automatischer Verlängerung)* | Umfasst Web-Apps und Desktopanwendungen Visio Plan 2Umfassende Lösung zur Generierung von Diagrammen auf Unternehmensniveau Originally starting from € 14,00 now starting from € 14,00 € 14,00 € 14,00 Benutzer/Monat, jährliche Abrechnung (Jahresabonnement mit automatischer Verlängerung)* |
Visio Standard 2024
Originally starting from € 479,00 now starting from € 479,00
€ 479,00 € 479,00
(einmaliger Erwerb)
-
Lokale Diagrammlösung, die für einen PC lizenziert ist.
-
Schneller Einstieg in die Erstellung professioneller Diagramme mit vorgefertigten Vorlagen, Shapes, Symbolen, Kurznotizen für das Brainstorming sowie Infografiken
-
Zeichnungen und Notizen mit einem Touch-fähigen Gerät erstellen – per Finger oder Stift.
Visio Professional 2024
Originally starting from € 889,00 now starting from € 889,00
€ 889,00 € 889,00
(einmaliger Erwerb)
-
Lokale Diagrammlösung, die für einen PC lizenziert ist.
-
Alle Funktionen aus Visio Standard plus zusätzliche Vorlagen, Shapes und Funktionen für die Zusammenarbeit
-
Erstellen und Überprüfen von Diagrammen nach Branchenstandards (wie BPMN 2.0, IEEE und UML 2.5)
-
Darstellen von Azure- und Kubernetes-Architekturen oder Yourdon-Coad-Notationen mit Hunderten von Netzwerk- und Software-Shapes
-
Verknüpfen von Diagrammen mit Livedaten aus internen und externen Quellen
| Visio Standard 2024Originally starting from € 479,00 now starting from € 479,00 € 479,00 € 479,00 (einmaliger Erwerb) | Visio Professional 2024Originally starting from € 889,00 now starting from € 889,00 € 889,00 € 889,00 (einmaliger Erwerb) |
Visio Standard 2024 | Visio Professional 2024 | |
---|---|---|
| ||
Benutzerfreundlichkeit und Funktionen | | |
Mit Touchfunktionen ganz natürlich auf touchfähigen Geräten arbeiten.
| | |
Auf einem touchfähigen Gerät zeichnen und Kommentare hinzufügen – per Finger oder Stift. | | |
Diagramme lokal im PNG- oder JPEG-Format speichern – mit Anpassungsoptionen für Auflösung, Hintergrundfarbe, Transparenz und Größe | | |
Shapes mit Hyperlinks versehen, die Benutzer zu externen Websites, E-Mail-Adressen, online gespeicherten Dateien oder Seiten innerhalb derselben Datei weiterleiten | | |
Mit der integrierten „Sie wünschen...“-Funktion durch Befehle navigieren | | |
Unterstützung eines hohen DPI-Werts und des dunklen Designs | | |
DWG-Dateien importieren – einschließlich erweiterter Unterstützung für Dateiformate | | |
Shapes mithilfe von Kontrollpunkten bearbeiten und mithilfe praktischer Designs moderne Diagramme gestalten | | |
Optionale Shape-Effekte wie z. B. Schatten, Abschrägung und Leuchten anwenden | | |
Barrierefreiheit, Sicherheit und Compliance | | |
Funktionen für mehr Barrierefreiheit: Sprachausgabe, Barrierefreiheitsprüfung und hoher Kontrast. | | |
Kompatibilität mit Windows 11 | | |
Sichere Diagramme mit IRM. | | |
DSGVO-Compliance unterstützen | | |
Mithilfe von Rückwärtskompatibilität Dateien öffnen, die in Visio 2000 und höheren Versionen erstellt wurden | | |
Visio vorübergehend auf einem Windows 7-, Windows 8-, Windows 10- oder Windows 11-PC installieren. | | |
Intelligente Diagramme | | |
Einfacher Einstieg mit „Erste Schritte“ und leistungsfähigen Suchfunktionen. | | |
Unter vielfältigen Startdiagrammen wählen und Diagrammdesign schnell mit kontextbezogenen Tipps und Tricks starten. | | |
Vertraute Formatierungsfunktionen wie automatisches Ausrichten und Verteilen sowie intelligente Führungslinien. | | |
Flyout-Shapes hinzufügen sowie Shapes mit selbst-reparierenden Shape-Verbindern einfügen und löschen – unter Beibehaltung von Diagrammlayout und Shapemetadaten. | | |
Mit der leistungsfähigen ShapeSheet-Funktion visuelle Beziehungen zwischen Diagrammelementen beschreiben. | | |
Shape-Datenbericht mit Textelementen oder Daten erstellen, die mit diesen Shapes verknüpft sind. | | |
Shape-Sammlungen erstellen und schnell in einem Diagramm einsetzen mithilfe der Dokumentschablone | | |
Strukturierte Diagramme anhand vordefinierter Regeln überprüfen und mögliche Probleme beseitigen. | | |
Vorlagen und Shapes | | |
Vorlagen und Shapes für funktionsübergreifende Flussdiagramme (bzw. Swimlane-Diagramme) verwenden und mit Blockdiagrammen eindrucksvolle Storys gestalten | | |
Organisationsstrukturen mit Vorlagen und Shapes für Organigramme visualisieren | | |
Ideen mithilfe von Mindmaps sammeln und visuell organisieren | | |
Draufsicht auf Büroumgebungen, Wohngebiete oder den Streckenplan öffentlicher Verkehrsmittel erstellen – mit Vorlagen für Büroraumpläne und Wegbeschreibungen. | | |
Projektzeitpläne, Aufgaben und Fortschritt kommunizieren – mit den Diagrammtypen Zeitachse, Gantt und PERT (Program Evaluation and Review Technique). | | |
Zusammenspiel von Geräten und Netzwerken veranschaulichen mit einer großen Auswahl an Standardvorlagen, Shapes und Verbindertools für Netzwerke | | |
Visualisieren und Optimieren der strategischen Entscheidungsfindung mit vorgefertigten Unternehmensrahmenwerken, daruter PESTLE-Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse und Diamantmodell | | |
Illustrieren komplexer Prozesse und Pläne mit verschiedenen Shapes für Schritt-für-Schritt-Infografiken, darunter Frameworks für wöchentliche Planung, Risikobewertung und Routineerwerb | | |
Optimieren von Remote-Arbeitssitzungen mit Vorlagen für Kurznotizen, darunter Affinitätsdiagramme für das Brainstorming, schnelle Retrospektiven für Feedback sowie SMART-Ziele für die gezielte Planung | | |
Veranschaulichen von wichtigen Prozessen mit Vorlagen für Flussdiagramme, darunter Pläne für die Unternehmenskommunikation, Prozesse für Stellenbewerbungen sowie das Tuckman-Modell zur Teamentwicklung | | |
Darstellen wiederkehrender Prozesse und Beziehungen mit Vorlagen für Zyklusdiagramme, darunter das Hub-and-Spoke-Modell, Geschäftskundenmanagement und Grundsätze des UX-Designs | | |
Hervorheben wichtiger Punkte und Beteiligter mit Stecknadel-Vorlagen, einschließlich Stakeholder-Karten für detaillierte Analysen | | |
Aufgaben effizient organisieren mit anpassbaren Vorlagen für To-do-Listen, einschließlich wöchentlicher Planer für eine strukturierte Zeitplanung | | |
Zugriff auf mehr als 250.000 Shapes aus dem Ökosystem an Visio-Onlineinhalten. | | |
Container verwenden, um verwandte Shapes in einem Diagramm visuell zu gruppieren | | |
Shapes mit informativen Texten versehen – durch das Anfügen von Legenden | | |
Azure- oder AWS-Architekturen entwerfen – mit Zugriff auf Hunderte von Azure- und AWS-Shapes | | |
Systeme und Software mithilfe eines umfangreichen Repositorys an IT-Inhalten visualisieren – einschließlich Diagrammen in den Formaten ERD und UML | | |
System- und Funktionsverhalten eines Prozesses mit SDL (Specification and Description Language) und IDEF0 (Integration Definition for Process Modeling) modellieren | | |
Diagramme zu Geschäftsabläufen erstellen mit Shapes für Überprüfung, EPC (Event-Driven Process Chain) und Fehlerstrukturanalyse-Diagramme | | |
Geschäftsprozesse grafisch darstellen – mit umfangreichen BPMN-Inhalten | | |
SharePoint-Workflows in Visio entwerfen oder aus SharePoint Designer for Visio importieren, um ein Diagramm zu erstellen6 | | |
Potenzielle Ursachen eines bestimmten Vorfalls mit Ursache-Wirkungs-Diagrammen darstellen | | |
Präzise und detailreiche Geschäftsdiagramme erstellen – mit Vorlagen für ITIL-Diagramme (IT Infrastructure Library), Pivotdiagramme, Six Sigma-Prozesspläne und Wertstromzuordnungen | | |
Systemdesignprozesse mit LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)- und Gestelldiagrammen vereinfachen. | | |
Detailgenaue Modelle und Prototypen von Websites und mobilen Apps mit wenig Aufwand erstellen: mit Drahtmodellen für Websites und Mobilgeräte.15 | | |
Detaillierte technische Diagramme umsetzen – mit Standardvorlagen für Schaltpläne sowie Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemas (P&ID). | | |
Architekturdesigns zum Leben erwecken mit einer umfangreichen Bibliothek an Vorlagen für Grundrisse | | |
Verständliche und professionelle Konstruktionspläne entwickeln – mit Vorlagen für HKL-Pläne und Werksplanung | | |
Zusammenarbeit und Freigabe | | |
Diagramme in OneDrive oder SharePoint speichern und praktisch überall online abrufen und freigeben13 | | |
Diagramme und Shapes kommentieren | | |
Änderungen von Mitautoren über eine einfache Positionsanzeige im Zeichenbereich verfolgen – für Dateien in der Cloud. | | |
Diagramme mit zwei oder mehr Personen gleichzeitig gestalten14 | | |
Diagramme mit Daten verknüpfen | | |
Mit Echtzeitdaten verknüpfte Diagramme anzeigen | | |
Datenbankmodelle aus einer vorhandenen Datenbank erstellen | | |
Organigramme aus Datenquellen wie Excel, Exchange oder Microsoft Entra ID erstellen11 | | |
Diagramm-Shapes mit Daten aus mehreren Quellen verknüpfen, einschließlich Excel, SharePoint-Listen und SQL Server11 | | |
Daten aktualisieren – nach einem festgelegten Zeitplan oder manuell | | |
Daten mithilfe umfangreicher Datengrafiken, Symbole und Farben visualisieren. | | |
Unterstützung von Standards | | |
Support für verschiedene Prozessstandards – einschließlich BPMN 2.0, IEEE und UML 2.5. | | |
Diagramme mithilfe integrierter und erweiterbarer Geschäftsregeln überprüfen. | | |
Visio Standard 2024Originally starting from € 479,00 now starting from € 479,00 € 479,00 € 479,00 (einmaliger Erwerb) | Visio Professional 2024Originally starting from € 889,00 now starting from € 889,00 € 889,00 € 889,00 (einmaliger Erwerb) |
Nützliche Ressourcen für Visio entdecken
Die Vorteile von Visio in Microsoft 365
Empfohlene Visio-Vorlagen und -Diagramme
Visio-Roadmap für geplante Funktionsneuheiten ansehen
Aktuelle Infos zu neuen Visio-Versionen
- [1] Die Abonnementgebühr wird nach Ende der einmonatigen kostenlosen Testphase erstmalig abgebucht. Kreditkarte erforderlich. Sie können jederzeit kündigen, um zukünftige Abbuchungen zu vermeiden.
- [2] Mit einem Visio Plan 1- oder Visio Plan 2-Abonnement erhalten Sie 2 GB OneDrive-Cloudspeicher.
- [3] Für die Nutzung von Microsoft Teams ist ein Microsoft 365-Abonnement erforderlich.
- [4] Visio Plan 1- und Visio Plan 2-Abonnenten erhalten Zugriff auf zusätzliche Vorlagen, Layoutoptionen und Funktionen, die mit Visio in Microsoft 365 nicht verfügbar sind.
- [5] Erstellen Sie BPMN 2.0-Diagramme in Visio für das Web mit der BPMN-Shapes-Schablone. Nur für Visio Plan 2-Abonnenten verfügbar.
- [6] Für SharePoint wird ein gewerbliches oder eigenständiges Microsoft 365-Abonnement vorausgesetzt.
- [7] IRM-Berechtigungen können nur in der Visio-Desktopanwendung festgelegt werden. Diese Berechtigungen gelten jedoch auch für Visio-Dateien, die online gespeichert sind und auf die über die Visio-Web-App zugegriffen wird.
- [8] Erfordert eine Lizenz für die Desktopversion der Microsoft 365-Apps.
- [9] Für die Bearbeitung wird ein Power BI-Abonnement vorausgesetzt.
- [10] Power Automate-Abonnement erforderlich.
- [11] Für die Datenkonnektivität mit diesen Quellen wird ein Microsoft 365-Abonnement für Excel, Exchange oder SharePoint vorausgesetzt. Exchange und SharePoint können auch als eigenständiges Abonnement erworben werden. SQL Server und Microsoft Entra ID sind ebenfalls separat erhältlich.
- [12] Einige Funktionen von Visio Plan 2 sind nur in der Visio-Desktopanwendung verfügbar.
- [13] Für OneDrive oder SharePoint wird ein gewerbliches oder eigenständiges Microsoft 365-Abonnement vorausgesetzt.
- [14] Alle Bearbeitenden müssen die Visio Professional-Desktopanwendung verwenden, und die Datei muss in OneDrive oder SharePoint gespeichert sein.
- [15] Die Verfügbarkeit von Apps für Mobilgeräte ist je nach Land/Region unterschiedlich.
- [*] Sobald Ihr kostenpflichtiges Abonnement beginnt, können die Kündigungsrichtlinien je nach Ihrem Status als Neukunde sowie abhängig von der Produkt- und Domänenauswahl bei Microsoft abweichen. Mehr erfahren. Sie können Ihr Microsoft 365-Abonnement jederzeit über das Microsoft 365 Admin Center kündigen. Bei Kündigung eines Abonnements werden alle zugehörigen Daten gelöscht. Erfahren Sie mehr über die Aufbewahrung, Löschung und Vernichtung von Daten in Microsoft 365.
Microsoft 365 folgen