Prozess-Mining, Data Mining und Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM): Was ist der Unterschied?
Da Prozess-Mining oft mit Data Mining und Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM) verwechselt wird, ist es hilfreich, deren Unterschiede und welche Funktionen sie jeweils erfüllen.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit beginnen wir mit Data Mining.
Data Mining ist der Oberbegriff für die Analyse großer Datenmengen, um Muster zu finden, Trends zu erkennen und Erkenntnisse für die zukünftige Verwendung zu gewinnen. Prozess-Mining ist dagegen einfach eine Form von Data Mining, die speziell verwendet wird, um Muster zu finden, die in Prozessen einer Organisation sind.
Beim Prozess-Mining geht es darum, Informationen über Geschäftsprozesse zu finden, um einen bestimmten Geschäftsprozess zu entdecken, zu vergleichen oder zu verbessern, während beim Data Mining eine viel breitere Palette von Datenquellen verwendet wird, um u. a. das Kundenverhalten vorherzusagen, die Kundenabwanderung zu untersuchen, Betrug aufzudecken und andere vorteilhafte personenbezogene Informationen über Ihre Kunden zu finden.
Anders ausgedrückt, ist Prozess-Mining ein interner Prozess, der das Unternehmen von innen heraus verbessert, während Data Mining der breitere Oberbegriff für die Analyse aller Datensätze ist, aber auch die Verbesserung externer Möglichkeiten außerhalb des Unternehmens einschließen kann, wie z. B. die Verbesserung von Umsätzen oder Leads.
Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM) hingegen bezieht sich auf den Personalaufwand Ihrer Organisation, Prozesse zu analysieren, zu beschleunigen und zu optimieren.
Im Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM) werden diese Prozesse in der Regel manuell in einem Software-Tracking-System durch Interviews, Workshops und Fragebögen protokolliert. Die Daten aus dem Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM) sind in der Regel wesentlich qualitativer, da sie von tatsächlichen Menschen stammen, aber Prozess-Mining bietet einen wesentlich quantitativeren Ansatz für dieselben Daten.
Anders ausgedrückt, das Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM) ist die menschliche Sicht auf die Geschäftsprozesse, während Prozess-Mining den tatsächlichen Prozess auf der Grundlage objektiver Daten aufdeckt.
Der Unterschied zwischen den beiden lässt sich auch folgendermaßen erklären: Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM) ist das, was Unternehmen glauben, dass sie sein müssen, während sie dank Prozess-Mining herausfinden, wer und was sie von einem objektiven Standpunkt aus tatsächlich sind.
Weitere Informationen zum Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM) finden Sie unter „Was ist Geschäftsprozessmanagement?“
Power Platform folgen