Trace Id is missing
26.02.2025

Ad Alliance setzt auf Datensicherheit im Data Clean Room mit Azure Confidential Computing

Ad Alliance unterstützt seine Kunden dabei, ihre Zielgruppen am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu erreichen – auf Basis von starken Umfeldern und Daten. Doch steigende Ansprüche bei der Datensicherheit verändern die Arbeit des Vermarkters.

Im Data Clean Room von Decentriq, auf Basis von Azure Confidential Computing, werden die Daten von Ad Alliance und Partnern zusammengeführt und ausgewertet – datenschutzkonform und unter Beachtung der Privatsphäre der Konsumentinnen und Konsumenten.

Die Lösung erlaubt eine umfassende Datenkollaboration, die neue Insights, effiziente Arbeitsprozesse und optimierte Lösungen für die Kunden von Ad Alliance ermöglicht.

Ad Alliance

Die Herausforderung: Große Datenmengen datenschutzkonform analysieren

Es ist Samstagabend, die Lieblingsserie läuft im Fernsehen – und dann Werbung für einen Pullover, der perfekt in den eigenen Kleiderschrank passt. Beim Surfen im Internet begegnet er uns wieder. Doch das ist kein Zufall. Denn Unternehmen wollen ihre Werbung genau dort platzieren, wo sich die eigene Zielgruppe aufhält. Konsumentinnen und Konsumenten wollen wiederum nur Inhalte sehen, die für sie relevant sind. Für diese zielgruppenspezifische Ansprache benötigen Werbetreibende zahlreiche Informationen, zum Beispiel über die Mediennutzung oder die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Und hier kommt Ad Alliance, einer der größten Vermarkter in Deutschland, ins Spiel: Das Unternehmen vermittelt seinen Kunden, den Werbetreibenden, passgenaue Platzierungslösungen über alle Medien hinweg.

Als Teil von RTL Deutschland und unter dem Dach von Bertelsmann greift Ad Alliance dafür auf eine Vielzahl von Datenpunkten zurück und analysiert die Daten entsprechend. Doch restriktive datenschutzrechtliche Vorgaben stellen den Werbemarkt kontinuierlich vor neue Herausforderungen. „Das Ende der Cookies von Drittanbietern hat unser Arbeitsfeld stark verändert. Es stehen immer weniger Daten zur Verfügung“, erklärt Sandy Ukat, Lead Data Solutions bei Ad Alliance. „Die große Frage war: ‚Welche Daten können wir noch nutzen, um unseren Kunden eine zielgruppengenaue Ansprache zu ermöglichen?‘ Und da war schnell klar, dass der Trend in Richtung First-Party-Daten geht.“ Bei sogenannten First-Party-Daten handelt es sich um unternehmenseigene Daten, wie beispielsweise das Surf- und Bewegungsverhalten, das Streamingverhalten, die Interessen bestimmter Zielgruppen oder der Konsum von Haushalten.

Um mit diesen Daten zu arbeiten, braucht es jedoch die richtige technologische Infrastruktur. „Nutzerfreundlichkeit, Transparenz und Datenschutz stehen für uns immer im Zentrum unserer Arbeit. Deshalb wollten wir eine Lösung, die komplexe Daten in großen Mengen analysiert und gleichzeitig die Datensicherheit gewährleistet“, so Sandy Ukat. Die Lösung, die diesem Anspruch am besten begegnete: der Data Clean Room von Decentriq auf Basis von Microsoft Azure Confidential Computing.

Nutzerfreundlichkeit, Transparenz und Datenschutz stehen für uns immer im Zentrum unserer Arbeit. Deshalb wollten wir eine Lösung, die komplexe Daten in großen Mengen analysiert und gleichzeitig die Datensicherheit gewährleistet.

Sandy Ukat, Lead Data Solutions, Ad Alliance

Die Lösung: Datensichere Kollaboration dank Data Clean Room auf der Azure Cloudplattform

Der Data Clean Room von Decentriq bietet für Ad Alliance und seine werbetreibenden Partner heute einen datenschutzsicheren Raum für die Zusammenarbeit. Die technologische Basis dafür liefert Azure Confidential Computing. Der Service sichert die Technologie, isoliert die Umgebung und schützt damit die Daten. „Der Data Clean Room meistert drei große Herausforderungen: Bei der Arbeit mit den Daten gewährleistet er zu jedem Zeitpunkt die Sicherheit der Daten und ermöglicht die Einhaltung des Datenschutzes. Das hilft uns, Bedenken von Unternehmen auszuräumen, ihre Kundendaten in einer Kollaboration zu verwenden“, erklärt Maximilian Groth, Co-Founder und CEO von Decentriq. Die modulare Architektur sowie die hohe Kontrolle über die Zugriffe und Funktionen erlauben zudem flexibel auf Änderungen im Datenschutz und bei Gesetzen zu reagieren und sichern gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit der Lösung.

Maximilian Groth, Co-Founder und CEO, Decentriq

Der Data Clean Room meistert drei große Herausforderungen: Bei der Arbeit mit den Daten gewährleistet er zu jedem Zeitpunkt die Sicherheit der Daten und ermöglicht die Einhaltung des Datenschutzes. Das hilft uns, Bedenken von Unternehmen auszuräumen, ihre Kundendaten in einer Kollaboration zu verwenden.

Maximilian Groth, Co-Founder und CEO, Decentriq

Dazu trägt auch die Art und Weise bei, wie die Daten verarbeitet werden: Im Data Clean Room fließen ausschließlich verschlüsselte Daten aus den Datenbanken von Ad Alliance und seinen Partnern zusammen. Demografische Daten, Kaufhistorien, Online-Verhalten und vieles mehr werden miteinander abgeglichen und analysiert, um gemeinsame Zielgruppen zu identifizieren. So erhält Ad Alliance Insights darüber, welche Kampagnen für welche Kundensegmente besonders relevant waren oder welche Produkte besonders beliebt sind. Auf Basis dieser Erkenntnisse kann Ad Alliance seinen Kunden nun eine noch gezieltere Kundenansprache bieten, ohne dass persönliche Identifikationsmerkmale der Konsumentinnen und Konsumenten geteilt werden – und die Werbung für den perfekten Pullover landet trotzdem genau bei der richtigen Zielgruppe. 

Der Data Clean Room ermöglicht aber nicht nur die Kollaboration zwischen den First-Party-Daten von Ad Alliance und denen seiner Kunden. „Wir können an unseren anonymisierten Daten auch mit anderen Werbetreibenden, Partnern, Media-Agenturen oder Retailern zusammenarbeiten und so schnell und einfach mit ihnen kollaborieren“, sagt Sandy Ukat. „Durch diese Kollaborationen erhalten wir Einblicke in neue Daten und fundiertes Wissen über unterschiedliche Nutzergruppen. Gleichzeitig steigt die Qualität, da wir die Daten über die verschiedenen Quellen hinweg konsistent und integriert auswerten können. Mit dieser erweiterten Datennutzung können wir unseren Kunden noch genauere Werbelösungen bieten.“

Die neue Lösung ist außerdem einfach zugänglich, sodass sich Mitarbeitende schnell einarbeiten können. Aus diesem Grund ist der Data Clean Room bereits fester Bestandteil des Arbeitsalltags bei Ad Alliance – und seinen Partnern. „Die künstliche Intelligenz im Data Clean Room von Decentriq übernimmt den Großteil der Vorarbeit und verarbeitet die großen Datenmengen äußerst effizient, sodass die Mitarbeitenden ihre Kapazitäten in wertschöpfende Prozesse investieren können“, sagt Sandy Ukat. „Dadurch erhöht sich auch die Geschwindigkeit in unseren Arbeitsprozessen, was uns erlaubt, mit der schnelllebigen Mediawelt mitzuhalten, wettbewerbsfähig zu bleiben und weiter zu wachsen. Dafür ist Azure mit seiner Flexibilität und Skalierbarkeit die perfekte Basis.“ 

Sandy Ukat resümiert: „Mit der neuen Lösung findet Datenkollaboration heute unter den technologischen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen statt, die wir als Ad Alliance an dieses Thema haben.“ 

Und die wird das Unternehmen in Zukunft noch weiter ausbauen, denn der Data Clean Room war nur der Anfang: Künftig will Ad Alliance das Potenzial der First-Party-Daten weiter ausschöpfen, neue Medienumfelder, Datenpartner und Datenbanken integrieren sowie den Einsatz von künstlicher Intelligenz für weitere Analysen prüfen. Damit Werbung datenschutzkonform weiterhin genau dort ankommt, wo sie ankommen soll.

Mit der neuen Lösung findet Datenkollaboration heute unter den technologischen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen statt, die wir als Ad Alliance an dieses Thema haben.

Sandy Ukat, Lead Data Solutions, Ad Alliance

Weitere Details entdecken

DIENSTE UND SUPPORT
ORGANISATIONSGRÖẞE
Land/Region
GESCHÄFTSANFORDERUNGEN
BRANCHE
Machen Sie den nächsten Schritt.

Fördern Sie Innovation mit Microsoft

Sprechen Sie mit einem Experten über personalisierte Lösungen.

Wir helfen Ihnen gerne, eine personalisierte Lösung für Sie zusammenzustellen, die Sie dabei unterstützt, Ihre individuellen Geschäftsziele zu erreichen.

Ergebnisse erzielen mit bewährten Lösungen

Erreichen Sie mehr mit den Produkten und Lösungen, die unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer Ziele unterstützt haben.

Microsoft folgen