Trace Id is missing
Zu Hauptinhalt springen
Dynamics 365

Seien Sie bereit für alles, was mit autonomem ERP als Nächstes kommt

Unterstützen Sie Ihre Organisation mit einer ERP-Lösung (Enterprise Resource Planning), die auf Wachstum ausgelegt ist, leistungsoptimierend ist und mit verwertbaren Informationen erweitert wird, die von autonomen Agents und Microsoft Copilot, einem KI-Assistenten, bereitgestellt werden.
LÖSUNGSÜBERSICHT

Mehr erreichen mit einer ERP-Lösung aus Dynamics 365

  • Unterstützen Sie datengesteuerte Entscheidungen, indem Sie Daten über die wichtigsten Geschäftsprozesse hinweg vereinheitlichen, z. B. Aufzeichnungen zu Berichten, Beschaffungen zur Zahlung und Bestellung von Geld, und erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die operative Leistung und verwertbare Informationen über Copilot.
    Screenshot eines Computers, auf dem ein Diagramm mit Text angezeigt wird.
  • Gehen Sie über die herkömmliche Finanzplanung und Buchhaltung hinaus, indem Sie erweiterte Szenariomodellierungs- und Copilot-Funktionen nutzen, die Finanzwesen, Vertrieb, Lieferkette und Personal umfassen.
    Ein Computerscreenshot mit teilweise verdecktem Text.
  • Sagen Sie die Nachfrage mit größerer Genauigkeit mithilfe von KI-generierten Erkenntnissen, externen Signalen und Ihren eigenen Modellen voraus, um sich entwickelnde Marktanforderungen und Kundenanforderungen zu erfüllen.
    Screenshot eines Computers mit verdecktem Text.
  • Vermeiden Sie Fehlbestände, indem Sie die Materialbedarfsplanung (Material Requirements Planning, MRP) in wenigen Minuten durchführen und so sicherstellen, dass der richtige Bestand zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar ist.
    Ein Screenshot eines Computerbildschirms mit einer Masterplanungsoberfläche.
  • Setzen Sie mithilfe von bedarfsgesteuertem MRP (DDMRP) in der Lieferkette Bestandspuffer ein, um Vorlaufzeiten zu entkoppeln und Schwankungen zu minimieren. Dies trägt zur Stabilisierung der Produktion und Lieferung bei, während gleichzeitig ein optimaler Lagerbestand aufrechterhalten wird. 
    Ein Screenshot eines Computers mit verschiedenen nicht unterscheidbaren Texten und Symbolen.
Zurück zu Registerkarten

Gründe für die Einführung von Microsoft Cloud für ERP

Zusammensetzbar

Beginnen Sie mit den benötigten Dynamics 365-Modulen, und skalieren Sie mühelos, wenn Sie wachsen. Passen Sie Ihre ERP-Lösung mithilfe von Low-Code-Anpassungstools in Microsoft Power Platform und Copilot Studio an Ihre spezifischen Anforderungen an, während Sie die vollständige Data Governance und Compliance beibehalten.

Verbunden

Erhalten Sie verwertbare Informationen und KI-Unterstützung durch Copilot und ein einheitliches Datendiagramm. Durch die Verknüpfung von Finanz-, Betriebs- und Personaldaten können Teams effektiv zusammenarbeiten, die Produktivität steigern und fundiertere Entscheidungen im Arbeitsablauf treffen.

Kognitiv

Optimieren Sie ganze Arbeitsabläufe und Prozesse selbstständig mit Copilot und intelligenten Agents. Copilot unterstützt Mitarbeiter mit umsetzbaren Erkenntnissen, während Agenten autonom arbeiten, um komplexe Arbeitsabläufe durchgängig zu verwalten und Routineaufgaben zu automatisieren, sodass sich die Teams auf strategische Initiativen konzentrieren können.
Produkte

Produkte erkunden, die Geschäftsprozesse miteinander verbinden

Dynamics 365 Finance

Maximieren Sie die finanzielle Sichtbarkeit und Rentabilität, damit Ihr Unternehmen florieren kann.

Dynamics 365 Supply Chain Management

Navigieren Sie proaktiv durch Unterbrechungen mit einer flexiblen, KI-gesteuerten Lieferkette.

Dynamics 365 Project Operations

Verschaffen Sie sich die nötige Sichtbarkeit, Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit, um jedes Projekt zum Erfolg zu führen.

Dynamics 365 Personalmanagement

Verbessern Sie die Agilität der Organisation, optimieren Sie PW-Programme und transformieren Sie Mitarbeitererfahrungen.

Dynamics 365 Commerce

Bieten Sie Kunden mithilfe von KI einheitliche, personalisierte und nahtlose Kauferlebnisse.
AUTONOME AGENTS

Transformieren Ihres ERP mit KI-Agents

Reagieren Sie nicht nur auf ungeplante Änderungen. Gewinnen Sie die Voraussicht und Agilität, die erforderlich sind, um sie mithilfe von KI-Agents – den Apps der Zukunft – sicher zu durchlaufen.

Schließen Sie Bücher schneller mit dem Kontoabstimmungs-Agent (in Kürze verfügbar)

Gleichen Sie Transaktionen zwischen Konten selbstständig ab und klären Sie sie, damit Finanzteams ihre Bücher schneller abschließen können.
Zurück zu Registerkarten

The Total Economic Impact™ zu Microsoft Dynamics 365 ERP

Entdecken Sie die Vorteile Dynamics 365 cloudbasierten ERP, indem Sie eine von Forrester Consulting durchgeführte Auftragsstudie lesen. 
Forschungsergebnisse

Forschung von führenden Branchenunternehmen

  • Erfahren Sie, warum Microsoft im 2024 im Gartner® Magic Quadrant™ for Cloud ERP for Service-Centric Enterprises als führender Anbieter ausgezeichnet wurde.2
  • Entdecken Sie, warum Microsoft im 2024 im Gartner® Magic Quadrant™ for Cloud ERP for Product-Centric Enterprises als führender Anbieter ausgezeichnet wurde.3
  • Erfahren Sie, warum Microsoft in "IDC MarketScape: Worldwide SaaS and Cloud-Enabled Operational ERP Applications 2023-2024-Bewertung.
KUNDENREFERENZEN

Echte Kunden, echte Ergebnisse

Nächste Schritte

Kostenlos testen

Machen Sie 30 Tage lang praktische Erfahrungen mit Dynamics 365-Geschäftsanwendungen.

Chatten Sie mit dem Vertrieb

Mo-Fr von 8 bis 17:00 Uhr erreichbar. 

Geführte Tour starten

Sehen Sie sich Dynamics 365 genauer an und erfahren Sie, wie Sie ein vernetztes Unternehmen schaffen können.

Antworten erhalten

Fordern Sie zusätzliche Hilfe von Dynamics 365-Fachleuten an.
  1. [1]
    Die Ergebnisse beziehen sich auf drei Jahre für eine zusammengesetzte Organisation auf der Grundlage der befragten Kunden. The Total Economic Impact™ of Microsoft Dynamics 365 ERP, eine von Forrester Consulting durchgeführte Auftragsstudie, April 2024.
  2. [2]
    Gartner, Magic Quadrant for Cloud ERP for Service-Centric Enterprises, Robert Anderson, Denis Torii, Sam Grinter, Naveen Mahendra, Tomas Kienast, Jartelius, 4. November 2024.
  3. [3]
    Gartner, Magic Quadrant for Cloud ERP für produktorientierte Unternehmen, Dixie John, Denis Torii, Johan Jartelius, Tomas Kienast, 11. November 2024.

    GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleitungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern, und MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften. Beide werden hier mit Erlaubnis des Eigentümers verwendet. Alle Rechte vorbehalten. 

    Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienste aus seinen Veröffentlichungen. Das Institut empfiehlt Technologiebenutzern auch nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Kennzeichnungen auszuwählen. Die Veröffentlichungen von Gartner spiegeln die Meinungen der Forschungseinrichtungen von Gartner wider und sollten nicht als Tatsachenfeststellungen interpretiert werden. Gartner lehnt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Dynamics 365 folgen