
Jakob Huber articles

Jakob Huber
Education & Research Marketing Lead, Microsoft Deutschland GmbH


Handbuch: OneNote für den Unterricht
Fragen Sie sich, wie Sie Microsoft Anwendungen wie OneNote im Unterricht nutzen können? Ein Medienexperte teilt seine Erfahrungen in einem Handbuch.
Neue Arbeitszeiterfassung für Lehrer*innen
Die Arbeitszeiterfassung bei Lehrer*innen in Deutschland steht seit Langem in der Kritik. Wie ein neues Modell entlasten kann, lesen Sie hier!
Microsoft: Lesekompetenz in der Grundschule fördern
Die Lesekompetenz in der Grundschule fällt hierzulande deutlich schlechter aus als in anderen Staaten. Wie digitale Werkzeuge Abhilfe schaffen, lesen Sie hier.
Microsoft: Datenschutz hat Priorität
Viele Mythen und Widersprüche ranken sich um das Thema Microsoft und Datenschutz. Doch was ist dran? Microsoft-Experte Ralf Wigand klärt auf.
Microsoft Viva Connections für den Bildungsbereich
Alle Ressourcen, die Lernende benötigen, digital an einem Ort? Das neue Microsoft Viva Connections for Education macht das schon bald möglich!
Das war das Microsoft Bildungsforum 2023
Für alle, die beim Microsoft Bildungsforum am 27.3.2023 nicht dabei sein konnten: Jetzt das spannende Hybrid-Event als Video-Aufzeichnung erleben!
Digitale Arbeitswelt: Schüler*innen besser vorbereiten
Wie fit fühlen sich Berufseinsteiger*innen für die digitale Arbeitswelt? Eine aktuelle Umfrage unter jungen Menschen in Deutschland zeigt, dass sich Berufseinsteiger*innen nicht ausreichend gerüstet fühlen für die digitale Arbeitswelt. Dabei erachtet der weit überwiegende Teil der jungen Befragten digitale Kompetenzen als unverzichtbar für ihre Zukunft.
Künstliche Intelligenz in der Bildung
Die Digitalisierung im Bildungssektor hat in den vergangenen Jahren durchaus einen Schub erfahren. Heute ist es an vielen Schulen und Hochschulen gang und gäbe, digitale Plattformen zur Kommunikation und Kollaboration einzusetzen sowie mithilfe sinnvoller Anwendungen das Lernen und Üben von Inhalten zu unterstützen. Doch damit ist die Digitalisierung der Bildung nicht abgeschlossen.
So geht das – barrierefrei: Microsoft Teams im Unterricht
Mathe üben, Lesekompetenz steigern und individuell fördern – in unserer Videoreihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie das einfach funktioniert!
Innovative Schulentwicklung mit Learning Analytics
Schülerzentrierter Unterricht schafft die größten Lernerfolge. Mithilfe von Learning Analytics wird die Umsetzung leichter. Hier mehr erfahren!