
Microsoft Bildungsteam articles

Microsoft Bildungsteam


Bildung neu kennenlernen – Microsoft auf der didacta 2019
didacta 2019 vom 19. bis zum 23. Februar 2019 in Köln: Erleben Sie mit Microsoft die Bildung von morgen. Treffen Sie uns auf der didacta 2019 und entdecken Sie an unserem Stand modernste Lernwelten!
DigitaleSchule.Bayern – der Lehrerkongress in der Realschule Gauting bringt digitale Medien für alle auf den Lehrplan
Am 29. und 30. Januar findet in der Realschule Gauting bei München der Lehrerkongress „DigitaleSchule.Bayern“ statt. An beiden Tagen dreht sich dort alles um digitale Medien und wie sich der Unterricht in allen Schulformen wirkungsvoll unterstützen lässt. Dabei werden unterschiedliche Lösungen für alle Schulformen praxisnah vorgestellt.Microsoft EDUCATION Roadshow für Hochschulen in Deutschland – 07.-21. Februar 2018
Nach den ersten zwei Veranstaltungen im November 2017 in Stuttgart und Köln, führt Microsoft im Februar 2018 die Microsoft EDUCATION Roadshow für Hochschulen in Deutschland weiter.
Kostenloses Azure-Konto für Schüler und Studenten – jetzt sichern
Um sich für die Herausforderungen der Zukunft zu wappnen und wichtige digitale Fähigkeiten anzueignen, gibt es für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende neue Möglichkeiten: Azure for Students bietet ihnen die Chance, sich zahlreiche Vorteile für das digitale Lernen zu sichern.
Bye-bye Handschrift, hello Tastatur?
Digitale Kompetenzen wie der Umgang mit der Tastatur sind auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt von hoher Bedeutung, dort also, wo die heutigen Schülerinnen und Schüler morgen erfolgreich sein müssen.
Eine virtuelle Reise durch die Welt – der 48-Stunden-Skype-a-Thon
Skype-in-the-classroom überwindet kulturelle, sprachliche und geografische Grenzen. Einmal im Jahr werden die zurückgelegten virtuellen Meilen im Rahmen des 48-Stunden-Skype-a-Thons gezählt und kommen Kindern in Form von Bildungsressourcen zugute.
Schule neu erleben: Das Projekt „RotznasenRadio“
Von der Recherche bis zur Live-Show werden durch das innovative Radioprojekt “RotznasenRadio” an der rheinland-pfälzischen Grundschule Gau-Odernheim motivierende und authentische Lernanlässe geschaffen – und von den Kindern ganz nebenbei Medienkompetenzen entwickelt.
CODE{affair} am 6. & 7. Dezember in Berlin
Auf der Netzwerk-Konferenz CODE{affair} am 6. und 7. Dezember in Berlin entdecken Sie beeindruckende Möglichkeiten, wie Sie auch an Ihrer Schule digitale Kompetenzen vermitteln können.
#excitingedu Kongress 2018 vom 14. bis 16. November
Hochauflösende Visualisierungen zum Unterrichten, sicheres WLAN mit schülereigenen Geräten, aktuelle Herausforderungen des digitalen Wandels für Schulen überwinden – wie das geht, erfahren Lehrkräfte, Schulträger, Fachbereichsleiter und schulische Entscheider auf dem #excitingedu Kongress am 14. bis 16.11.2018.
Microsoft und Made by Dyslexia unterstützen Schülerinnen und Schüler mit Lesestörung
Microsoft unterzeichnet als erstes Unternehmen den Made by Dyslexia Pledge. Damit verpflichten wir uns, den rund 700 Millionen Menschen mit Dyslexie Technologien zur Verfügung zu stellen, die es ihnen ermöglichen, das meiste aus ihrer akademischen Laufbahn und aus ihrem Leben herauszuholen.