Zu Hauptinhalt springen
Branche

Microsoft Bildungsteam articles

Logo von Microsoft
Microsoft Bildungsteam
Published 
2 min read

Microsoft Teams mit neuen Features für mehr Kollaboration 

Microsoft Teams lässt Lerngemeinschaften näher zusammenrücken, fördert die Kollaboration und bietet zahlreiche nützliche Features für den Unterricht. Das neue Update ermöglicht individuelles Lernen mit personalisiertem Feedback, klarere Aufgabentexte durch den Texteditor, Bewertung anhand von hinterlegten Kriterienkatalogen & vieles mehr.
Published 
2 min read

Studie belegt Wirksamkeit von Microsoft Learning Tools 

Eine neue Studie aus den USA bestätigt die effektive Unterstützung von Microsoft Learning Tools im Unterricht auf den Lernerfolg der SchülerInnen. Die Learning Tools und der integrierte plastische Reader sind nützliche digitale Werkzeuge. Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, effektiver lesen und schreiben zu lernen und auch andere Fähigkeiten zu verbessern.
Published 
3 min read

Digitales Lernen: Studie zur Nutzung von Microsoft 365 Education 

Die Studie zeigte, dass Lernende sowie Lehrende, IT-Verantwortliche und die Schulverwaltung gleichermaßen von der Nutzung von Microsoft 365 Education profitieren. Mit den Möglichkeiten, die Microsoft 365 Education bietet, kann digitales Lernen noch einfacher in den Unterricht integriert werden. Vier wichtige Ergebnisse aus der Studie haben wir für Sie zusammengefasst.
Published 
1 min read

Was ist der Windows S-Modus? 

Der Windows S-Modus sorgt für maximale Sicherheit und Leistung. Es handelt sich dabei um einen erweiterten Sicherheitsmodus von Windows 10, der prädestiniert für den Einsatz im Bildungsbereich ist.
Published 
1 min read

Eine Erfolgsgeschichte: Die Universität Bonn 

Am Institut für Intelligente Systeme der Universität Bonn konzentrieren sich Wissenschaftler und Studierende in der Forschung auf die Entwicklung von Algorithmen und Software für die nächste Generation intelligenter Maschinen. Die größte Herausforderung dabei ist der Umgang mit den sich rasant ändernden Anforderungen an Software und Hardware im Bereich Deep Learning.
Published 
2 min read

Recap zur didacta 2018 

In der vergangenen Woche fand die didacta in Hannover statt: Fünf Tage lang begeisterte die wichtigste deutsche Bildungsmesse mehr als 73.000 Besucherinnen und Besucher mit Informationsständen, technischen Innovationen für den Klassenraum, Vorträgen und Diskussionen.