
Xenia Giese articles

Xenia Giese
Industry Executive Retail & Consumer Goods


Würth Italia schafft neues Kundenerlebnis und steigert Effizienz mit dem Würth Metaverse
Das „Metaverse“ besteht aktuell aus vielen verschiedenen Möglichkeiten virtuell und in 3D Menschen, Orte, Dinge und Prozesse zu repräsentieren und miteinander zu interagieren. Ein Vorreiter auf diesem Gebiet ist Würth Italia, der führende Händler von Befestigungsprodukten in Italien.
SPAR fördert Nachhaltigkeit und minimiert Lebensmittelverschwendung mittels KI in der Microsoft Cloud
Als Marktführer im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel ist die SPAR Österreich Gruppe auch in Mitteleuropa tätig. Die SPAR ICS als IT-Dienstleister unterstützt die Gruppe bei der Nutzung von Technologie-Innovationen, bspw. vertraut das österreichische Familienunternehmen auf die Microsoft Cloud und nutzt nun auch Künstliche Intelligenz (KI). KI findet vor allem Anwendung beim Demand Forecasting, d.h.
Heineken antizipiert Kundenanforderungen und Geschäftstrends mit der Microsoft Cloud
Der Brauereikonzern Heineken hat ambitionierte Ziele: “Heineken will der am besten vernetzte Bierbrauer werden, und das basiert auf unserer Geschichte. Wir haben starke Verbindungen zu unseren Kunden und kennen sie seit 157 Jahren”, sagt Ronald den Elzen, CEO von Heineken.
P&G und Microsoft arbeiten gemeinsam an der Zukunft der digitalen Fertigung
Anfang Juni haben der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble und Microsoft eine neue mehrjährige Zusammenarbeit angekündigt, die die Microsoft Cloud nutzen wird, um die Zukunft der digitalen Fertigung bei P&G zu gestalten.
Whitepaper „Klimaneutralität“: Energie & Energiewirtschaft: Photovoltaik-Bestand nimmt im Handel rasant zu
Die Energiewende und damit die Transformation der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist einer der größten Hebel, um CO2-Neutralität zu erreichen. Als zentraler Ansatz rückt hier vor allem der Ausbau von Photovoltaik und Windenergie in den Fokus des Handels. Die installierte Photovoltaik-Leistung auf den Dächern deutscher Handelsketten nimmt derzeit stark zu.
Microsoft auf der EuroCIS 2022
Microsoft Stand In nur 8 Tagen ist es soweit! Wir freuen uns sehr, Sie wieder persönlich zu unserer Microsoft @ EuroCIS 2022 Präsenz (Halle 9, Stand F39) begrüßen zu dürfen! Selbstverständlich unter Beachtung aller gängigen und geforderten Abstands- und Hygieneregeln.
Macher mit Visionen präsentiert Benjamin Beinroth, Fressnapf
Benjamin Beinroth will, gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden, die IT von Fressnapf nachhaltig und zu adäquaten Kosten technologisch ganz weit nach vorn bringen und eine Arbeitsumgebung schaffen, in der sich die Menschen wohl fühlen und kontinuierlich weiterentwickeln können.
Kraft Heinz innoviert Lieferkette und beschleunigt digitale Transformation mit Microsoft
Ende April gaben The Kraft Heinz Company und Microsoft Corp. bekannt, dass sie gemeinsam Lösungen entwickeln, um die Transformation des Konsumgüterriesen zu beschleunigen und eine widerstandsfähigere Lieferkette zu ermöglichen.
Whitepaper Launch “Klimaneutralität für Handel und Unternehmen” mit EHI Retail Institute
Anlässlich der EuroCIS 2022 veröffentlichen wir zusammen mit dem EHI Retail Institute ein Whitepaper zum Thema Klimaneutralität im Handel.
Microsoft Startup Showcases, Vorträge und Partner Guide auf der EuroCIS
Microsoft Startup Speed Dating Lunches Unsere beliebten Lunch Events finden wieder täglich von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 12:00 bis 13:30 statt. Während eines Mittags-Imbisses stellen Microsoft Startups ihre Lösungen für Lieferketten, Nachhaltigkeit und Smart Stores vor. Sie haben die Gelegenheit während des nachfolgenden Speed Datings sich mit den Startups persönlich auszutauschen.