
Xenia Giese articles

Xenia Giese
Industry Executive Retail & Consumer Goods


Land O’Lakes und Microsoft entwickeln Innovationen für die Agrarindustrie
Land O’Lakes Inc. und Microsoft arbeiten im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zusammen, um gemeinsam den Weg für Innovationen in der Agrarindustrie zu bereiten, die Lieferkette zu verbessern und nachhaltige Anbaumethoden zu etablieren.
Für den stationären Handel ist die Zeit gekommen, seine Kunden zurückzuerobern!
Was werden im digitalen Zeitalter die entscheidenden Erfolgsfaktoren im stationären Handel sein? Darüber sprach Xenia Giese in diesem Artikel.
Intelligente Regale von Bizerba auf Basis von Azure ermöglichen vorausschauende Lagerhaltung und Produktion
Mit der auf Azure basierenden Regal-Lösung „Smart Shelf“ will die Bizerba SE & Co. KG dazu beitragen, die fast zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel, die in Deutschland jedes Jahr im Müll landen, zu reduzieren.
Corona ist ein Beschleuniger für die Digitalisierung im Handel – Xenia Giese im Interview mit der Zeitschrift Markenartikel
Was werden im digitalen Zeitalter die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Handel sein? Welche Chancen birgt Künstliche Intelligenz? Welche Ansätze haben das größte Potenzial? Darüber sprach Xenia Giese im Interview mit der Redaktion der Zeitschrift Markenartikel.
Vorwerk nutzt Microsoft Teams zum kollaborativen Kulturwandel
Mit Microsoft 365 und damit auch Microsoft Teams hat Vorwerk nun global eine flexible IT-Lösung implementiert. Kommunikation und Kollaboration wurden so über das gesamte Unternehmen hinweg standardisiert und deutlich vereinfacht.
Die Digitalisierung im Lebensmittelhandel nach dem Lockdown
Im Interview mit der Zeitschrift Lebensmittel Praxis spricht Xenia Giese über den aktuellen Fortschritt der digitalen Transformation im deutschen Lebensmitteleinzelhandel – insbesondere wie sich Händler in der aktuellen Lage und nach Corona aufstellen können und müssen. Smart Stores, Internet of Things (IoT) und die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) sind große Innovationstreiber.
Digitale Helfer für den Handel – Xenia Giese im Interview mit der Textilwirtschaft
Im Interview mit der Online-Zeitschrift TextilWirtschaft spricht Xenia Giese über digitale Helfer für einen Handel, der aktuell unter strengen Hygienevorschriften stattfindet und wie Kostensynergien optimal ausgeschöpft werden können.
SAS und Microsoft bündeln Expertise für Cloud-Analytics und KI
Mit der strategischen Partnerschaft zwischen Microsoft und SAS werden die Analytics und Branchenlösungen von SAS auf Microsoft Azure als bevorzugtem Cloud-Anbieter für die SAS Cloud migriert.
Microsoft akquiriert ADRM Software – Spezialist für branchenspezifische Datenmodelle
Mitte Juni wurde die Akquisition von ADRM-Software durch Microsoft bekannt gegeben. ADRM ist Spezialist für branchenspezifische Datenmodelle, u.A. spezifische Modelle für den Handel und die Konsumgüterindustrie.
DHL Supply Chain: Neue Softwareplattform auf Microsoft Azure vereinfacht Roboter-Einsatz in Warenlagern
Im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie hat DHL Supply Chain, als weltweit führender Kontraktlogistikanbieter und Teil von Deutsche Post DHL Group, in Zusammenarbeit mit Microsoft und dem Fulfillment-Dienstleister Blue Yonder eine neue „Plug & Play“-Plattform für die Integration von Lagerrobotern eingeführt.