
Content type: Big data
Explore:


Intelligente Daten-Strategien für das Banking des 21. Jahrhunderts
Durch eine smarte Nutzung von Daten können Banken das eigene Geschäftsmodell differenzieren und sich so Wettbewerbsvorteile am Markt sichern.
Die Daten als Schlüssel für mehr Innovationen
Das smarte Management von Daten und der Einsatz datenbasierter Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) bieten Versicherern die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell nachhaltig zu stärken.
Jetzt bewerben: Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2020 in Kooperation mit Roland Berger
Sind Sie auch ein „Operations Disruptor“? Bewerben Sie sich jetzt für den Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2020, der in Kooperation mit Roland Berger für die innovativsten Digitalisierungsprojekte aus der diskreten Fertigung sowie der Prozess- und Automobilindustrie im DACH-Raum verliehen wird.
Vcademy: Innovative Technologien für neue Lernprozesse
Junge Menschen sind die Experten von morgen: Unter dieser Prämisse rief das Erich-Gutenberg-Berufskolleg im November 2019 das Projekt „Vcademy“ ins Leben.
Was haben Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing mit dem Oktoberfest zu tun?
Mit Hilfe von Machine Learning (ML) lassen sich viele Aufgaben automatisieren: Kreditkarten-Betrugserkennung, E-Mail-Spam-Erkennung, Bildklassifizierung, Text Mining oder Zeitreihenprognosen, um ein paar Beispiele zu nennen.
Microsoft akquiriert ADRM Software – Spezialist für branchenspezifische Datenmodelle
Mitte Juni wurde die Akquisition von ADRM-Software durch Microsoft bekannt gegeben. ADRM ist Spezialist für branchenspezifische Datenmodelle, u.A. spezifische Modelle für den Handel und die Konsumgüterindustrie.
Best Practice in Corona-Zeiten: Das Gymnasium Eschweiler
Das Städtische Gymnasium in Eschweiler baute mit Office 365 innerhalb weniger Tage eine neue Kollaborationsstruktur auf. Lesen Sie hier mehr zum Best Case!
Best Practice in Corona-Zeiten: Das Dientzenhofer-Gymnasium
Lernen Sie hier die digitalen Unterrichtsmethoden des DG Bamberg kennen, welche im Zuge der Corona-Pandemie um Microsoft Teams erweitert wurden.
Best Practice in Corona-Zeiten: DRAIS Gemeinschaftsschule
Erfahren Sie, wie die Gemeinschaftsschule in Karlsruhe coronabedingten Online-Unterricht etablierte und daraus ein hybrides Lernmodell entwickelte.