
Content type: Big data
Explore:


Kostenfreies Webinar: Data Science-Projekte mithilfe von Azure Databricks umsetzen
Azure Databricks führt isolierte Teams und Tools in einer einheitlichen Data Science-Plattform zusammen. In einer weiteren Ausgabe der beliebten Webinar-Reihe “DatenDienstag” steht am 4. Juni 2019 der Cloud-Dienst Azure Databricks im Mittelpunkt.
Autonomes Fahren: Täglich die Stecknadel im 40-Terabyte-Heuhaufen finden
Derzeit strebt die gesamte Automobilindustrie in die gleiche Richtung: Bedingt selbstfahrende Autos der Stufe SAE 3 (SAE: Society of Automotive Engineers, Verband der Automobilingenieure) zur Serienreife zu bringen. Bei SAE Level 3 müssen Fahrerinnen und Fahrer nur noch dann die Kontrolle übernehmen, wenn das Auto auf eine Notsituation hinweist.
Autonomous driving: Finding the needle in the 40-terabyte haystack, every day
Currently, the ambitions of the entire automotive industry are all moving in the same direction: taking conditional automation in vehicles at SAE Level 3 (SAE: Society of Automotive Engineers) to the point where it is ready for series production.
10 echte KI-Anwendungen im Gesundheitswesen
In diesem interaktiven E-Book erfahren Sie, wie Sie mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) Herausforderungen im Gesundheitswesen bewältigen können. Entdecken Sie neue Strategien im Gesundheitswesen, die Ihnen durch die Zusammenführung der verfügbaren physischen, digitalen und biologischen Daten mithilfe von KI und Advanced Analytics zur Verfügung stehen.
Daten & KI – eine echte Geheimwaffe im Kampf gegen Krebs?
Die Vorteile von Krebsfrüherkennung liegen auf der Hand. Sie führt nicht nur zu einer höheren Überlebensrate, sondern reduziert auch die Nebenwirkungen der Behandlung. Ist KI eine echte Geheimwaffe im Kampf gegen Krebs?
Big Data und künstliche Intelligenz in der Entwicklungshilfe
Munich Re und Microsoft, als Partner der Welthungerhilfe, setzen Big Data und künstliche Intelligenz in der Entwicklungshilfe ein, um Risikotransferkonzepte für Hilfsorganisationen ermöglichen zu können.
Wenn künstliche Intelligenz lebendig wird
Reisebericht von Susanne Mehrtens: Die Technologie-Initiative zum Child Growth Monitor, kurz CGM, ist in Indien im Einsatz. Wie hilft sie den Kindern?
Die Welthungerhilfe setzt heute auf Innovationsprojekte – und davon könnte auch Munich Re profitieren
Wie die Welthungerhilfe die Entwicklung des Child Growth Monitor mithilfe von Big Data und künstlicher Intelligenz vorantreibt, lesen Sie in dieser Casestudy.
Today, Welthungerhilfe relies on innovation projects – and Munich Re could also benefit from them
Welthungerhilfe, one of the largest private aid organizations in Germany, is relying on innovation to fight hunger. The organization is currently developing a mobile app that records children in areas affected by hunger with 3D scans.
Big Data and Artificial Intelligence in development aid
Munich Re and Microsoft as partners of Welthungerhilfe use Big Data and Artificial Intelligence in development aid