
Content type: Digitale transformation
Explore:


Handbuch: OneNote für den Unterricht
Fragen Sie sich, wie Sie Microsoft Anwendungen wie OneNote im Unterricht nutzen können? Ein Medienexperte teilt seine Erfahrungen in einem Handbuch.
Neue Arbeitszeiterfassung für Lehrer*innen
Die Arbeitszeiterfassung bei Lehrer*innen in Deutschland steht seit Langem in der Kritik. Wie ein neues Modell entlasten kann, lesen Sie hier!
Microsoft: Lesekompetenz in der Grundschule fördern
Die Lesekompetenz in der Grundschule fällt hierzulande deutlich schlechter aus als in anderen Staaten. Wie digitale Werkzeuge Abhilfe schaffen, lesen Sie hier.
Der digitalen Transformation einen Rahmen geben
Die digitale Transformation in Mittel- und Großkonzernen ist ein Kraftakt und bedarf neben Voraussicht und guter Planung auch einen verlässlichen Partner an der Seite. Neben den richtigen IT-Infrastrukturen und Investitionen gilt es, auch die kulturellen Aspekte zu beachten. Werden alle Mitarbeitenden auf allen Ebenen miteinbezogen?
Microsoft Viva Connections für den Bildungsbereich
Alle Ressourcen, die Lernende benötigen, digital an einem Ort? Das neue Microsoft Viva Connections for Education macht das schon bald möglich!
Die neue Rolle der CFOs – oder: Wie das Finanzmanagement der Zukunft aussieht
Angesichts der globalen Volatilität und Inflation, die sich auf alle Branchen auswirken, hat Agilität für Unternehmen eine höhere Priorität denn je. Damit wandelt sich auch die Rolle der Finanzabteilungen: Sie werden für Führungskräfte und Entscheider*innen aller Ebenen zu einer wichtigen Anlaufstelle, um Echtzeiteinblicke in die Unternehmensleistung zu erhalten.
Modern Finance: Low-Code und Automatisierung als Stellschrauben nutzen, um Prozesse zu optimieren
Die Innovationskraft eines Unternehmens gilt als grundlegender Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Geschäftserfolg zu sichern. Innovationen führen zu mehr Effizienz und Effektivität, und sie tragen maßgeblich zur Verbesserung der Unternehmensleistung bei. Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen und der Rezession, die Länder rund um den Globus erfasst, erhalten Innovationen heute einen noch höheren Stellenwert.
Digitale Arbeitswelt: Schüler*innen besser vorbereiten
Wie fit fühlen sich Berufseinsteiger*innen für die digitale Arbeitswelt? Eine aktuelle Umfrage unter jungen Menschen in Deutschland zeigt, dass sich Berufseinsteiger*innen nicht ausreichend gerüstet fühlen für die digitale Arbeitswelt. Dabei erachtet der weit überwiegende Teil der jungen Befragten digitale Kompetenzen als unverzichtbar für ihre Zukunft.
Neue Einblicke mit den Business-Performance-Analysen in Dynamics 365 Finance
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist ein Plus an Agilität entscheidend, damit Unternehmen die Erwartungen ihrer Stakeholder weiterhin erfüllen und Mehrwerte für die Kundinnen und Kunden schaffen können.
So geht das – barrierefrei: Microsoft Teams im Unterricht
Mathe üben, Lesekompetenz steigern und individuell fördern – in unserer Videoreihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie das einfach funktioniert!