
Content type: Industrie 4.0
Explore:


Microsoft Manufacturing Newsletter | Der News-Überblick für Dezember 2022 ist verfügbar
Kürzlich haben wir den Microsoft Manufacturing Newsletter versandt und haben spannende und interessante Neuigkeiten aus und für die Branche zusammengetragen. Neben Trends und Hintergrundinformationen aus der Fertigungsbranche haben wir aktuelle Neuigkeiten aus der Microsoft-Welt sowie neue Event- und Webinar-Tipps an unsere Abonnenten versandt.
Microsoft-Trendradar: Entwicklungen in der Automobil- und Fertigungsindustrie
In unserem Microsoft-Trendradar informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen der Automotive- und Fertigungsbranche. Die dritte Ausgabe bietet Ihnen unter anderem spannende Einblicke in neue KI- und Softwarelösungen, Nachhaltigkeit und intelligente Lieferketten. Zudem beschäftigen wir uns mit dem drohenden Fachkräftemangel in der Branche.
Herausforderungen & Chancen in der Fertigungsindustrie – Ein Zukunftsausblick mit Christoph Berlin
Auf einer der größten internationalen Fachmessen der industriellen Automation, der SPS, ging es auch 2022 wieder um die wichtigsten Themen und Zukunftsfragen der Fertigungsindustrie. Auch Branchenexperte Christoph Berlin, General Manager und Partner Architect für die digitale Souveränität, Manufacturing und Industrie 4.0 bei Microsoft, war dieses Jahr vor Ort.
Nico Hartmann über seine persönlichen Highlights der SPS 2022
Nico Hartmann, Manufacturing Industry Lead bei Microsoft Germany, hat auf der SPS seinen Wunsch für die Zukunft deutlich gemacht: Er möchte kollaborativ im Ökosystem die beste Lösung für alle erarbeiten. Konkret bedeutet das, dass künftig bestenfalls alle Beteiligten, vom Hersteller über Kunden bis zum Zulieferer, mit demselben Datenmodell und den gleichen Datenstandards arbeiten.
Microsoft startet integrierte Supply Chain Platform
Microsoft startet ab sofort seine neue Microsoft Supply Chain Platform, die Händler*innen dabei unterstützt, ihre Investitionen in den Datenbestand der Lieferkette mit einem offenen Ansatz zu maximieren. Hierzu werden die besten KI-, Kollaborations-, Low-Code-, Sicherheits- und SaaS-Anwendungen von Microsoft in einer kompatiblen Plattform vereint.
„Wir wollen das Amazon für Ersatzteile werden“Â
Mit einem innovativen Konzept revolutioniert das Start-up SPAREPARTSNOW gerade den Ersatzteilemarkt. Im Interview spricht das Team hinter der Online-Plattform über ihr Geschäftsmodell und die Umsetzung ihrer Idee mit Microsoft Azure.
Microsoft Manufacturing Newsletter | Der News-Ãœberblick im August 2022
Microsoft Manufacturing Newsletter | Der News-Überblick für Ihre Branche im August 2022
Würth Italia schafft neues Kundenerlebnis und steigert Effizienz mit dem Würth Metaverse
Das „Metaverse“ besteht aktuell aus vielen verschiedenen Möglichkeiten virtuell und in 3D Menschen, Orte, Dinge und Prozesse zu repräsentieren und miteinander zu interagieren. Ein Vorreiter auf diesem Gebiet ist Würth Italia, der führende Händler von Befestigungsprodukten in Italien.
P&G und Microsoft arbeiten gemeinsam an der Zukunft der digitalen Fertigung
Anfang Juni haben der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble und Microsoft eine neue mehrjährige Zusammenarbeit angekündigt, die die Microsoft Cloud nutzen wird, um die Zukunft der digitalen Fertigung bei P&G zu gestalten.
Der Manufacturing Newsletter im April 2022
MICROSOFT MANUFACTURING NEWSLETTER IM APRIL 2022 – Highlights: Microsoft-Thementage zu innovativen Smart-Factory-Lösungen, HANNOVER MESSE u.v.m.