
Content type: IoT
Explore:


Nico Hartmann über seine persönlichen Highlights der SPS 2022
Nico Hartmann, Manufacturing Industry Lead bei Microsoft Germany, hat auf der SPS seinen Wunsch für die Zukunft deutlich gemacht: Er möchte kollaborativ im Ökosystem die beste Lösung für alle erarbeiten. Konkret bedeutet das, dass künftig bestenfalls alle Beteiligten, vom Hersteller über Kunden bis zum Zulieferer, mit demselben Datenmodell und den gleichen Datenstandards arbeiten.
Azure-basierter IoT-Service: Bosch Energy and Building Solutions ermöglicht effiziente Anlagenoptimierung im COBIS GewerbeparkÂ
Ob Heizung, Lüftung oder Klimatisierung: Mit intelligenten HVAC-Systemen lässt sich ein optimales Raum- oder Gebäudeklima herstellen und effizient steuern. Die Überwachung, die Optimierung und das Störungsmanagement dieser komplexen HVAC-Systeme war bisher äußerst zeitintensiv und erfolgte in der Regel rein reaktiv.
Digitale Transformation: Wie IoT Unternehmen auf ihrer digitalen Reise vorantreibt
Immer mehr Unternehmen implementieren IoT-Lösungen auf ihrer Reise der Digitalisierung und Innovation und zeigen auf wie Visionen zur Realität werden können. Microsoft bietet für diese Industrielösungen die Cloud-Plattform und die Bausteine.
Autonomous Mobile Robot unterstützt bei Service Aufgaben
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Zusammenarbeit von Menschen und Geräten. Roboter sind durch KI in der Lage, sich dynamisch an Situationen anzupassen und auf smarte Weise in den Alltag zu integrieren. Das schafft völlig neue Einsatzmöglichkeiten für autonome Geräte.
Neue IDC Studie: Industrial IoT in Deutschland 2021
Das Jahr 2020 hat gezeigt: Moderne Technologien sind ein wichtiges Mittel, um Krisen und disruptive Entwicklungen durchzustehen. Ein Paradebeispiel dafür ist das Industrial Internet of Things. Erfahren Sie in diesem Beitrag zur aktuellen IDC Studie mehr über die Erfolgsfaktoren von IIoT-Projekten in Deutschland.
Jetzt bewerben: Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2020 in Kooperation mit Roland Berger
Sind Sie auch ein „Operations Disruptor“? Bewerben Sie sich jetzt für den Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2020, der in Kooperation mit Roland Berger für die innovativsten Digitalisierungsprojekte aus der diskreten Fertigung sowie der Prozess- und Automobilindustrie im DACH-Raum verliehen wird.
Das war der erste Microsoft Innovation-Talk: Stefan André Raschke, Microsoft, und Prof. Dr. Stefan Bratzel, Direktor des CAM, diskutierten die Erfolgsfaktoren in der Automobilindustrie
Bei den Microsoft Innovation-Talks kommen Experten und Vordenker aus der Automobil- und Fertigungsindustrie zu Wort. Als Auftakt der Webcast-Serie trafen sich Stefan André Raschke, Direktor Vertrieb und Industrie Automotive bei Microsoft, und Prof. Dr. Stefan Bratzel, Direktor des CAM, zu einem intensiven Fachgespräch.
Intelligente Regale von Bizerba auf Basis von Azure ermöglichen vorausschauende Lagerhaltung und Produktion
Mit der auf Azure basierenden Regal-Lösung „Smart Shelf“ will die Bizerba SE & Co. KG dazu beitragen, die fast zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel, die in Deutschland jedes Jahr im Müll landen, zu reduzieren.