
Content type: IoT
Explore:


Künstliche Intelligenz, Offenheit und Kollaboration – Was Unternehmen in der Industrie 4.0 wirklich erfolgreich macht
Um IoT-Projekte nicht nur erfolgreich umzusetzen, sondern auch langfristig sicher und zuverlässig zu gestalten, setzen wir bei Microsoft auf Offenheit und Zusammenarbeit. Der Erfolgsschlüssel besteht somit nicht darin, hinsichtlich jeglicher Technologie der führende Anbieter im Wettbewerb zu sein.
DHL Supply Chain: Neue Softwareplattform auf Microsoft Azure vereinfacht Roboter-Einsatz in Warenlagern
Im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie hat DHL Supply Chain, als weltweit führender Kontraktlogistikanbieter und Teil von Deutsche Post DHL Group, in Zusammenarbeit mit Microsoft und dem Fulfillment-Dienstleister Blue Yonder eine neue „Plug & Play“-Plattform für die Integration von Lagerrobotern eingeführt.
COVID-19 als Treiber der Digitalisierung in der Logistik
In Zeiten von COVID-19 stehen die Lieferketten unter nie dagewesenem Druck: Der starke Rückgang der Inbound- und Outbound-Volumina führt zu massiven Umsatzverlusten. Wie kann Digitalisierung hier helfen?
Decathlon nutzt Scan & Go von Microsoft Partner MishiPay
Der französische Hersteller und Händler von Sportgeräten und -bekleidung Decathlon bietet sein vor allem auf Eigenmarken basierendes Sortiment mit mehr als 35.000 verschiedenen Sportartikeln in rund 1.500 Filialen in 51 Ländern an. Decathlon Deutschland rollt aktuell die Scan & Go Lösung des Microsoft Partners und Spezialisten für Self-Checkout MishiPay in seinen 81 Filialen aus.
Küchen Quelle nutzt Mixed-Reality-Lösung zur Raumgestaltung
Mixed-Reality-Lösung für die gewerbliche und private Raumgestaltung. Mit Microsoft HoloLens 2 und der Cloud-Plattform Azure revolutioniert Island Labs die Inneneinrichtung.
Offenheit: Welche Parameter für eine intelligente Fertigung ausschlaggebend sind
Das Prinzip „Offenheit“ ist der Goldstandard Standard für alle Microsoft-Initiativen rund um die intelligente Fertigung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Ansatz in Ihrer eigenen Strategie verankern.
Warum Abschottung nicht der richtige Weg ist: Ein Plädoyer für eine offene IIoT-Plattform – und mehr Agilität
Die Zukunft der Fertigung ist offen. Warum das eine gute Nachricht ist und wie Sie als Hersteller von den neuen Chancen mit dem IIoT profitieren, lesen Sie in diesem Artikel.
Der Beitrag von OPC UA zu einem offenen und sicheren IIoT
Warum sind der OPC UA-Standard und das Industrial Internet of Things (IIoT) untrennbar miteinander verbunden? Lesen Sie es hier im Blogbeitrag!
Die Automobilindustrie in Zeiten von COVID-19
Angesichts der weltweiten Coronakrise setzt Microsoft alles daran, um gemeinsam mit Partnern und Kunden innovative Lösungen voranzutreiben. Entdecken Sie in diesem Beitrag aktuelle Lösungen, Services und Unterstützungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen!
Industrial IoT in Deutschland: Wie die IoT-Umsetzung erfolgreich wird und was viele Unternehmen dabei übersehen
Industrial Internet of Things (IIoT) – Das ist mittlerweile nicht mehr nur ein „Buzzword“, sondern vielmehr der Antrieb für wertschöpfende Prozessoptimierung, Innovation und neue Geschäftsmodelle vieler Unternehmen.