
Content type: IoT
Explore:


Wie Technologien von morgen schon heute den Vertrieb revolutionieren
Drei transformative Technologien werden den Vertrieb in der Fertigungsbranche verändern: IoT, Mixed Reality und Chatbots. Lesen Sie jetzt, wie Hersteller sich künftig über Kundenerlebnisse differenzieren können – und müssen.
Noch Luft nach oben: IoT bei deutschen Fertigungsunternehmen
Aktuelle Studien zeichnen ein uneinheitliches Bild von den IoT-Initiativen in der Fertigungsbranche. Während deutsche Unternehmen eher auf klassische Ziele setzen, wird international bereits an visionären Konzepten gefeilt. Lesen Sie unseren Kurzüberblick!
Wie die Fertigungsbranche von Information Technology und Operational Technology profitiert – oder: Warum das Ganze mehr als die Summe seiner Teile ist.
Mit IoT ist eine moderne Fertigung keine Zukunftsmusik mehr. Wie man intelligente Abläufe und vernetzte Lieferketten schaffen kann, lesen Sie hier.
SPS 2019: Durch digitale Automation den Erfolg steigern
Vom 26. bis 28. November strömten 63.708 Besucher auf das Messegelände in Nürnberg zur SPS 2019, auf dem rund 1.600 Aussteller schon zum 30. Mal spannende Neuheiten zum Thema “Smart Production Solutions” präsentierten.
Intelligente digitale Ökosysteme in der Fertigungsindustrie
Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau suchen heute vermehrt nach intelligenten Lösungen für zukünftige Produkte, vernetzte Wertschöpfungsketten und neuen Formen der Kunden- und Mitarbeiterinteraktion.
Whitepaper: Modernes Supply Chain Management (SCM) in der Automobilindustrie
Erfahren Sie im neuen Microsoft Whitepaper mehr über die Voraussetzungen für modernes Supply Chain Management, um die Fertigungs- und Logistikprozesse bei Automobilherstellern und Zulieferern zu optimieren.
Neue Dynamics 365 Features speziell für Händler und Hersteller
Schon Mitte September wurden neue Features für Dynamics 365 bekanntgegeben, einige davon besonders relevant für den Handel. Die Erweiterungen von Dynamics 365 zielen darauf, Unternehmen einen 360-Grad-Blick auf ihre Daten zu ermöglichen, der über die reine Datenerfassung und rückwärts gerichtete Analysen hinausgeht und auch Prognosen für die Zukunft in die Planungen mit einbezieht.
Das Internet of Things: Handfeste Vorteile für Fertigungsunternehmen
Aktuelle Studien und Praxisbeispiele belegen das immense Potenzial des IoT für die Branche. Wo stehen Fertigungsbetriebe in Deutschland heute – und wo stehen Sie? Self-Check inklusive!
Ein offenes IoT-Ökosystem als Erfolgsmotor für eine ganze Industrie
Von Smart Data zur Smart Factory: Wie das Industrial Internet of Things (IIoT) durch Open Source sowie offene Standards, Plattformen und Datenmodelle beflügelt wird.
Envision Forum Manufacturing: Innovate. Transform. Compete. – Industrien ganzheitlich weitergedacht.
Auf dem Microsoft Envision Forum: Manufacturing am 19. November 2019 in München beleuchten wir die Digitalisierung der Wertschöpfungskette in der Fertigungsbranche. Im Fokus steht somit ein Branchenaustausch mit Blick auf die Digitalisierung ihrer Wertschöpfungsketten, eine Suche nach smarten Lösungen für die Fertigungs- und Prozessindustrie und die generellen Herausforderungen der Digitalisierung für die führenden Industrieunternehmen.