
Content type: Künstliche intelligenz
Explore:


Best Practice in Corona-Zeiten: Gymnasium Schloss Neubeuern
Das Gymnasium Schloss Neubeuern ist ein Leuchtturm in der digitalen Bildungslandschaft. Wie die Schule den Corona-Heimunterricht gemeistert hat, lesen Sie hier.
Künstliche Intelligenz, Offenheit und Kollaboration – Was Unternehmen in der Industrie 4.0 wirklich erfolgreich macht
Um IoT-Projekte nicht nur erfolgreich umzusetzen, sondern auch langfristig sicher und zuverlässig zu gestalten, setzen wir bei Microsoft auf Offenheit und Zusammenarbeit. Der Erfolgsschlüssel besteht somit nicht darin, hinsichtlich jeglicher Technologie der führende Anbieter im Wettbewerb zu sein.
Was haben Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing mit dem Oktoberfest zu tun?
Mit Hilfe von Machine Learning (ML) lassen sich viele Aufgaben automatisieren: Kreditkarten-Betrugserkennung, E-Mail-Spam-Erkennung, Bildklassifizierung, Text Mining oder Zeitreihenprognosen, um ein paar Beispiele zu nennen.
Microsoft akquiriert ADRM Software – Spezialist für branchenspezifische Datenmodelle
Mitte Juni wurde die Akquisition von ADRM-Software durch Microsoft bekannt gegeben. ADRM ist Spezialist für branchenspezifische Datenmodelle, u.A. spezifische Modelle für den Handel und die Konsumgüterindustrie.
COVID-19 als Treiber der Digitalisierung in der Logistik
In Zeiten von COVID-19 stehen die Lieferketten unter nie dagewesenem Druck: Der starke Rückgang der Inbound- und Outbound-Volumina führt zu massiven Umsatzverlusten. Wie kann Digitalisierung hier helfen?
Whitepaper „KI in Stores“ mit EHI Retail Institute
Anlässlich der EuroShop 2020 im Februar in Düsseldorf veröffentlichten wir zusammen mit dem EHI Retail Institute das Whitepaper „KI in Stores“.
Microsoft auf der LEARNTEC: 28.-30. Januar 2020
Ob KI, IoT oder VR – die digitale Bildung hat ein Zuhause. Am 28. Januar 2020 startet in Karlsruhe die LEARNTEC und wir sind mit dabei.
Migros setzt bei Fleischverarbeitung auf Künstliche Intelligenz
Die Migros-Tochter Micarna will in Zukunft Mitarbeitende von repetitiven und körperlich ermüdenden Entscheidungsprozess zur Klassifizierung von Schlachtprodukten mit Künstlicher Intelligenz (KI) entlasten.
Mein Name ist Botto, was kann ich für Sie tun?
Der IT-Dienstleister Fiducia & GAD IT AG, der 900 Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Genossenschaftliche Finanzgruppe betreut, begegnet dieser Herausforderung mit „Botto“ – dem Customer Advisor Bot.
Die Aufholjagd hat begonnen: Die digitale Transformation der Banken- und Versicherungsbranche
Der Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor in Deutschland ist heute im digitalen Wettbewerb besser aufgestellt als noch vor Jahren — dank digitaler Werkzeuge wie Big Data, Analytics, künstlicher Intelligenz (KI), Blockchain und Cloud Computing, aber auch dank eigener Start-ups sowie FinTech-Kooperationen.