
Content type: Kundenreferenz
Explore:


Microsoft Financial Services Newsletter | Der News-Überblick für Januar 2023 ist verfügbar
News-Überblick im Januar 2023: Tipps und Wissenswertes aus Ihrer Branche Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Microsoft Financial Services Newsletter informieren wir Sie zum Jahresbeginn 2023 über aktuelle Themen für Ihre Branche, News aus der Microsoft-Welt sowie neue Events und Webinare: Top-Thema: IT-Sicherheit und Kritische Infrastrukturen (KRITIS) Webinare und Events: Virtual Training Day: Daten
Microsoft Manufacturing Newsletter | Der News-Überblick für Dezember 2022 ist verfügbar
Kürzlich haben wir den Microsoft Manufacturing Newsletter versandt und haben spannende und interessante Neuigkeiten aus und für die Branche zusammengetragen. Neben Trends und Hintergrundinformationen aus der Fertigungsbranche haben wir aktuelle Neuigkeiten aus der Microsoft-Welt sowie neue Event- und Webinar-Tipps an unsere Abonnenten versandt.
Serie „Klimaneutralität im Handel und für weitere Unternehmen“ – Schwedischer Lebensmittelhändler Bergendahls wird effizient auf der letzten Meile
In unserer Serie „Klimaneutralität im Handel und für weitere Unternehmen“ präsentierten wir Ihnen diesmal einen Whitepaper-Auszug zum Themenfeld „Gebäude & Gebäudemanagement“: Zunehmender Bedarf nach hybriden Einkaufsvarianten wie Click & Collect oder Lieferung-in-den-Kofferraum (Curb-side Pickup) erfordern auf Händler*innenseite nicht nur neue Prozesse, sondern auch neue digitale Lösungen, um diese Prozesse effizient zu unterstützen.
TÜV AI Conference: Deutschlands Top-Event zu den Themen Sicherheit und Vertrauen in Künstliche Intelligenz
Die Faszination für „AI“ ist ungebrochen. Künstliche Intelligenz (KI, oder englisch AI) ist nach wie vor eines der beherrschenden Themen in der digitalen Welt. Technologische Fortschritte, immer leistungsfähigere Prozessoren und der Ausbau wichtiger Infrastrukturen, wie Cloud- und Netzwerktechnologien, sorgen dafür, dass das Potenzial und die Möglichkeiten der KI-Technologien stetig zunehmen.
Making The Invisible …. Visible!
Manufacturing processes in the automotive industry is evolving at a fast pace towards being more adaptable, resilient & sustainable. As the technology path is clearly anchoring towards use of Electric Vehicles and Fuel Cell Vehicles, the manufacturing ecosystem needs to evolve in parallel on similar lines.
Azure-basierter IoT-Service: Bosch Energy and Building Solutions ermöglicht effiziente Anlagenoptimierung im COBIS Gewerbepark
Ob Heizung, Lüftung oder Klimatisierung: Mit intelligenten HVAC-Systemen lässt sich ein optimales Raum- oder Gebäudeklima herstellen und effizient steuern. Die Überwachung, die Optimierung und das Störungsmanagement dieser komplexen HVAC-Systeme war bisher äußerst zeitintensiv und erfolgte in der Regel rein reaktiv.
„Wir wollen das Amazon für Ersatzteile werden“
Mit einem innovativen Konzept revolutioniert das Start-up SPAREPARTSNOW gerade den Ersatzteilemarkt. Im Interview spricht das Team hinter der Online-Plattform über ihr Geschäftsmodell und die Umsetzung ihrer Idee mit Microsoft Azure.
Serie „Klimaneutralität im Handel und für weitere Unternehmen“ – Microsoft Circular Center ist Kreislaufwirtschaft für Rechenzentren
In unserer Serie „Klimaneutralität im Handel und für weitere Unternehmen“ ein weiterer Whitepaper Auszug zum Themenfeld „Konsum & Kreislaufwirtschaft“: Die wachsende Nachfrage nach unseren Cloud-Diensten erfordert den kontinuierlichen Ausbau und die beständige Modernisierung unserer Rechenzentren – diese umfassen derzeit rund 3 Millionen Server und die dazugehörige Hardware weltweit.
Jack Daniel’s Hersteller spart Tausende von Arbeitsstunden mit Microsoft Power Automate
Die richtige Whiskey-Reifung ist ein komplexer Prozess. Für die Brown-Forman Corporation, Hersteller von Jack Daniel’s Tennessee Whiskey und einer Vielzahl anderer beliebter Alkoholmarken, gehören neben der langfristigen Planung, jeder Menge Einfühlungsvermögen und Geduld vor allem die richtigen Zutaten und die nötige Effizienz in der Lieferkette dazu.
Britische Co-op Group setzt auf modernisierte Datenplattform in der Microsoft Cloud für gezielte strategische Entscheidungen
Als eine der größten Verbraucher-Genossenschaften der Welt mit über vier Millionen Mitgliedern vereint die Co-op Group aus Großbritannien eine Reihe von Einzelhandels- und Dienstleistungsangeboten aus den Bereichen Lebensmittel, Bestattungen, Versicherungen und Rechtsberatung. Für ein optimales genossenschaftliches Ergebnis sammelt und analysiert die Gruppe fortlaufend riesige Datenmengen aus allen Handlungsfeldern.