Zu Hauptinhalt springen
Branche
Published
5 min read

SmartSchools – die Schulen von morgen 

Obwohl der Begriff noch nicht in der Gesellschaft angekommen ist, sind SmartSchools die Schulen von morgen. Der bereits vor Jahrzehnten initiierte technologische Wandel nimmt Tempo auf und die Schulen müssen sich dieser Herausforderung zeitnah stellen.

Published
3 min read

KI in Lehre und Unterricht 

Künstliche Intelligenz soll die Schule revolutionieren, aber was heißt das eigentlich? Konkrete Anwendungen und Beispiele jetzt im Blog.

Published
2 min read

Microsoft Forum & Werkstatt – ein Recap 

Lehrkräfte fanden im Herbst auf zwei spannenden Events Inspiration: Unser Recap zum Microsoft Forum in Köln & zur Microsoft Werkstatt in München!

Published
2 min read

didacta 2020: Microsoft sucht Speaker 

Der Call for Papers für die didacta 2020 hat begonnen! Microsoft sucht innovative Lehrkräfte, die spannende Themen präsentieren möchten. Jetzt bewerben.

Published
1 min read

Whitepaper: Schülerzentrierter Unterricht 

Schuldidaktik-Experten stellen Ihnen die Potenziale digitaler Werkzeuge im schülerzentrierten Unterricht vor. Sie können das Whitepaper hier kostenlos herunterladen.

Published
3 min read

Edu-sense: Projekt für die digitale Schule 

Um Schülerinnen und Schüler auf die digitale Gesellschaft und Arbeitswelt vorzubereiten, braucht es neben modernen Technologien auch engagierte Lehrkräfte. MIE Expert Anika Buche hat das Projekt Edu-sense gegründet, um die Digitalisierung an ihrer Schule voranzubringen. Wir haben mit ihr gesprochen!

Published
4 min read

Binnendifferenzierung – Tipps für einen diversen Unterricht 

Schülerinnen und Schüler bringen ganz unterschiedliche Voraussetzungen mit, um Lerninhalte zu erfassen. Diese Tatsache wird im binnendifferenzierten Unterricht berücksichtigt. Was sich hinter dem Konzept verbirgt, welche Methoden es gibt und wie sich diese mithilfe digitaler Technologien in den Unterrichtsalltag integrieren lassen, erfahren Sie in diesem Beitrag.