Zu Hauptinhalt springen
Branche
Published
3 min read

Ab heute ist das Creators Update für Windows 10 verfügbar 

Mit dem Creators Update wird das dritte große Update für Windows 10 ab heute (11. April 2017) für Kunden weltweit verfügbar. Bildungseinrichtungen profitieren durch umfangreiche Erweiterungen und neue Funktionen in den Bereichen IT-Verwaltung, Sicherheit und Datenschutz.

Published
1 min read

Innovationstag für digitale Bildung am 2. Mai in Neuhausen 

Wie verändern Technologien und eine zunehmende Digitalisierung die Unternehmen und welche Voraussetzungen ergeben sich daraus für den Mitarbeiter von Morgen? Welche Konsequenz ergibt sich dadurch für Bildungseinrichtungen? Wie müssen Städte und Gemeinden sich aufstellen, um dem digitalen Wandel adäquat zu begegnen?

Published
2 min read

Studie: Office 365 Deutschland für das Bildungswesen 

Laut der Studie von techconsult spielt die Speicherung von Daten ausschließlich in Deutschland für Entscheider in der digitalen Transformation eine wesentliche Rolle. Erfahren Sie, wie Microsoft mit Office 365 Deutschland eine Lösung für Kunden mit besonders strengen Datenschutz- und Compliance Richtlinien entwickelt.

Published
3 min read

BYOD – eine Formel in aller Munde 

Learning with any device, anytime, anywhere - so lautet das vor 6 Jahren gestartete eigene, echte BYOD-Konzept der Erich-Gutenberg-Berufskolleg. Die Idee zu dem BYOD-Projekt kam 2012, wurde damals aber noch von vielen als „schlechte Projektidee“ bewertet. Heute wissen wir, dass unsere Idee gar nicht so schlecht war. Im Laufe der letzten fünf Jahre hat sich BYOD in unserer Schule von einem Projekt zum Standard in einigen Teilzeit-Bildungsgängen etabliert.

Published
1 min read

Das ProBook x360 – ideal für den Einsatz im Klassenzimmer 

Mit dem ProBook x360 hat HP ein Device entwickelt, das Schüler, Lehrer und den produktiven Einsatz im Unterricht in den Fokus stellt. Zu den vielen Features gehört unter anderem ein Touchscreen und ein digitaler Stift der Windows Ink, Notizen in OneNote und Anmerkungen direkt im Browser ermöglichen.