Zu Hauptinhalt springen
Branche
Published
•
5 min read

„What’s New in EDU?“: exklusive Einblicke in Neuerungen von Microsoft Word und Word Online im Februar 2022 

What’s New in EDU?“ – das unplugged Format zu Microsoft Education Das kompakte Live-Format „What’s New in EDU?“ bietet einmal im Monat spannende Einblicke in die neuesten Microsoft 365 Features und darüber hinaus. Alexander Singer, Product Marketing Manager für Microsoft 365 im Bildungsbereich bei Microsoft Deutschland, stellt exklusive Insider- und Preview-Versionen vor. Reichen Sie Ihre

Published
•
5 min read

What’s New in EDU?“ – Neues rund um Microsoft Whiteboard 

„What’s New in EDU?“ – das neue unplugged Format zu Microsoft Education Das kompakte Live-Format „What’s New in EDU?“ bietet einmal im Monat spannende Einblicke in die neuesten Microsoft 365 Features und darüber hinaus. Alexander Singer, Product Marketing Manager für Microsoft 365 im Bildungsbereich bei Microsoft Deutschland, stellt exklusive Insider- und Preview-Versionen vor. Reichen Sie

Published
•
3 min read

Recht auf digitale Bildung für alle Schüler*innen 

Recht auf digitale Bildung: Wie Sie Ihre Schule für digitales Lernen fit machen Der Bitkom e.V. hat jüngst in einem Positionspapier das Recht auf digitale Bildung gefordert. Demnach sollen alle Schüler*innen in Deutschland „unabhängig von ihrem Wohnort, ihren finanziellen Möglichkeiten, ihrem Alter und ihren kognitiven Fähigkeiten und Potenzialen“ sämtliche Bildungsangebote immer auch in digitaler Form

Published
•
5 min read

Moderne Bildungstools im Hybridunterricht 

Digital durch den Winter – so gelingt der Hybridunterricht   Noch zum Beginn des Schuljahres hegten viele die Hoffnung, mit dem Präsenzunterricht zur gewohnten Normalität zurückzukehren. Doch mittlerweile haben einige Bundesländer die Präsenzpflicht erneut ausgesetzt und es wird wieder über Schulschließungen debattiert. Außerdem müssen Kinder und Jugendliche häufig aufgrund von Quarantänebestimmungen zu Hause bleiben. So

Published
•
5 min read

Digitale Transformation und Bildungsgerechtigkeit 

Chancengleichheit in Zeiten digitaler Bildung   Zu den wohl wichtigsten Aufgaben von Lehrkräften gehört es, Kinder und Jugendliche bei der optimalen Entwicklung ihrer individuellen Fähigkeiten zu unterstützen. Dazu zählt auch, Schüler*innen mit besonderen Herausforderungen aktiv im Unterrichtsalltag zu begleiten und zu fördern. Doch gerade in größeren Klassen fehlt im Schulalltag dafür oft die Zeit. Die

Published
•
5 min read

Microsoft Schul-Community: Vernetzung & Austausch zur Zukunft der Bildung 

Willkommen in der Microsoft Schul-Community!   Ob Lehrkräfte, Schulleitungen oder IT-Verantwortliche: Die Microsoft Schul-Community vernetzt Vordenkerinnen und -denker aus dem gesamten Schulbereich. Auf der Plattform findet ein fachübergreifender Austausch über alle Fragen zu den Herausforderungen und Perspektiven des Lehrens und Lernens im 21. Jahrhundert statt. Die Mitglieder teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Lösungen aus dem