Best Practice: Die Geschwister-Scholl-Schule in Rheinland-Pfalz
Die Geschwister-Scholl-Schule in Wallhausen/Waldböckelheim hat Grund- und Realschule plus in den digitalen Unterricht geführt ► mehr zum Best Case!
Viele Mythen und Widersprüche ranken sich um das Thema Microsoft und Datenschutz. Doch was ist dran? Microsoft-Experte Ralf Wigand klärt auf.
Die Geschwister-Scholl-Schule in Wallhausen/Waldböckelheim hat Grund- und Realschule plus in den digitalen Unterricht geführt ► mehr zum Best Case!
Der Jules Verne Campus in München sticht mit seinem Digitalkonzept hervor. Lesen Sie hier, wie sich die Ganztagsschule digital aufstellte!
Der virtuelle Schüleraustausch Global Citizen 2021 begeisterte Lehrkräfte & Lernende. Lesen Sie hier mehr über die wundervollen Erfahrungen der Lehrenden!
Wie blicken zwei Schülerinnen auf ihre Global Citizen-Erfahrungen zurück? Mehr über das erste schülerzentrierte Projekt für interkulturellen Austausch!
Wie blicken die Mentorinnen und Mentoren auf Global Citizen? Erfahren Sie hier mehr über das erste schülerzentrierte Projekt für interkulturellen Austausch!
Über Ozeane hinweg zusammen lernen? Erfahren Sie mehr über Global Citizen, das erste schülerzentrierte Projekt für interkulturellen Austausch!
Für Microsoft 365 Education gibt es endlich ein Praxishandbuch. Mehr über den detaillierten Leitfaden für Lehrkräfte hier im Blog!
Ihre Schule braucht Unterstützung rund um den digitalen Unterrichtsalltag? Qualifizierte Microsoft-Experten helfen Ihnen bei der Umsetzung!
Gestalten Sie Ihren Online-Unterricht mit Microsoft Teams sicher, produktiv und unterhaltsam – 5 Tipps inkl. Screenshots und Videos.
Auch 2021 bietet Microsoft Fachkräften aus der Lehre wieder Online-Weiterbildungen in der LearnEd-Reihe. Themen und Termine hier im Blog!
Alles Wissenswerte über Distanzunterricht, praktisch erklärt anhand eines Fallbeispiels. Erfahren Sie mehr über digitalen Fernunterricht im Online-Kurs!
Theodor-Heuss-Schule in Baunatal: Fernunterricht statt gewohntem Schulalltag - eine große Chance für die Schule sowie die Kolleginnen und Kollegen, die eigene Medienkompetenz zu optimieren.