
Der Manufacturing Newsletter im Februar 2022
Microsoft Manufacturing Newsletter | Der News-Überblick im Februar 2022
Highlights: Neuer Nachhaltigkeits-Navigator, Studien zu Mixed Reality, Robotik und weiteren Manufacturing-Trends, aktuelle Webinar- und Event-Tipps sowie Erfahrungsberichte von Kunden und News-Beiträge für die Fertigungsindustrie |
![]() |
Willkommen zu ersten Ausgabe des Microsoft Manufacturing Newsletters im Jahr 2022! Informieren Sie sich heute über aktuelle Neuigkeiten aus der Microsoft-Welt, neue Webinar- und Event-Tipps sowie Trends und Hintergrundinformationen für Ihre Branche:
Viel Spaß beim Lesen! Ihr Microsoft Manufacturing Team Highlight-Thema![]() Der Microsoft Nachhaltigkeits-NavigatorSie möchten Ihr Unternehmen in eine digitale und nachhaltige Zukunft steuern? Nutzen Sie unseren neuen Sustainability-Navigator und entdecken Sie Angebote, wie das jetzt schon gelingt – ganz gleich, ob Sie am Anfang Ihrer Reise stehen oder bereits fortgeschritten sind. Einfach auf unserer Webseite Ihre Branche auswählen und einige kurze Fragen beantworten – und schon erhalten Sie passende Angebote, Download-Tipps, Erfahrungsberichte von anderen Unternehmen und weitere spannende Einblicke. Nachhaltigkeits-Navigator aufrufen > Events und Webinare![]() Microsoft Dynamics 365 Virtual Training Day: Build a Resilient Supply Chain (24.2.22)Entdecken Sie bei unserem virtuellen Training, wie Sie die Resilienz in Ihrer Lieferkette mit Dynamics 365 Supply Chain Management stärken! Behandelt werden Themen wie proaktives Ressourcenmanagement, rasche Reaktionen bei Störungen, Einblicke in Up- und Downstream-Prozesse, Dynamics 365 Commerce und mehr. Mit diesem Training legen Sie den Grundstein, um die Transparenz in Ihrer Lieferkette zu steigern. ![]() Jetzt schon vormerken: Microsoft auf der ACHEMA (22.–26.08.22)Modern, interaktiv und immer am Puls der Zeit: Mit einzigartiger Themenbreite, spannenden Fokusthemen und neuen Veranstaltungsformaten versammelt die ACHEMA als Weltleitmesse für Prozessindustrie im August Expert*innen, qualifizierte Anwender*innen und Interessenten aus der ganzen Welt. Microsoft wird auch in diesem Jahr wieder als Aussteller dabei sein: Halle 12.1, Stand E85. Gleich Termin vormerken! Webinare von MicrosoftSie möchten weitere Webinare von Microsoft ansehen? Nutzen Sie unsere große Auswahl an Live-Webinaren und Aufzeichnungen zu Microsoft-Produkten und Themen aus Cloud Computing, IoT und mehr. Events und TrainingsWir bieten Hunderte von Veranstaltungen und Lern-Inhalte an, um Entwickler*innen, IT- und Business-Profis zu helfen, ihr Fachwissen und Netzwerk zu erweitern. Lassen Sie uns in der Event Experience die besten Optionen für Sie finden! Interessante Downloads und Demos für Sie![]() Agile Qualitätsinspektion per Roboter in der FertigungsindustrieDie voranschreitende Digitalisierung in der diskreten Fertigung macht spezielle Technologien und Know-how zur Garantie höchster Qualitätsstandards erforderlich. Um hier mit möglichst wenig Aufwand neue, passgenaue Lösungen zu erstellen, bieten sich sogenannte No-Code- und Low-Code-Anwendungen an. Diese ermöglichen beispielsweise den Einsatz robotergeführter Bildaufnahmen und automatisierter robotischer Inspektionsansätze – ganz ohne umfangreiches technisches Spezialwissen. In diesem Whitepaper beleuchten wir praktische Ansätze und geben Tipps für die konkrete Umsetzung. ![]() Die acht wichtigsten Trends im FertigungssektorDer Ausbau der vernetzten Fabrik setzt sich fort und die wichtigsten Trends im Fertigungssektor weisen auf größere Entwicklungssprünge hin, die durch einheitliche Daten und intelligente Technologie gefördert werden. Halten Sie mit neuen Technologien Schritt, die für bessere Einblicke sowohl in die Leistung als auch in die operativen Abläufe sorgen. Wie wirken sich die Entwicklungen auf den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens aus? Lesen Sie unseren Bericht zu den acht wichtigsten Trends im Fertigungssektor! ![]() Vier Cloudstrategien für die intelligente FertigungWie machen Sie sich das Potenzial Ihrer Daten optimal zunutze, um Wettbewerbsvorteile zu erschließen und Innovationen zu fördern? Erfahren Sie im neuen E-Book, wie Sie mithilfe von vier Cloudstrategien für die intelligente Fertigung verschiedene Bereiche und Prozesse in Ihrem Unternehmen optimieren können – von der Logistik und Lagerverwaltung bis hin zur Produktion und Wartung. Und mit der sicheren Verlagerung Ihrer Daten in die Azure-Cloud erhalten Sie gleichzeitig mehr Transparenz und Insights in wichtige Vorgänge. Spannende Kundenreferenzen![]() Strategische Digitalisierung bei SchleichMit seinen detailgetreuen und authentischen Tieren lässt Schleich Kinderaugen funkeln – seit dem Jahr 1935 beflügelt das Spielzeug des Traditionsunternehmens aus Schwäbisch Gmünd die Vorstellungskraft. Mittlerweile vertreibt Schleich seine Produkte in über 70 Ländern und hat Standorte über den gesamten Globus verteilt. Um die Internationalisierung des Geschäfts mit der richtigen IT-Infrastruktur zu stützen, hat Schleich seine fragmentierte On-Premises-Lösung auf die Cloud-Plattform Azure migriert. Der Modern Workplace sichert die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg – skalierbar, flexibel und mit starkem Fokus auf Datensicherheit. ![]() My Workplace“ bei PöppelmannPöppelmann ist das Musterbeispiel für einen erfolgreichen Hidden Champion: In Deutschland dürfte es kaum einen Haushalt geben, in dem sich dessen Produkte nicht finden lassen. Als Kunststoff-Experte beliefert das Familienunternehmen aus Norddeutschland Kunden aus vielen Branchen – ob in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, in der Baustoff- oder Automobilproduktion. Um die jüngst stark gewachsene IT zu homogenisieren, setzt das Unternehmen auf einen einheitlichen modernen Arbeitsplatz, basierend auf Lösungen von Microsoft. Wissenswertes![]() Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2021: Das sind die Finalisten„Bring Value to Data“: Unter diesem Motto haben seit Anfang Oktober viele Unternehmen aus der Fertigungsindustrie ihre Bewerbungen für den Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2021 (MIMA) eingereicht. Im Februar 2022 wird Microsoft zusammen mit der Unternehmensberatung Roland Berger die Awards verleihen. Entdecken Sie jetzt die Firmen, die im Finale für die begehrten Auszeichnungen in verschiedenen Rubriken stehen! ![]() Podcast-Tipp: Cloud und KI als Motor für die Zukunft bei ZF FriedrichshafenAls einer der weltweit größten Autozulieferer treibt ZF Friedrichshafen derzeit eine massive Transformation voran und investiert in Software-basierte Geschäftsmodelle. Breite Unterstützung erfährt der Branchenprimus dabei durch Microsoft als Technologiepartner. In diesem FAZ-Podcast beleuchten der ZF-Vorstandsvorsitzende Wolf-Henning Scheider und Microsoft-Europa-Präsident Ralph Haupter die gemeinsamen Initiativen und gehen insbesondere der Frage nach, warum ein deutscher Industriekonzern für die internationale Verbreitung auf einen global agierenden Tech-Anbieter angewiesen ist. ![]() Forschungsstudie: Mixed Reality für die FertigungsbrancheWie prägen Technologien wie Mixed Reality die Arbeitswelt? Die Antwort ist: Über die Verschmelzung der physischen mit der digitalen Welt sind völlig neue Möglichkeiten des Arbeitens und der Zusammenarbeit möglich. Viele Fertigungsunternehmen machen sich die Vorteile von Mixed Reality bereits zunutze, um ihre Arbeitsumgebungen zu modernisieren. Lesen Sie in dieser Forschungsstudie, wie sich Effizienzsteigerungen und Produktivitätsvorteile ergeben. ![]() Mixed Reality und Microsoft HoloLens: Jahresrückblick 2021Mixed-Reality-Anwendungen fristen kein Nischendasein mehr, sondern sind gekommen, um zu bleiben. In einer Vielzahl von Anwendungsfeldern kommt die Verbindung von physischer Welt und virtueller Realität durch den Einsatz von Microsoft HoloLens schon heute erfolgreich zum Einsatz – vom Medizinbereich bis in die Industrie. Lesen Sie unseren kleinen Jahresrückblick zu den Highlights und entdecken Sie spannende Cases und Projekte aus verschiedenen Branchen. Unser Microsoft Manufacturing Newsletter bringt Ihnen regelmäßig die wichtigsten Neuerungen aus dieser spannenden Branche direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt hier an und verpassen Sie keine News mehr. |