Microsoft Manufacturing Newsletter | Der News-Überblick im August 2022
Microsoft Manufacturing Newsletter | Der News-Überblick für Ihre Branche im August 2022
Die digitale Transformation in Mittel- und Großkonzernen ist ein Kraftakt und bedarf neben Voraussicht und guter Planung auch einen verlässlichen Partner an der Seite. Neben den richtigen IT-Infrastrukturen und Investitionen gilt es, auch die kulturellen Aspekte zu beachten. Werden alle Mitarbeitenden auf allen Ebenen miteinbezogen? Stimmt der Zeitplan und haben alle die nötigen Tools an
Microsoft Manufacturing Newsletter | Der News-Überblick für Ihre Branche im August 2022
Für Grupo Bimbo, den weltweit größten Hersteller von Backwaren und Snacks mit Sitz in Mexiko, ist Nachhaltigkeit seit jeher ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsalltags. Die Gruppe unterhält mehr als 200 Bäckereien und andere Betriebe in 33 Ländern sowie ein weltweites Vertriebsnetz mit mehr als 54.000 Routen. Dies erschwert die Erfassung und Analyse der Scope 1-
Das „Metaverse“ besteht aktuell aus vielen verschiedenen Möglichkeiten virtuell und in 3D Menschen, Orte, Dinge und Prozesse zu repräsentieren und miteinander zu interagieren. Ein Vorreiter auf diesem Gebiet ist Würth Italia, der führende Händler von Befestigungsprodukten in Italien. Um das Kundenerlebnis zu verbessern, hat das Unternehmen Mixed Reality sowohl im Online als auch im traditionellen
Als Marktführer im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel ist die SPAR Österreich Gruppe auch in Mitteleuropa tätig. Die SPAR ICS als IT-Dienstleister unterstützt die Gruppe bei der Nutzung von Technologie-Innovationen, bspw. vertraut das österreichische Familienunternehmen auf die Microsoft Cloud und nutzt nun auch Künstliche Intelligenz (KI). KI findet vor allem Anwendung beim Demand Forecasting, d.h. zur Prognose von
Das Thema Umsatzrealisierung zählt für Führungskräfte im Finanzmanagement seit mehr als zehn Jahren zu den komplexesten Bereichen, die sie steuern und nachhaltig optimieren müssen. Zudem entscheiden sich mehr und mehr Unternehmen dafür, ihre Geschäftsmodelle auf abonnementbasierte Angebote umzustellen oder „Subscriptions“ zumindest als zusätzliche Abrechnungsoption für ihre Kundinnen und Kunden anzubieten. Denn: Der Verbraucherbedarf hat sich
Im neuen Microsoft Podcast „Fortschrittsdialoge“ dreht sich alles um erfolgreich umgesetzte Transformationsprojekte und deren Macher*innen!
Immer mehr Anbieter von Banking- und Versicherungsleistungen setzen das Thema Nachhaltigkeit auf ihre Agenda. Über die Kreditvergabe, angepasste Vertragswerke und entsprechend begründete Investments stützt die Finanzindustrie zudem die nachhaltige Transformation der Realwirtschaft. Um diesen Wandel weiter zu fördern, zielen viele gesetzliche Regulierungsmaßnahmen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder die EU-Taxonomie-Verordnung darauf ab, Risiken
Best Practice in Corona-Zeiten: Zwei Jahre später an der Theodor-Heuss-Schule in Baunatal
Der Brauereikonzern Heineken hat ambitionierte Ziele: “Heineken will der am besten vernetzte Bierbrauer werden, und das basiert auf unserer Geschichte. Wir haben starke Verbindungen zu unseren Kunden und kennen sie seit 157 Jahren”, sagt Ronald den Elzen, CEO von Heineken. Um seine Mitarbeiter zu befähigen und die Beziehungen zu den Kunden zu vertiefen, musste das
Anfang Juni haben der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble und Microsoft eine neue mehrjährige Zusammenarbeit angekündigt, die die Microsoft Cloud nutzen wird, um die Zukunft der digitalen Fertigung bei P&G zu gestalten. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam Innovationen entwickeln, um die digitale Produktionsplattform von P&G zu beschleunigen und zu erweitern und das industrielle Internet der Dinge
Die Energiewende und damit die Transformation der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist einer der größten Hebel, um CO2-Neutralität zu erreichen. Als zentraler Ansatz rückt hier vor allem der Ausbau von Photovoltaik und Windenergie in den Fokus des Handels. Die installierte Photovoltaik-Leistung auf den Dächern deutscher Handelsketten nimmt derzeit stark zu. In den nächsten 5 Jahren
Microsoft zu Besuch am Dientzenhofer-Gymnasium in Bamberg: Was hat sich in zwei Jahren Pandemie getan?