Microsoft Reading Progress: Gymnasiallehrer Tobias Erles im Interview
Reading Progress für Microsoft Teams im Fokus. Ein Gespräch mit Lehrer Tobias Erles über die Potenziale des Tools im Präsenzunterricht.
Die digitale Transformation in Mittel- und Großkonzernen ist ein Kraftakt und bedarf neben Voraussicht und guter Planung auch einen verlässlichen Partner an der Seite. Neben den richtigen IT-Infrastrukturen und Investitionen gilt es, auch die kulturellen Aspekte zu beachten. Werden alle Mitarbeitenden auf allen Ebenen miteinbezogen? Stimmt der Zeitplan und haben alle die nötigen Tools an
Reading Progress für Microsoft Teams im Fokus. Ein Gespräch mit Lehrer Tobias Erles über die Potenziale des Tools im Präsenzunterricht.
Game-based Learning im Fokus. Microsoft im Gespräch mit Lehrer Michael Fleischhacker über Minecraft und spielebasiertes Lernen als Motivations-Kick.
Microsoft zu Besuch am Privatgymnasium Weinheim: Was hat sich in zwei Jahren Pandemie getan?
Hybrides Arbeiten – also die effektive Zusammenführung von Arbeitszeit vor Ort am Unternehmensstandort und aus dem Homeoffice – ist für viele Angestellte zum Wunschmodell geworden. Die Erfahrungen aus der Pandemie haben gezeigt: Die Effektivität bei den unterschiedlichen Tätigkeiten im Arbeitsalltag steigt, und auch auf die Work-Life-Balance haben Hybridmodelle einen positiven Einfluss. Doch hybride Zusammenarbeit ist
„What’s New in EDU?“ bot im April 2022 spannende Einblicke in die neuesten Microsoft Features für das Surface und Windows 11!
MICROSOFT MANUFACTURING NEWSLETTER IM APRIL 2022 - Highlights: Microsoft-Thementage zu innovativen Smart-Factory-Lösungen, HANNOVER MESSE u.v.m.
Anlässlich der EuroCIS 2022 veröffentlichen wir zusammen mit dem EHI Retail Institute ein Whitepaper zum Thema Klimaneutralität im Handel. Neben Umfrage- und Interviewergebnissen finden Sie Handlungsempfehlungen und digitale Lösungen für: Energie & Energiemanagement Lieferketten, Transport & Mobilität Industrie & Produktion Gebäude & Gebäudemanagement Konsum & Kreislaufwirtschaft Lassen Sie sich bei Interesse vormerken und erhalten Sie
Microsoft Startup Speed Dating Lunches Unsere beliebten Lunch Events finden wieder täglich von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 12:00 bis 13:30 statt. Während eines Mittags-Imbisses stellen Microsoft Startups ihre Lösungen für Lieferketten, Nachhaltigkeit und Smart Stores vor. Sie haben die Gelegenheit während des nachfolgenden Speed Datings sich mit den Startups persönlich auszutauschen. Microsoft Startups auf
Microsoft Stand Wir freuen uns sehr, Sie wieder persönlich zu unserer Microsoft @ EuroCIS 2022 Präsenz (Halle 9, Stand F39) begrüßen zu dürfen! Selbstverständlich unter Beachtung aller gängigen und geforderten Abstands- und Hygieneregeln. Den Schwerpunkt werden digitale Lösungen für Nachhaltigkeits- und Lieferketten-Management sowie Lösungen für die daraus resultierenden Prozessoptimierungen in Filialen, Lagern und Logistik bilden.
Die private und öffentliche Verwaltung sowie die Gesundheitswirtschaft in Deutschland wandeln sich mehr und mehr zu digitalen Dienstleistern. Zugleich verändert sich der interne Arbeitsstil in den jeweiligen Organisationen.
Game-based Learning im Fokus. Microsoft im Gespräch mit Games-Expertin Natalie Denk über Minecraft und spielebasiertes Lernen als Motivations-Kick.
„What’s New in EDU?“ bot im März 2022 spannende Einblicke in die neuesten Microsoft Features für Teams!