
Tag: Digitale bildung
Explore:


Best Practice in Corona-Zeiten: DRAIS Gemeinschaftsschule
Erfahren Sie, wie die Gemeinschaftsschule in Karlsruhe coronabedingten Online-Unterricht etablierte und daraus ein hybrides Lernmodell entwickelte.
Best Practice in Corona-Zeiten: Die Technische Universität Dresden
Digitales Studium während der Corona-Krise: Das Beispiel der TU Dresden zeigt, wie sich virtuelle Lehransätze in schwierigen Zeiten realisieren lassen.
Best Practice in Corona-Zeiten: Das Privatgymnasium Weinheim
Schulische Struktur in Corona-Zeiten: Erfahren Sie, wie ein Gymnasium Live-Unterricht, Einzelgespräche und mehr via Teams organisiert.
HIMATHE – die digitale Abiturvorbereitung
HIMATHE ist das digitale Mathe-Coachingprogramm, das schon mehr als 2.000 erfolgreiche Abiturprüfungen begleitet hat. Erfahren Sie mehr!
Webinar-Reihe: Digitales Lehren und Lernen
Bildung strukturiert digitalisieren – im Rahmen unserer kostenlosen Webinar-Reihe zeigen unsere Experten von TheNewNow, wie Ihre Schule Schritt für Schritt digital wird.
Best Practice in Corona-Zeiten: Die Gesamtschule Auf dem Schießberg
Die Gesamtschule Auf dem Schießberg in Siegen setzt in Corona-Zeiten auf Kommunikation mit Teams.
Best Practice in Corona-Zeiten: Die Berufsschule Erlangen
Lesen Sie hier, wie ein engagiertes Kollegium und digitale Tools die coronabedingte Unterrichtsumstellung in zwei Tagen ermöglichten.
Best Practice in Corona-Zeiten: Christian-Erbach-Realschule
Lesen Sie hier, wie engagierte Lehrende und Lernende der Christian-Erbach-Realschule die coronabedingte Unterrichtsumstellung meistern.
Best Practice in Corona-Zeiten: Die Realschule Schöllnach
Die Realschule Schöllnach in Bayern konnte sich innerhalb kürzester Zeit auf den Fernunterricht umstellen.
Best Practice in Corona-Zeiten: Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Köln (EGB)
Am Erich-Gutenberg-Berufskolleg wird schon lange nach dem Konzept school@home unterrichtet – jetzt mehr denn je.