
Tag: Digitale zukunft
Explore:


Auf der Smart Country Convention 2023 präsentiert Microsoft spezielle KI-Lösungen.
Smart Country Convention 2023: Verwaltung und Behörden digital aufstellen „Stadt. Land. Tech.“ Unter diesem Motto steht die Smart Country Convention 2023, die sich innovativen Ideen und Projekten rund um Smart Cities, Smart Regions und E-Government verschrieben hat. Um sich über diese zukunftsweisenden Themen auszutauschen, treffen sich vom 7. bis 9.
Digitale Bildungsmedien
Der Einsatz digitaler Bildungsmedien und moderner Technologien entlastet Lehrkräfte und stärkt Schulen. Wie? Das erfahren Sie hier!
Microsoft: Datenschutz hat Priorität
Viele Mythen und Widersprüche ranken sich um das Thema Microsoft und Datenschutz. Doch was ist dran? Microsoft-Experte Ralf Wigand klärt auf.
Digitale Kompetenzen: Sechs essenzielle Fähigkeiten in der digitalen Welt
Um die vielfältigen Chancen der digitalen Transformation aktiv für sich zu nutzen, ist es essenziell, dass Schüler*innen frühzeitig und umfassend an die modernen Technologien herangeführt werden. So hat die Kultusministerkonferenz (KMK) sechs digitale Kompetenzen definiert, die Lernende während ihrer Schullaufbahn erwerben sollten.
EDEKA und Microsoft treiben Digitalisierung des Handels voran
Gemeinsame Pressemeldung am 27.Oktober: EDEKA und Microsoft treiben die Zukunft des Einzelhandels ab sofort gemeinsam voran. Im Rahmen der Zusammenarbeit unterstützt Microsoft den EDEKA-Verbund auf seinem Weg, durch konsequente Digitalisierung neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen.
Digitalisierung beim Bayerischen Finanzgipfel: Eine große Chance für Banken und Versicherungen
Die Digitalisierung fordert die Finanzbranche heraus. Zugleich hat gerade die Corona-Pandemie deutlich werden lassen, dass die Transformation der Branche auch eine große Chance für Banken und Versicherungen ist, sich neu zu erfinden. Das ist eines der Ergebnisse des 15. Bayerischen Finanzgipfels 2021.
Symbioticon – das sind die #GameChanger: Deep Neuron Lab
Die Zielgerade rückt in Sicht: 76 Teams sind im November 2020 bei der Symbioticon gestartet, dem Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe. Insgesamt sechs Teams konnten sich mit ihren Ideen für innovative, digitale Finanzlösungen durchsetzen und haben es in das dritte und letzte Level des virtuellen Hackathons geschafft. In diesem Artikel stellt sich das Team Regional Hero vor.
Symbioticon – das sind die #GameChanger: #owlsome
Die Zielgerade rückt in Sicht: 76 Teams sind im November 2020 bei der Symbioticon gestartet, dem Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe. Insgesamt sechs Teams konnten sich mit ihren Ideen für innovative, digitale Finanzlösungen durchsetzen und haben es in das dritte und letzte Level des virtuellen Hackathons geschafft. In diesem Artikel stellt sich das Team #owlsome vor.
Symbioticon – das sind die #GameChanger: Sub Capitals
Die Zielgerade rückt in Sicht: 76 Teams sind im November 2020 bei der Symbioticon gestartet, dem Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe. Insgesamt sechs Teams konnten sich mit ihren Ideen für innovative, digitale Finanzlösungen durchsetzen und haben es in das dritte und letzte Level des virtuellen Hackathons geschafft. In diesem Artikel stellt sich das Team Sub Capitals vor.
Noch im Februar: Praxishandbuch für Microsoft 365 Education
Für Microsoft 365 Education gibt es endlich ein Praxishandbuch. Mehr über den detaillierten Leitfaden für Lehrkräfte hier im Blog!