
Tag: Intelligent banking
Explore:


Banking-Erlebnisse – so individuell wie Ihre Kundinnen und Kunden
Banken sehen sich mit immer mehr aufstrebenden Mitbewerbern konfrontiert. Ob Fintechs, Neobanken oder Born-in-the-Cloud-Dienstleister: Sie alle verschaffen sich nach und nach größere Marktanteile und sind die Ursache für einen stetigen Strom von Abwanderungen bei klassischen Finanzinstituten und Sparkassen. Worin ihr Erfolgsmodell wurzelt?
Die Regulierung der Cloud als Kritische Infrastruktur: Regulatorische Neuerungen in Europa mit der DORA-Verordnung
Die Finanzdienstleistungsbranche hat sich in den vergangenen Monaten mit einem rasanten Schwenk auf die Modernisierung ihrer Systeme eingestellt. Vielfach kommt die Microsoft Cloud for Financial Services als Plattform für Schlüsselfunktionen wie Mitarbeiterproduktivität, Front- und Back-End-Geschäftsanwendungen und den skalierbaren Betrieb der zugrundeliegenden Infrastruktur zum Einsatz.
On-Demand-Video: Open Source und Automotive Software-Entwicklung – Sinnvolle Symbiose
Der Automotor befindet sich im Wandel – das gleiche gilt für die gesamte Automotive-Industrie. Der Motor hat auch weiterhin einen hohen Stellenwert, wenn es darum geht Verbraucherentscheidungen zu treffen. Doch das entscheidende Verkaufsargument ist jetzt die Software. Dass Microsoft im Bereich „Open-Source-Software” unterwegs ist, ist Vielen oftmals gar nicht bewusst.
Richtungswechsel in der Automobilindustrie – Wie viel Car steckt in Tech und umgekehrt?
Die Automotive-Industrie muss sich neu erfinden. Neu im Sinne von digital. Funktionen wie die Echtzeit-Navigation, Over-the-Air-Updates und Connected Mobility rücken stark ins Rampenlicht. Auslöser? Die digitale Transformation. Die verschiedenen Komponenten der Industrie wandeln sich auch. Ein Beispiel: Arbeitsbeziehungen. Schon heute muss die Branche mit neuen “Playern” zusammenarbeiten. Warum?
Modernes Arbeiten in der Bank – oder: Warum Microsoft Teams noch viel mehr kann als nur Chats und Besprechungen
Hybrides Arbeiten – also die effektive Zusammenführung von Arbeitszeit vor Ort am Unternehmensstandort und aus dem Homeoffice – ist für viele Angestellte zum Wunschmodell geworden. Die Erfahrungen aus der Pandemie haben gezeigt: Die Effektivität bei den unterschiedlichen Tätigkeiten im Arbeitsalltag steigt, und auch auf die Work-Life-Balance haben Hybridmodelle einen positiven Einfluss.
Digitalisierung beim Bayerischen Finanzgipfel: Eine große Chance für Banken und Versicherungen
Die Digitalisierung fordert die Finanzbranche heraus. Zugleich hat gerade die Corona-Pandemie deutlich werden lassen, dass die Transformation der Branche auch eine große Chance für Banken und Versicherungen ist, sich neu zu erfinden. Das ist eines der Ergebnisse des 15. Bayerischen Finanzgipfels 2021.
Der Microsoft FSI Newsletter im Oktober 2021
Der Microsoft Financial Services Newsletter: So gewinnen Sie die digitale Schnittstelle zu Ihren Kund*innen zurück
Whitepaper: Aufholjagd bei der Digitalisierung der Kundenschnittstelle
Die digitale Kundenschnittstelle ist für Banken und Versicherer von entscheidender Bedeutung. Mit unserem Whitepaper liefern wir Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema und zeigen anhand von technologischen Lösungen und Beispielen auf, wie die digitale Aufholjagd der Branche gelingen kann.
Microsoft auf der Symbioticon: Gemeinsam Innovationen für die Finanzbranche entwickeln
Deutschlands größte Finanzgruppe sucht mit dem Hackathon der Symbioticon junge Talente und innovative Finanzlösungen. Microsoft freut sich, die virtuelle Veranstaltung als exklusiver Technologiepartner zu unterstützen.