
Tag: Supply chain
Explore:


Microsoft Manufacturing Newsletter | Der News-Überblick für Februar 2023 ist verfügbar
Kürzlich haben wir den Microsoft Manufacturing Newsletter versandt und haben spannende und interessante Neuigkeiten aus und für die Branche zusammengetragen. Neben Trends und Hintergrundinformationen aus der Fertigungsbranche haben wir aktuelle Neuigkeiten aus der Microsoft-Welt sowie neue Event- und Webinar-Tipps an unsere Abonnenten versandt.
Microsoft auf der EuroShop 2023 in Düsseldorf – eine Vorschau
Die EuroShop öffnet vom 26. Februar – 02. März 2023 ihre Pforten. Als die wichtigste Fachmesse für die Handelsbranche in Europa präsentiert sich die Messe in Düsseldorf auf über 103.000 qm Nettofläche in 16 Hallen mit allen Trends und Themen, die Händler jetzt und in Zukunft bewegen.
Microsoft auf der NRF 2023 in New York City – ein Rückblick
Vor rund einer Woche fand die NRF Retail’s Big Show des amerikanischen Handelsverbandes NRF statt. Das Flagship Event für die Handelsbranche der Microsoft Corporation lockte nach 3 Jahren Pause rund 30.000 internationale Händler*innen nach New York City.
Aftersales und Aftermarket als Umsatzmotor: Neue Ansätze für Unternehmen in der Fertigungs- und Automobilindustrie
Ob High-Tech-Fertigungsunternehmen, Fahrzeughersteller oder Zulieferer: Der Sektor Aftersales beziehungsweise Aftermarket gewinnt immer mehr an Bedeutung. Denn: Mit gutem Service bindet man nicht nur Kund*innen enger an die eigene(n) Marke(n), sondern mit gutem Service lässt sich auch Geld verdienen. Wie die Fertigungsbranche insgesamt befindet sich auch der Aftersales in einer historischen Umbruchssituation.
Höhere Anlagenleistung und bessere Geschäftsergebnisse dank intelligenter Wartung
In jeder Lieferkette sorgen Hunderte von sprichwörtlich ineinandergreifenden Zahnrädern dafür, dass alles in Bewegung bleibt. Für den Geschäftserfolg der beteiligten Unternehmen sind entsprechend reibungslose Prozesse ausschlaggebend – und das Gleiche gilt für die Produktivität und Performance der eigenen Maschine.
Schnelle Bereitstellung eines Supply Chain Control Towers mit dem Composable-Ansatz von Dynamics 365
Globale Lieferketten sind nach wie vor massiv von Verzögerungen, Engpässen und Störungen betroffen. Zugleich sind die Kosten erheblich gestiegen: Laut Gartner® berichten 70 Prozent der Supply-Chain-Führungskräfte, dass eine der größten Herausforderungen seit 2019 darin besteht, ständig auf Störungen reagieren zu müssen.
Kraft Heinz innoviert Lieferkette und beschleunigt digitale Transformation mit Microsoft
Ende April gaben The Kraft Heinz Company und Microsoft Corp. bekannt, dass sie gemeinsam Lösungen entwickeln, um die Transformation des Konsumgüterriesen zu beschleunigen und eine widerstandsfähigere Lieferkette zu ermöglichen.
Microsoft Startup Showcases, Vorträge und Partner Guide auf der EuroCIS
Microsoft Startup Speed Dating Lunches Unsere beliebten Lunch Events finden wieder täglich von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 12:00 bis 13:30 statt. Während eines Mittags-Imbisses stellen Microsoft Startups ihre Lösungen für Lieferketten, Nachhaltigkeit und Smart Stores vor. Sie haben die Gelegenheit während des nachfolgenden Speed Datings sich mit den Startups persönlich auszutauschen.
Microsoft Stand, Showcase Partner und Experten Meetings auf der EuroCIS
Microsoft Stand Wir freuen uns sehr, Sie wieder persönlich zu unserer Microsoft @ EuroCIS 2022 Präsenz (Halle 9, Stand F39) begrüßen zu dürfen! Selbstverständlich unter Beachtung aller gängigen und geforderten Abstands- und Hygieneregeln. Den Schwerpunkt werden digitale Lösungen für Nachhaltigkeits- und Lieferketten-Management sowie Lösungen für die daraus resultierenden Prozessoptimierungen in Filialen, Lagern und Logistik bilden.
On Demand: Microsoft Envision Forum – Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit für Handel & Hersteller
Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeitsstrategien sind breite, sich überlappende Themenfelder, und beschäftigen sowohl Handels- als auch Herstellerunternehmen.