
Tag: Unterricht
Explore:


Handbuch: OneNote für den Unterricht
Fragen Sie sich, wie Sie Microsoft Anwendungen wie OneNote im Unterricht nutzen können? Ein Medienexperte teilt seine Erfahrungen in einem Handbuch.
Was sind die Tiefenstrukturen guten Unterrichts?
Die Tiefenstrukturen für einen erfolgreichen Unterricht gestalten Die Schüler*innen von heute fit für den Arbeitsmarkt von morgen zu machen, das ist eines der Hauptziele zukunftsorientierter Lehrkräfte.
Microsoft Envisioning Workshops selbst durchführen
Microsoft Envisioning Workshop „Digitale Schulentwicklung“ Moderne Technologien bieten Bildungseinrichtungen vielfältige Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Ausrichtung ihrer Arbeit. Der Einsatz von Technologie bedeutet für Schulen und Hochschulen eine Vereinfachung von Verwaltungsprozessen auf diversen Ebenen sowie neue, innovative Formen des Unterrichts und der Zusammenarbeit. Der Microsoft Envisioning Workshop bietet Schulen ein Gesamtpaket zur praktischen Umsetzung der Digitalisierung.
Jetzt MIEE werden – das Programm für innovative Lehrkräfte
Das Microsoft Innovative Educator Expert (MIEE) Programm startet wieder! ► Lehrkräfte können sich bis zum 15. Juli 2021 bewerben.
Best Practice in Corona-Zeiten: Realschule Neuffen
Die Realschule in Neuffen setzt während der Pandemie auf den Ausbau ihrer digitalen Strukturen, um Online-Unterricht via Microsoft Teams zu ermöglichen.
Best Practice in Corona-Zeiten: Die Schulen in Günzburg
Wie ein ganzer Landkreis es geschafft hat, die schulische Infrastruktur zu Beginn der Pandemie zu digitalisieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Digitaler Unterricht in Corona-Zeiten: Das Silberkamp-Gymnasium Peine
Erfahren Sie, wie das Gymnasium am Silberkamp in Peine erst den digitalen und nun den hybriden Unterricht meistert!
Best Practice in Corona-Zeiten: Das Privatgymnasium Weinheim
Schulische Struktur in Corona-Zeiten: Erfahren Sie, wie ein Gymnasium Live-Unterricht, Einzelgespräche und mehr via Teams organisiert.
KI in Lehre und Unterricht
Künstliche Intelligenz soll die Schule revolutionieren, aber was heißt das eigentlich? Konkrete Anwendungen und Beispiele jetzt im Blog.
Mixed Reality: Für den Klassenraum der unbegrenzten Möglichkeiten
Mixed Reality ermöglicht u. a. das Interagieren mit realen Objekten im virtuellen Raum. Erfahren Sie mehr über die Potenziale von MR im Unterricht!