{"id":3139,"date":"2019-01-15T16:07:05","date_gmt":"2019-01-15T14:07:05","guid":{"rendered":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/?p=3139"},"modified":"2019-01-15T16:12:01","modified_gmt":"2019-01-15T14:12:01","slug":"support-ende-von-windows-7-rueckt-naeher","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/uncategorized\/2019\/01\/15\/support-ende-von-windows-7-rueckt-naeher\/","title":{"rendered":"Support-Ende von Windows 7 r\u00fcckt n\u00e4her"},"content":{"rendered":"
In rund einem Jahr, am 14. Januar 2020, stellt Microsoft den Support f\u00fcr Windows 7<\/a> ein. Auch der Support f\u00fcr die B\u00fcrosoftware Office 2010<\/a> endet n\u00e4chstes Jahr. F\u00fcr einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer vernetzten und Cloud-gepr\u00e4gten IT-Welt empfiehlt Microsoft seinen Unternehmenskunden die Komplettl\u00f6sung Microsoft 365<\/a>. <\/p>\n Eines der erfolgreichsten Betriebssysteme von Microsoft n\u00e4hert sich sukzessive dem Ende seines Lebenszyklus<\/a>: Bereits vor vier Jahren endete der grundlegende Support von Windows 7, der im Allgemeinen f\u00fcnf Jahre w\u00e4hrt. Seitdem erhalten Nutzer zwar immer noch alle wichtigen Sicherheits-Updates, jedoch keine neue Funktionalit\u00e4t.<\/p>\n In einem Jahr l\u00e4uft nun der erweiterte Support von Windows 7 endg\u00fcltig aus. Das bedeutet f\u00fcr alle Kunden mit Windows 7 PCs, dass es ab dem 14. Januar 2020 keine Software-Aktualisierungen sowie keine kostenlosen Sicherheits-Updates<\/a> mehr durch Microsoft geben wird. Der erweiterte Support f\u00fcr die B\u00fcrosoftware Office 2010<\/a> endet ebenfalls im n\u00e4chsten Jahr.<\/p>\n Microsoft hat au\u00dferdem angek\u00fcndigt, dass in 365 Tagen der erweiterte Support von Windows Server 2008\/2008 R2 und in weniger als sechs Monaten der erweiterte Support f\u00fcr SQL Server 2008\/2008 R2 endet.<\/a><\/p>\n Microsoft empfiehlt Unternehmenskunden generell den Wechsel auf einen Modern Desktop mit Microsoft 365. Als ganzheitliche L\u00f6sung bietet es neben dem Betriebssystem auch Produktivit\u00e4ts-Tools sowie intelligente Sicherheits- und Analysefunktionen. Ganz nach dem Baukastenprinzip erhalten Unternehmen Office 365, Windows 10 und Enterprise Mobility + Security aus einer Hand.<\/p>\n Microsoft 365 erm\u00f6glicht Firmen eine einheitliche IT-L\u00f6sung f\u00fcr den gesamten Arbeitsplatz: Dazu z\u00e4hlen ein verbesserter Zugang zu Informationen, Tools f\u00fcr die Zusammenarbeit in Teams, Angebote f\u00fcr die sichere Verwaltung von mobilen Ger\u00e4ten \u2013 und nicht zuletzt h\u00f6chste Sicherheit durch stetige Updates sowie intelligente Tools.<\/p>\n Die Umstellung des IT-Systems ist ein schrittweiser Prozess, der einen gewissen Vorlauf ben\u00f6tigt. Die gute Nachricht ist: Der Umstieg auf Windows 10 und Office 365 ProPlus ist dank sicherer Cloud-Technologien so einfach wie noch nie. Um seinen Kunden fr\u00fchzeitig beim Wechsel zu helfen, stellt Microsoft kleinen und mittelst\u00e4ndischen Unternehmen (KMUs) sowie gr\u00f6\u00dferen Unternehmenskunden umfassende Ressourcen und Tools zur Verf\u00fcgung, um einen reibungslosen Umstieg auf den modernen Arbeitsplatz zu erm\u00f6glichen.<\/p>\n Neben h\u00f6chster Sicherheit ist die Kompatibilit\u00e4t von bestehenden Programmen eines der unverzichtbaren Anforderungen an ein neues System. Hierf\u00fcr bietet Microsoft seinen Firmenkunden das Desktop App Assure Programm. Der neue Dienst von Microsoft FastTrack l\u00f6st Kompatibilit\u00e4tsprobleme mit Windows 10 und Office 365. Mehr Informationen zu Desktop App Assure und weitere Tipps f\u00fcr den Umstieg gibt es im Blog Post von Brad Anderson.<\/p>\n Im Modern Desktop Deployment Center finden Interessierte eine \u201eSchritt-f\u00fcr-Schritt-Anleitung\u201c f\u00fcr den Wechsel auf Windows 10 und Office 365 ProPlus. Auf der Website gibt es umfassende Empfehlungen und Hinweise zu hilfreichen Tools.<\/p>\n Lesen Sie hier im Artikel von Irene Nadler, wie deutsche Unternehmen bereits auf Microsoft 365 setzen.<\/a><\/p>\n Zum Abschluss noch einmal die wichtigsten Links f\u00fcr den Umstieg auf einen Blick:<\/p>\n In rund einem Jahr, am 14. Januar 2020, stellt Microsoft den Support f\u00fcr Windows 7 ein. Auch der Support f\u00fcr die B\u00fcrosoftware Office 2010 endet n\u00e4chstes Jahr.<\/p>\n","protected":false},"author":127,"featured_media":3142,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ms_queue_force_push":false,"ms_queue_id":"","ep_exclude_from_search":false,"_classifai_error":"","_classifai_text_to_speech_error":"","footnotes":""},"categories":[1],"post_tag":[],"content-type":[],"coauthors":[18],"class_list":["post-3139","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-uncategorized"],"yoast_head":"\nWechsel auf den Modern Desktop als Chance<\/h2>\n
Microsoft unterst\u00fctzt Firmenkunden beim Umstieg<\/h2>\n
\n