{"id":58462,"date":"2022-09-26T11:37:13","date_gmt":"2022-09-26T09:37:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/?p=58462"},"modified":"2022-09-26T11:37:15","modified_gmt":"2022-09-26T09:37:15","slug":"der-microsoft-fsi-newsletter-im-september-2022","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/financial-services\/2022\/09\/26\/der-microsoft-fsi-newsletter-im-september-2022\/","title":{"rendered":"Der Microsoft FSI Newsletter im September 2022"},"content":{"rendered":"\n
Sehr geehrte Damen und Herren,<\/p>\n\n\n\n
mit diesem Microsoft Financial Services Newsletter m\u00f6chten wir Sie wieder \u00fcber interessante Themen f\u00fcr Ihre Branche, aktuelle Neuigkeiten aus der Microsoft-Welt sowie neue Webinare und Pr\u00e4senzveranstaltungen informieren:<\/p>\n\n\n\n
Viel Spa\u00df beim Lesen!<\/p>\n\n\n\n
Ihr Microsoft Financial Services Team Leiten Sie den Newsletter auch gerne an interessierte Kolleg*innen weiter. Diese k\u00f6nnen sich dann hier f\u00fcr den Newsletter anmelden.<\/a><\/p>\n\n\n\n Eine neue Business-Priorit\u00e4t f\u00fcr die Finanzindustrie<\/strong><\/p>\n\n\n\n F\u00fchrende Unternehmen der Finanzindustrie verfolgen konsequent nachhaltige Ziele, und \u00fcber die Kreditvergabe und ihre Investments st\u00fctzen sie zugleich die nachhaltige Transformation der Realwirtschaft.<\/p>\n\n\n\n Um diesen Wandel weiter zu f\u00f6rdern, zielen viele gesetzliche Regulierungsma\u00dfnahmen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder die EU-Taxonomie-Verordnung darauf ab, Risiken transparent zu machen, die mit den Kredit-, Investitions- und Versicherungsportfolios von Finanzdienstleistern verbunden sind.<\/p>\n\n\n\n In einem neuen Whitepaper<\/a> beleuchten wir den Megatrend Nachhaltigkeit aus der Perspektive von Banken und Versicherungen und diskutieren aktuelle Herausforderungen und Chancen.<\/p>\n\n\n\n In diesem Kontext auch interessant: Die Klimabilanz des Immobiliensektors spielt f\u00fcr das Gesch\u00e4ft von Banken und Versicherungen eine immer gr\u00f6\u00dfere Rolle. Wie ver\u00e4ndert der Klimawandel das Gesch\u00e4ftsmodell ihrer Kunden? Wie sind die Risiken konkret zu bewerten \u2013 und zu minimieren? Im Whitepaper \u201eSustainable Assets f\u00fcr die Finanzindustrie<\/a>\u201c erfahren Sie mehr dar\u00fcber!<\/p>\n\n\n\n Von \u201eA\u201d wie Azure AD bis \u201eZ\u201d wie Zero Trust: Am 19. September sind wir in eine neue Reihe der beliebten Microsoft Tech Talks (MTT) gestartet, dieses Mal mit dem Fokusthema IT- und Cybersicherheit. Erfahren Sie an vier Tagen aus erster Hand mehr \u00fcber Themen wie Identit\u00e4tsverwaltung, effektive Security-Operations oder Verschl\u00fcsselung in der Cloud, und informieren Sie sich \u00fcber L\u00f6sungen wie Azure Sentinel, Microsoft Defender for Office 365, Microsoft Purview und vieles mehr.<\/p>\n\n\n\n Zu den Microsoft Tech Talks anmelden >\u00a0<\/a><\/p>\n\n\n\n Der Microsoft Cloud Roundtable der deutschen Finanzindustrie ist eine seit vielen Jahren im deutschen Markt etablierte Veranstaltung, die dazu dient, den deutschen Finanzinstituten, Regulatoren und Microsoft eine Plattform zum gegenseitigen Austausch zu bieten. Seien Sie bei diesem virtuellen Roundtable dabei, um Erfahrungen mit dem Einsatz von Clouddiensten und erfolgten Pr\u00fcfungen durch die Aufsichten auszutauschen als auch besonders herausfordernde aufsichtsrechtliche Themen zu diskutieren.<\/p>\n\n\n\n Zum Roundtable anmelden ><\/a><\/p>\n\n\n\n Im Mittelpunkt der Hybrid-Tagung stehen politische und finanzpolitische Risiken und Chancen. Welche Konsequenzen haben internationale Konflikte, die Unruhe an den Kapitalm\u00e4rkten, die steigende Inflation, die Projekte der neuen Bundesregierung und eine m\u00f6gliche Zinswende f\u00fcr die Finanzbranche und wie gehen die Unternehmen damit um? Seien Sie beim 16. Bayerischen Finanzgipfel dabei und diskutieren Sie mit unseren Expert*innen!<\/p>\n\n\n\n Zum Finanzgipfel anmelden >\u00a0<\/a><\/p>\n\n\n\n Holen Sie sich f\u00fcr Ihre IT-Sicherheit auf Basis von Microsoft-Technologie tatkr\u00e4ftige Unterst\u00fctzung: In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie das Konzept eines Managed Security Service Providers aussieht und welche Vorteile es Ihnen angesichts best\u00e4ndig zunehmender Cyberbedrohungen bietet. Besonders freuen wir uns, dass wir mit dinext. einen der f\u00fchrenden deutschen Player f\u00fcr dieses Webinar gewinnen konnten, um Ihnen relevante Praxiseinblicke zu geben.<\/p>\n\n\n\n Aufzeichnung ansehen ><\/a><\/p>\n\n\n\n Sie m\u00f6chten weitere Webinare von Microsoft ansehen? Nutzen Sie unsere gro\u00dfe Auswahl an Live-Webinaren und Aufzeichnungen zu Microsoft-Produkten und Themen aus Cloud Computing, Analytics und mehr.<\/p>\n\n\n\n Zu den Webinaren<\/a><\/p>\n\n\n\n Wir bieten Hunderte von Veranstaltungen und Lern-Inhalte an, um Entwickler*innen, IT- und Business-Profis zu helfen, ihr Fachwissen und Netzwerk zu erweitern. Lassen Sie uns in der Event Experience die besten Optionen f\u00fcr Sie finden!<\/p>\n\n\n\n Zum Event-Katalog<\/a><\/p>\n\n\n\n Wer im Privatkundengesch\u00e4ft einen Wettbewerbsvorteil erzielen will, muss sich zuallererst der Customer-Experience widmen. In diesem E-Book erfahren Sie, wie Sie Daten nutzen und wertvolle Insights gewinnen k\u00f6nnen, um Kund*innen ma\u00dfgeschneiderte Erlebnisse zu bieten und ihre Bindung zu f\u00f6rdern. Au\u00dferdem werden typische Herausforderungen wie fragmentierte IT-Umgebungen, unstrukturierte Daten und fehlende analytische Tools behandelt, die einer vernetzten Customer-Experience im Wege stehen.<\/p>\n\n\n\n E-Book herunterladen ><\/a><\/p>\n\n\n\n Ihre Kund*innen in allen Finanzangelegenheiten bestm\u00f6glich beraten \u2013 das ist der Anspruch der Deutschen Verm\u00f6gensberatung (DVAG). Unterst\u00fctzt werden die Verm\u00f6gensberater*innen von digitalen L\u00f6sungen. Die Einf\u00fchrung von Microsoft 365 schafft ein neues Level an Vernetzung und Austausch untereinander. Office 365 bew\u00e4hrt sich dabei als der ideale Werkzeugkasten, der mit seinen smarten Tools den gesamten Arbeitsalltag der Finanzcoaches bei der DVAG vereinfacht, beschleunigt und effizienter gestaltet.<\/p>\n\n\n\n Kundenreferenz lesen >\u00a0<\/a><\/p>\n\n\n\n Bei W\u00fcstenrot & W\u00fcrttembergische (W&W) k\u00fcmmern sich rund 13.000 Mitarbeitende um die Bereitstellung branchenf\u00fchrender Versicherungs- und Bankingdienstleistungen f\u00fcr Kund*innen in ganz Deutschland. Im Zuge der Transformation ihrer Services \u2013 einschlie\u00dflich der Art und Weise, wie ihre Kund*innen Bankkonten verwalten, Geld \u00fcberweisen und Versicherungen abschlie\u00dfen \u2013 ist die technologische Flexibilit\u00e4t zum Schl\u00fcssel f\u00fcr das Unternehmenswachstum geworden. Aus diesem Grund setzt man bei W&W jetzt auf neue Wege, um die Infrastruktur zu optimieren und die Mitarbeitenden besser zu unterst\u00fctzen.<\/p>\n\n\n\n Kundenreferenz lesen ><\/a><\/p>\n\n\n\n Die Digitalisierung sorgt auch bei Finanzdienstleistern f\u00fcr enorme Umbr\u00fcche. Die Herausforderung besteht darin, nicht nur auf diesen Trend zu reagieren, sondern die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten. Das gilt insbesondere f\u00fcr Organisationen wie die Gruppe Deutsche B\u00f6rse, die in einem streng regulierten Umfeld t\u00e4tig sind. Mithilfe bew\u00e4hrter und leistungsstarker Technologien will die international aufgestellte B\u00f6rsenorganisation schnellere, moderne und sichere Handelsplattformen anbieten und richtungsweisende Impulse f\u00fcr die Finanzdienstleistungsbranche setzen.<\/p>\n\n\n\n Kundenreferenz lesen >\u00a0<\/a><\/p>\n\n\n\n Das Versicherungsgesch\u00e4ft ist um eine gro\u00dfe Dimension komplexer geworden: Immer mehr Anbieter verankern Nachhaltigkeitskriterien und -ziele in ihrer Strategie. Aktuell im Fokus stehen Umweltaspekte und eine Reduzierung des CO2-Fu\u00dfabdrucks. Insbesondere bei Immobilien spielt dies eine gro\u00dfe Rolle \u2013 entfallen doch rund 40 Prozent der energiebedingten Kohlendioxidemissionen auf Geb\u00e4ude, die f\u00fcr 30 Prozent des Endenergieverbrauchs verantwortlich sind. Im Interview sprechen wir mit Manuel Holzhauer, Insurance Industry Executive bei Microsoft Deutschland, \u00fcber neue Konzepte f\u00fcr Versicherer \u2013 sowie typische H\u00fcrden und Chancen.<\/p>\n\n\n\n Mehr erfahren ><\/a><\/p>\n\n\n\n Sind Microsoft 365 und Microsoft Teams datenschutzkonform? Die Antwort lautet \u201eJa!\u201c<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n K\u00f6nnen Microsoft 365 und Microsoft Teams in der Privatwirtschaft und im \u00f6ffentlichen Sektor datenschutzkonform eingesetzt werden? Fragen wie diese sind oftmals Gegenstand von Debatten. Die Antwort lautet eindeutig ja. Warum unsere Produkte datenschutzkonform sind, warum Diagnosedaten in unseren Produkten und Services zum Einsatz kommen und was es mit dem Datentransfer in Drittstaaten auf sich hat, beantworten wir in einem neuen ausf\u00fchrlichen Paper.<\/p>\n\n\n\n News-Beitrag lesen >\u00a0<\/a><\/p>\n\n\n\n Unser\u00a0Microsoft Financial Services Newsletter\u00a0<\/strong>bringt Ihnen regelm\u00e4\u00dfig die wichtigsten Neuerungen aus dem Finanz- und Versicherungswesen direkt in Ihr Postfach.\u00a0Melden Sie sich jetzt hier an<\/a><\/strong>\u00a0und verpassen Sie keine News mehr.<\/p>\n\n\n\n Mehr Informationen zu\u00a0Financial Services: Intelligent Banking<\/strong>\u00a0erhalten Sie auf unserer\u00a0Webseite.<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Alle Beitr\u00e4ge des Microsoft Financial Services Newsletters September im \u00dcberblick. Top-Thema: Nachhaltigkeit bei Banken und Versicherungen.<\/p>\n","protected":false},"author":678,"featured_media":56381,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ep_exclude_from_search":false,"_classifai_error":"","_classifai_text_to_speech_error":"","footnotes":""},"categories":[199],"post_tag":[1443,1352],"content-type":[],"coauthors":[67],"class_list":["post-58462","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-financial-services","tag-cloud","tag-sustainability"],"yoast_head":"\nTop-Thema<\/h2>\n\n\n\n
Nachhaltigkeit bei Banken und Versicherungen<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Events und Webinare<\/h2>\n\n\n\n
Microsoft Tech Talks: Security (laufende Reihe im September)<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Cloud Roundtable Financial Services (18.10.2022)<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Bayerischer Finanzgipfel (27.10.2022, M\u00fcnchen und digital)<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Microsoft Security-Webinar: Konzept eines Managed Security Service Providers (MSSP)<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Webinare von Microsoft<\/h2>\n\n\n\n
Events und Trainings<\/h2>\n\n\n\n
Interessante Downloads<\/h2>\n\n\n\n
E-Book<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Spannende Kundenreferenzen<\/h2>\n\n\n\n
Verm\u00f6gensberater*innen der DVAG optimieren ihre B\u00fcrokommunikation mit Microsoft 365 und Surface<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
W\u00fcstenrot & W\u00fcrttembergische verk\u00fcrzen die Patching-Zeit um 35% und profitieren vom Hybrid-Cloud-Management mit Azure Arc<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Die Deutsche B\u00f6rse AG verwaltet komplexe Datenvolumina auf Azure in der Cloud<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Wissenswertes <\/h2>\n\n\n\n
Nachhaltigkeitspotenziale bei Immobilien: So k\u00f6nnen Versicherer neue Marktchancen erkennen \u2013 und nutzen<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Newsletter FSI <\/h3>\n\n\n\n