{"id":60783,"date":"2023-01-03T12:17:31","date_gmt":"2023-01-03T10:17:31","guid":{"rendered":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/?p=60783"},"modified":"2023-01-03T12:17:33","modified_gmt":"2023-01-03T10:17:33","slug":"digitale-hochschule-nachhaltigkeit-in-verwaltung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/education\/2023\/01\/03\/digitale-hochschule-nachhaltigkeit-in-verwaltung\/","title":{"rendered":"Digitale Hochschule: Nachhaltigkeit in Verwaltung"},"content":{"rendered":"\n
Auf dem Weg zur nachhaltigen Hochschule gilt es, Forschung, Verwaltung und den Betrieb in die Ma\u00dfnahmen einzubeziehen. Mit den richtigen Technologien und L\u00f6sungen k\u00f6nnen Sie Nachhaltigkeit effektiv und ganzheitlich an Ihrer Universit\u00e4t umsetzen. Dabei spielen die Digitalisierung und Kreislaufdenken eine wichtige Rolle.<\/p>\n\n\n #1 Beschaffung<\/strong><\/p>\n\n\n\n Beschaffen Sie umweltfreundlich Materialien f\u00fcr Ihren Hochschulbetrieb, indem Sie den Bedarf \u00fcber Fachbereiche hinweg koordinieren und Umweltaspekte in einem zentralen Bestellmanagementsystem ausweisen. Die Microsoft Cloud for Sustainability gibt Ihnen die richtigen Tools an die Hand, damit Sie f\u00fcr mehr Transparenz in Ihrer Lieferkette sorgen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n #2 Lieferung<\/strong><\/p>\n\n\n\n Vermeiden Sie \u00fcberfl\u00fcssige Bestellungen und w\u00e4hlen Sie in Ihrem digitalen Bestellmanagementsystem in der Microsoft Cloud for Sustainability Lieferanten unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten aus (z. B. regionale statt globaler Lieferung, digitale statt analoger Materialien).<\/p>\n\n\n\n #3 IT-Infrastruktur<\/strong><\/p>\n\n\n\n Bauen Sie mit den zentralen Microsoft Cloudl\u00f6sungen eine nachhaltige IT-Infrastruktur auf, mit der Sie in Echtzeit Transparenz \u00fcber Produkt- und Abfallstr\u00f6me schaffen, den Energieverbrauch Ihrer Hochschule steuern und den Platzbedarf Ihrer Rechenzentren reduzieren k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n #4 Energieverbrauch<\/strong><\/p>\n\n\n\n Setzen Sie auf erneuerbare Energien und minimieren Sie den Energieverbrauch Ihrer Hochschule durch ein effektives Energiemanagementsystem. Nutzen Sie dazu den Microsoft Sustainability Manager, der Daten vereinheitlicht und Ihnen dabei hilft, diese zu visualisieren und Berichte zu erstellen.<\/p>\n\n\n\n #5 Nutzung<\/strong><\/p>\n\n\n\n Gehen Sie ressourcenschonend mit Materialien um. Dies gelingt durch die Digitalisierung von Dokumenten, den Transfer von Dateien in die Microsoft Cloud und die Arbeit mit geteilten, zentral abgelegten Dateien.<\/p>\n\n\n\n #6 Abfallmanagement<\/strong><\/p>\n\n\n\n Vermeiden Sie Abfall durch langlebige Produkte, digitalisierte Dokumente und die regelm\u00e4\u00dfige Wartung von Ger\u00e4ten. Mit Azure IoT k\u00f6nnen Sie zudem ein fortschrittliches Abfallmanagementsystem aufbauen, um unvermeidbare Abf\u00e4lle ordentlich beseitigen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Wie Sie die Abl\u00e4ufe an Ihrer Hochschule durch Digitalisierung nachhaltiger gestalten, lesen Sie in unserem Whitepaper \u201eEinf\u00fchrung in die Grundlagen einer sicheren und nachhaltigen Forschungsumgebung\u201c<\/a>. Einen ausf\u00fchrlichen \u00dcberblick \u00fcber Ma\u00dfnahmen in den Bereichen Forschung, Betrieb und Verwaltung bietet unser \u201eLeitfaden f\u00fcr Hochschulen: Wie Digitalisierung mehr Nachhaltigkeit erm\u00f6glicht\u201c<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Weitere Informationen \u00fcber Veranstaltungen und Beratungsangebote zum akademischen Transformationsprozess erhalten Sie au\u00dferdem auf unserer \u00dcbersichtsseite Digitale Hochschule<\/a>.<\/p>\n\n\n\nMa\u00dfnahmen f\u00fcr mehr Nachhaltigkeit in Betrieb und Verwaltung<\/h2>\n\n\n\n
Schaffen Sie Prozesse f\u00fcr mehr Nachhaltigkeit im Betrieb Ihrer Hochschule<\/h2>\n\n\n\n