{"id":61047,"date":"2023-03-10T11:20:53","date_gmt":"2023-03-10T09:20:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/?p=61047"},"modified":"2023-03-10T11:20:55","modified_gmt":"2023-03-10T09:20:55","slug":"so-geht-das-barrierefrei-microsoft-teams-im-unterricht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/education\/2023\/03\/10\/so-geht-das-barrierefrei-microsoft-teams-im-unterricht\/","title":{"rendered":"So geht das \u2013 barrierefrei: Microsoft Teams im Unterricht"},"content":{"rendered":"\n
Lesekompetenz f\u00f6rdern, Lernstandskontrollen durchf\u00fchren oder besseres Verst\u00e4ndnis von Mathematik schaffen \u2013 Microsoft Teams bietet zahlreiche M\u00f6glichkeiten f\u00fcr barrierefreien Zugang zu Bildung. In unserer neuen Videoserie \u201eSo geht das \u2013 barrierefrei\u201c zeigt Ihnen unser Experte Alexander Singer, Business Lead Microsoft 365 for Education, einfache Wege, wie Sie Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler individuell unterst\u00fctzen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Die Grammatik-Anwendungen des Plastischen Readers in Microsoft Word geben Ihnen eine praktische M\u00f6glichkeit, das Leseverst\u00e4ndnis von Lernenden zu verbessern. In diesem Video demonstriert Ihnen unser Experte, wie Sie Wortarten wie Substantive, Verben und Adjektive hervorheben oder W\u00f6rter in Silben aufgeteilt anzeigen.<\/p>\n\n\n\n Zum Video: Einfach Leseverst\u00e4ndnis verbessern<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Einfach Mathe \u00fcben! Mit der Applikation Math in Microsoft Teams erhalten Sie zwei Kernfunktonen: Aufgaben l\u00f6sen und grafisch darstellen. Dazu geben Sie die Aufgaben mithilfe der Tastatur, mit dem Stift oder der grafischen Mathematikoberfl\u00e4che unkompliziert ein. Sch\u00fcler*innen erhalten eine Visualisierung ihrer Arbeit und Hilfestellungen beim L\u00f6sen von Problemen.<\/p>\n\n\n\n Zum Video: Einfach Zugang zu Mathematik schaffen<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Mit Forms in Microsoft Teams k\u00f6nnen Sie Lernstandskontrollen ganz einfach als Quiz vornehmen. Wir zeigen Ihnen au\u00dferdem, wie Sie individuelle Lernpfade f\u00fcr Ihre Sch\u00fcler*innen anlegen, diese mit Medien anreichern und somit spannend gestalten.<\/p>\n\n\n\n Zum Video: Einfach Lernstandskontrollen durchf\u00fchren<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Wussten Sie, dass Sie Lesefortschrittsaufgaben in Microsoft Teams erstellen k\u00f6nnen? Entweder f\u00fcgen Sie eigene Texte hinzu oder Sie greifen auf Inhalte der umfangreichen Beispielbibliothek zur\u00fcck. Hier haben Sie Zugriff auf Inhalte f\u00fcr unterschiedliche Sprachniveaus und Altersstufen, die f\u00fcr Sie nach Ihren W\u00fcnschen individualisierbar sind. Nach Bearbeitung durch die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler korrigieren Sie direkt im Aufgabenbereich und geben Feedback, beispielsweise per Video oder schriftlich. Auf diesem Weg behalten Sie den Fortschritt Ihrer Sch\u00fcler*innen jederzeit im Blick und f\u00f6rdern jede und jeden bed\u00fcrfnisgerecht.<\/p>\n\n\n\n Zum Video: Einfach lesen \u00fcben<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Speichern Sie Informationen, Notizen und Dateien direkt in Microsoft Teams in Ihrem eigenen Chatbereich. Auch Ideen lassen sich hier f\u00fcr Sie m\u00fchelos entwickeln und Aufgabenlisten, die Sie (gemeinsam mit anderen) abarbeiten, bequem erstellen.<\/p>\n\n\n\n Zum Video: Einfach Notizen sichern<\/a> Praxiserprobte Informationen, Leitf\u00e4den, Trainings und mehr f\u00fcr Schulleitungen und Schulen erhalten Sie auf unserer Seite Schule st\u00e4rken: Bildung ohne Barrieren.<\/a><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Unser\u00a0Microsoft Education Newsletter\u00a0<\/strong>bringt Ihnen regelm\u00e4\u00dfig die wichtigsten Neuerungen aus Bildung und Forschung direkt in Ihr Postfach.\u00a0Melden Sie sich jetzt hier an<\/a><\/strong> und verpassen Sie keine News mehr.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mathe \u00fcben, Lesekompetenz steigern und individuell f\u00f6rdern \u2013 in unserer Videoreihe zeigen wir Schritt f\u00fcr Schritt, wie das einfach funktioniert!<\/p>\n","protected":false},"author":127,"featured_media":61049,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ep_exclude_from_search":false,"_classifai_error":"","_classifai_text_to_speech_error":"","footnotes":""},"categories":[328],"post_tag":[490,1206],"content-type":[283,277],"coauthors":[1639],"class_list":["post-61047","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-education","tag-microsoft-teams","tag-teams","content-type-cloud","content-type-digitale-transformation"],"yoast_head":"\n<\/figure>\n\n\n\n
Leseverst\u00e4ndnis verbessern mit dem Plastischen Reader<\/h2>\n\n\n\n
Zugang zu Mathematik schaffen<\/h2>\n\n\n\n
Lernstandskontrollen durchf\u00fchren<\/h2>\n\n\n\n
Effektiv Lesen \u00fcben<\/h2>\n\n\n\n
Notizen sichern in Microsoft Teams<\/h2>\n\n\n\n