{"id":61339,"date":"2023-05-12T11:33:46","date_gmt":"2023-05-12T09:33:46","guid":{"rendered":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/?p=61339"},"modified":"2023-10-25T12:05:26","modified_gmt":"2023-10-25T10:05:26","slug":"der-digitalen-transformation-einen-rahmen-geben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/manufacturing\/2023\/05\/12\/der-digitalen-transformation-einen-rahmen-geben\/","title":{"rendered":"Der digitalen Transformation einen Rahmen geben"},"content":{"rendered":"\n
Die digitale Transformation in Mittel- und Gro\u00dfkonzernen ist ein Kraftakt und bedarf neben Voraussicht und guter Planung auch einen verl\u00e4sslichen Partner an der Seite. Neben den richtigen IT-Infrastrukturen und Investitionen gilt es, auch die kulturellen Aspekte zu beachten. Werden alle Mitarbeitenden auf allen Ebenen miteinbezogen? Stimmt der Zeitplan und haben alle die n\u00f6tigen Tools an der Hand? Was sind die Ziele der Transformation? Und wie k\u00f6nnen diese Ziele effizient umgesetzt werden? <\/p>\n\n\n\n
Daten lagern lohnt sich nicht<\/strong> <\/p>\n\n\n\n F\u00fcr eine agile IT-Architektur lohnen sich gro\u00dfe Server- und Rechenzentren On-Premise heute nicht mehr. In mehrfacher Hinsicht: Sie sind energie- und damit auch kostenintensiv, nehmen viel Platz ein und sind oft nicht ausreichend vor Cyberattacken gesch\u00fctzt. Wertvolle Gesch\u00e4ftsdaten k\u00f6nnen so eingesehen und gestohlen werden oder gehen im schlimmsten Fall sogar verloren. <\/p>\n\n\n\n Smarte IT-Infrastrukturen f\u00fcr Unternehmenswachstum<\/strong> <\/p>\n\n\n\n Cloud-L\u00f6sungen, strategisch richtig aufgesetzt, helfen, den Datenbestand zu sch\u00fctzen und die Weichen f\u00fcr Unternehmenswachstum bei gleichzeitigen Einsparungen zu stellen. Auch allt\u00e4gliche Arbeitsanwendungen und -abl\u00e4ufe k\u00f6nnen in die Cloud migriert werden. In Zeiten von Homeoffice und hybriden Arbeitsmodellen muss die Infrastruktur so aufgestellt sein, dass alle Mitarbeitenden an die f\u00fcr sie notwendigen Informationen gelangen und der Datenaustausch und die Kommunikation sicher sind. <\/p>\n\n\n\n Digitale Transformation f\u00fcr mehr Wachstum<\/strong> <\/p>\n\n\n\n F\u00fcr den Mittelstand bietet die digitale Transformation dar\u00fcber hinaus die M\u00f6glichkeit, neue Gesch\u00e4ftsfelder zu erschlie\u00dfen und Ihren Kund*innen wiederum auch digitale L\u00f6sungen und Produkte an die Hand zu geben. Daf\u00fcr bedarf es aber nat\u00fcrlich einer entsprechenden digitalen Infrastruktur und dem entsprechenden Knowhow. <\/p>\n\n\n Der digitalen Transformation einen Rahmen geben<\/strong> <\/p>\n\n\n\n Bei MANN+HUMMEL wurde die digitale Transformation noch vor der Coronapandemie angeschoben. Eine Aktion mit Weitsicht. Denn schon fr\u00fch erkannte Emese Weissenbacher, CFO und Executive Vice President, das Potenzial digitaler L\u00f6sungen f\u00fcr das auf Filtrationstechnik spezialisierte Unternehmen, und begann, die IT in die Unternehmensprozesse zu integrieren, anstatt nebenher laufen zu lassen. L\u00f6sungen lassen sich so besser skalieren, die Entwicklung neuer Produkte \u00fcber mehrere Standorte hinweg besser steuern. <\/p>\n\n\n\n Die Besonderheit<\/strong>: Emese Weissenbacher legte f\u00fcr die digitale Transformation einen bestimmten Rahmen fest. In ihrer Rolle als CFO ist ihr eine Devise besonders wichtig: \u201eOne Finance \u2013 One Source of truth\u201c, dabei ist sie weit mehr als nur die H\u00fcterin der Schatzkiste. Sie hat genau im Blick, wo Investitionen n\u00f6tig sind: Was muss bis wann geschehen und was braucht es daf\u00fcr? \u201eDas gro\u00dfe Ganze im Blick behalten\u201c, wie sie es nennt. Dazu war ihr besonders wichtig, \u00fcber die Kommunikation mit den Mitarbeitenden diese in den Prozess einzubeziehen und mitzunehmen. Denn am Ende sind Transformationsprozesse Entwicklungen, die die Menschen in den Unternehmen betreffen. Je besser sie informiert sind, desto besser gelingt die Ver\u00e4nderung. <\/p>\n\n\n\n Lesetipp<\/strong>: Wenn Sie mehr dar\u00fcber erfahren wollen, welche Ma\u00dfnahmen Emese Weissenbacher und Ihr F\u00fchrungsteam f\u00fcr MANN+HUMMEL ergriffen haben und mit welchen L\u00f6sungen Microsoft die Transformation als vertrauensvoller Partner begleitet, finden Sie in unserem E-Book aus der Reihe \u201eMacher*in mit Vision\u201c mehr Informationen.<\/p>\n\n\n\n Jetzt E-Book lesen<\/strong>><\/a><\/p>\n\n\n<\/p>\n\n\n Weiterlesen<\/strong> <\/p>\n\n\n\n Erfahren Sie mehr<\/a> \u00fcber unsere Macherinnen und Macher mit Vision.<\/p>\n\n\n\n Mehr erfahren<\/a> \u00fcber aktuelle und nachhaltige Trends der Automobilbranche. <\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n