{"id":8154,"date":"2019-06-26T14:51:43","date_gmt":"2019-06-26T12:51:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/?p=8154"},"modified":"2019-06-26T16:02:10","modified_gmt":"2019-06-26T14:02:10","slug":"ki-in-der-schule-unsere-ethischen-prinzipien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/industry\/blog\/education\/2019\/06\/26\/ki-in-der-schule-unsere-ethischen-prinzipien\/","title":{"rendered":"KI in der Schule: Unsere ethischen Prinzipien"},"content":{"rendered":"
Ob auf Finanzm\u00e4rkten, in der Verkehrsplanung oder in der Verbrechensbek\u00e4mpfung \u2013 k\u00fcnstliche Intelligenz ist ein unsichtbarer Alltagsbegleiter. Auch im Schulwesen kommt KI verst\u00e4rkt zum Einsatz. Den damit verbundenen ethischen Fragen widmet sich Microsoft Bildung.<\/em><\/p>\n K\u00fcnstliche Intelligenz hat unser aller Leben jetzt schon ver\u00e4ndert und ist aus vielen Bereichen \u2013 vom Gesundheitswesen \u00fcber Logistik bis zum sprachgesteuerten Smartphone \u2013 nicht mehr wegzudenken. Auch f\u00fcr den Schulunterricht bietet KI ein immenses Potenzial. Mit der Technik k\u00f6nnen Lehrkr\u00e4fte den Unterricht individueller gestalten und den pers\u00f6nlichen Bed\u00fcrfnissen der Lernenden noch gerechter werden.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n F\u00fcr KI gilt allerdings wie f\u00fcr alle neuen Technologien: Sie bieten Potenziale zur Gestaltung einer besseren Welt \u2013 und sie bergen Risiken. Technologien sind ethisch indifferent. Aus diesem Grund hat sich Microsoft auf sechs moralische Prinzipien f\u00fcr die Interaktion von KI und Mensch verpflichtet. Sie sollen die Entwicklung und Anwendung von KI-Systemen regulieren, ob im Bildungswesen oder im Arbeitsalltag. Wir m\u00f6chten Ihnen unsere Prinzipien der KI-Ethik vorstellen und Sie einladen, mit uns zu diskutieren: Was ist beim Einsatz von KI im Unterrichtswesen zu beachten? Wie k\u00f6nnen die Potenziale der Technologie f\u00fcr eine noch bessere, individuelle und inklusive Lehre genutzt werden? Welche besonderen ethischen Herausforderungen stellen sich und wie ist diesen zu begegnen?<\/p>\n F\u00fcr die Interaktion von K\u00fcnstlicher Intelligenz mit Menschen haben wir sechs Prinzipien formuliert, die in unseren Augen ma\u00dfgeblich sind:<\/p>\n Die ausf\u00fchrliche Darstellung unserer \u00dcberlegungen und Prinzipien zu KI und gesellschaftlichem Wandel finden Sie in unserem E-Book Artificial Intelligence and its Role in Society<\/a>.<\/p>\n KI in der Schule bedeutet nicht nur spannende Anwendungsm\u00f6glichkeiten im Unterricht, der didaktischen Vermittlung und der Lehrplanung \u2013 k\u00fcnstliche Intelligenz selbst ist auch relevanter Lerninhalt. Indem Lehrkr\u00e4fte Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern anschaulich und interaktiv vermitteln, wie Algorithmen funktionieren, nach welchen Prinzipien sie aufgebaut sind und wo ihre Chancen wie Risiken liegen, machen sie die Lernenden m\u00fcndig f\u00fcr die Welt von morgen.<\/p>\n Im Rahmen unserer deutschlandweiten St\u00e4dtetour \u201eLernen und Lehren mit KI\u201c haben wir von M\u00e4rz bis Juni 2019 in verschiedenen deutschen St\u00e4dten vorgestellt, welche M\u00f6glichkeiten im KI-Einsatz liegen. Zahlreiche P\u00e4dagoginnen und P\u00e4dagogen erlebten, wie KI das intelligente Lehrerzimmer, das kreative Lernlabor und das interaktive Klassenzimmer unterst\u00fctzt. Die KI Tour ist f\u00fcr dieses Jahr nach sieben Terminen abgeschlossen. 2020 geht es aber nat\u00fcrlich weiter! <\/p>\n M\u00f6chten Sie \u00fcber neue Events informiert werden, auf dem Laufenden und mit uns im Gespr\u00e4ch bleiben? Dann finden Sie hier<\/a> aktuelle Veranstaltungen, oder Sie besuchen uns auf Facebook<\/a> oder Twitter<\/a>! <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" K\u00fcnstliche Intelligenz ver\u00e4ndert die Gesellschaft \u2013 im Job, Privatleben und in der Schule. Darum m\u00fcssen wir als Gesellschaft \u00fcber KI-Ethik reden.<\/p>\n","protected":false},"author":127,"featured_media":8157,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ep_exclude_from_search":false,"_classifai_error":"","_classifai_text_to_speech_error":"","footnotes":""},"categories":[328],"post_tag":[472],"content-type":[241],"coauthors":[337],"class_list":["post-8154","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-education","tag-schule-der-zukunft","content-type-kuenstliche-intelligenz"],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Unterricht und KI: Potenziale nutzen, Herausforderungen begegnen<\/h2>\n
Unsere sechs Prinzipien der KI-Ethik<\/h2>\n
\n
Anwendungsm\u00f6glichkeiten, Chancen und Risiken erkennen<\/h2>\n