{"id":678,"date":"2018-06-13T06:00:59","date_gmt":"2018-06-13T13:00:59","guid":{"rendered":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/2018\/06\/13\/power-and-simplicity-updates-to-the-office-365-user-experience\/"},"modified":"2022-06-28T10:40:30","modified_gmt":"2022-06-28T17:40:30","slug":"power-and-simplicity-updates-to-the-office-365-user-experience","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.microsoft.com\/de-de\/microsoft-365\/blog\/2018\/06\/13\/power-and-simplicity-updates-to-the-office-365-user-experience\/","title":{"rendered":"Office 365 \u2013 mehr Leistung, einfache Handhabung und neue Optik"},"content":{"rendered":"

Technologie ver\u00e4ndert die Art und Weise, wie wir arbeiten. Vieles geht schneller von der Hand, und Teamarbeit wird zum neuen Standard \u2013 nahezu unabh\u00e4ngig von Ort und Zeit. F\u00fcr die wachsende Beliebtheit von Office gibt es einen guten Grund: die leistungsf\u00e4higen Office-Anwendungen, die praktisch jeder kennt und sch\u00e4tzt. Office bietet eine Funktionsvielfalt, die den Kunden ungeahnte M\u00f6glichkeiten er\u00f6ffnet. Gleichzeitig erleichtert Office den Einstieg in die digitale Welt \u2013 mit einfacher Handhabung und noch mehr Leistung. Heute stellen wir die Neuerungen f\u00fcr Word<\/a>, Excel<\/a>, PowerPoint<\/a>, OneNote<\/a> und Outlook<\/a> vor, die wir in den n\u00e4chsten Monaten stufenweise einf\u00fchren werden. Die moderne Oberfl\u00e4che ist von der neuen Arbeitskultur inspiriert und schafft ein Gleichgewicht zwischen Leistung und einfacher Bedienung.<\/p>\n

Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen Office Monat f\u00fcr Monat. Das spornt uns an, unseren Kunden laufend neue, bedarfsgerechte Funktionen zu bieten. Unsere Strategie basiert auf “den 3 Ks”, die uns als Wegweiser f\u00fcr das zuk\u00fcnftige Office dienen. Damit \u00e4ndert sich auch der Modus, wie wir Updates k\u00fcnftig ausrollen werden. Lesen Sie selbst, was sich in naher Zukunft ver\u00e4ndert.<\/p>\n

Kunden<\/strong> \u2013 <\/em>Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um das innovative Office-Design gemeinsam zu entwickeln. Dabei unterscheiden wir drei Phasen: 1) Analyse des Kundenfeedbacks, 2) Planung und gemeinsame Umsetzung und 3) Validierung und Verbesserung.<\/p>\n

Kontext<\/strong> \u2013 <\/em>Kunden sch\u00e4tzen die Leistungsf\u00e4higkeit von Office, ben\u00f6tigen aber nicht alle Funktionen gleichzeitig. Das neue Office soll erkennen, in welchem Kontext die Kunden arbeiten, damit der Fokus ganz klar auf der zu erledigenden Aufgabe liegt. Konkret hei\u00dft das: einfacher Zugang zu kontextabh\u00e4ngigen Befehlen sowie einfache Vernetzung und Teamarbeit mit Kollegen.<\/p>\n

Kontrolle<\/strong> \u2013 <\/em>Die Nutzer verf\u00fcgen bereits \u00fcber fundiertes Wissen und leistungsf\u00e4hige Routinen. Doch wie effizient sie eine Anwendung einsetzen, h\u00e4ngt ma\u00dfgeblich vom Design der Oberfl\u00e4che ab. Aus diesem Grund m\u00f6chten wir den Kunden erm\u00f6glichen, Teile der Oberfl\u00e4che nach ihren Vorstellungen zu gestalten.<\/p>\n

Diese Neuerungen werden exklusiv f\u00fcr Office.com und Office 365<\/a> ausgerollt, wo unsere Kunden stets aktuelle Versionen unserer Anwendungen und Dienste finden. Die Updates werden jedoch nicht alle auf einmal umgesetzt. In den n\u00e4chsten Monaten werden wir neue Designs ausgew\u00e4hlten Kunden zur Verf\u00fcgung stellen, um die Updates zu testen und aus den Erfahrungen zu lernen. Die Updates sind erst produktreif, wenn sie die strenge Validierung und Nachbesserung durchlaufen haben.<\/p>\n

Der erste Teil der Updates enth\u00e4lt drei Neuerungen:<\/p>\n

Vereinfachtes Men\u00fcband<\/strong> \u2013 Eine neue, \u00fcberarbeitete Version des Men\u00fcbands hilft Nutzern, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren und auf nat\u00fcrliche Weise mit anderen zusammenzuarbeiten. Wer mehr Befehle auf dem Bildschirm sehen m\u00f6chte, kann das Men\u00fcband erweitern, um die klassische, dreizeilige Ansicht einzublenden.<\/p>\n

Als Erstes werden die Updates f\u00fcr die Webversion von Word zur Verf\u00fcgung gestellt. Das Rollout f\u00fcr ausgew\u00e4hlte Privatkunden auf Office.com beginnt heute. Ab Juli wird das vereinfachte Men\u00fcband dann f\u00fcr Teilnehmer des Insider-Programms in Outlook f\u00fcr Windows verf\u00fcgbar sein.<\/p>\n

Word, Excel und PowerPoint f\u00fcr Windows bieten einen sehr gro\u00dfen Funktionsumfang und geh\u00f6ren deshalb zu den bevorzugten Anwendungen unserer Kunden. F\u00fcr viele ist die Arbeit mit diesen Versionen so selbstverst\u00e4ndlich geworden, dass wir \u00c4nderungen behutsam einf\u00fchren wollen, um Arbeitsroutinen nicht zu unterbrechen. Deshalb m\u00f6chten wir erst noch weiteres Feedback von unseren Kunden sammeln, um das vereinfachte Men\u00fcband weiter zu verbessern. Aber eines steht fest: Auch nach dem Rollout werden die Benutzer in der Lage sein, das klassische Men\u00fcband mit einem Mausklick wiederherzustellen.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Neue Farben und Symbole<\/strong> \u2013 Alle Anwendungen pr\u00e4sentieren sich mit neuen Farben und Symbolen. Diese werden als skalierbare Grafiken implementiert, sodass sie auf Bildschirmen jeder Gr\u00f6\u00dfe gestochen scharf dargestellt werden. Diese Neuerungen sorgen f\u00fcr eine Oberfl\u00e4che, die nicht nur moderner, sondern auch barrierefrei zug\u00e4nglich ist.<\/p>\n

Die neuen Farben und Symbole werden zuerst in der Webversion von Word auf Office.com verf\u00fcgbar sein. Ende des Monats werden sie auch f\u00fcr Insider in Word, Excel und PowerPoint f\u00fcr Windows ausgerollt. Und im Juli werden sie dann in Outlook f\u00fcr Windows und im August in Outlook f\u00fcr Mac zur Verf\u00fcgung stehen.<\/p>\n

Suche<\/strong> \u2013 Die Suchfunktion wird zu einem noch wichtigeren Teil der Benutzeroberfl\u00e4che und erm\u00f6glicht den einfachen Zugang zu Befehlen, Inhalten und Kontakten. Durch einfaches Platzieren des Cursors im Suchfeld werden Empfehlungen auf Basis k\u00fcnstlicher Intelligenz und Microsoft Graph angezeigt.<\/p>\n

Gesch\u00e4ftskunden k\u00f6nnen diese Neuerung bereits heute in Office.com, SharePoint Online und der Outlook Mobile-App nutzen \u2013 und ab August dann auch in Outlook im Web.<\/p>\n

\"Abbildung<\/p>\n

Alle diese \u00c4nderungen stellt Jon Friedman, Chefdesigner von Office, im folgenden Video vor.<\/p>\n

\n\t\t