Kommen Sie mit Microsoft 365 Copilot Ihrem Anspruch, erstklassigen Kundenservice zu bieten, einen großen Schritt näher! Erfahren Sie, wie KI typische Anfragen schnell und effizient bearbeitet und priorisiert, sodass nichts Wichtiges übersehen wird. Durch Automatisierung, etwa bei Datenaktualisierung, Case-Routing oder E-Mail-Versand, wird Ihr Serviceteam entlastet und hat mehr Zeit für komplexere Fälle. Zudem liefert Copilot wertvolle Einblicke, um die Servicequalität laufend zu verbessern.
Ressourcen für den Kundenservice
Von der passenden Lektüre bis zu maßgeschneiderten Events und Trainings bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Ressourcen für Ihren Einstieg oder die Vertiefung Ihres Wissens rund um Modernes Arbeiten in der IT. Hier einige aktuelle Highlights:
Contact Center as a Service – mit der Cloud und KI
Lesen Sie, wie Sie mit einer cloudbasierten Lösung und KI-Funktionen Ihre Mitarbeitenden im Servicecenter noch umfassender unterstützen, um die Produktivität zu steigern und Ihren Kundinnen und Kunden bessere Erlebnisse zu bieten!
E-Book: "KI für alle – Kundenservice mit Microsoft 365 Copilot"
Microsoft 365 Copilot übernimmt Routineaufgaben im Kundenservice wie die Bearbeitung von Standardanfragen und die Terminvereinbarung.
Microsoft Discovery Hour: KI als perfekter Assistent im Kundenservice | 30.04.2025
Holen Sie sich Einblicke und praktische Tipps, wie Sie mit KI-gestützten Tools nicht nur viel Zeit im Tagesgeschäft sparen, sondern für einen noch besser personalisierten, authentischen und empathischen Service sorgen. Zudem werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Möglichkeiten mit individuell definierbaren KI-Agents, die weit über das hinausgehen, was bisher mit klassischen Bots umsetzbar war.
Aktuelle Events
Von Teamwork bis Sicherheit: Unsere Events & Trainings bieten Ihnen praxisnahes Wissen rund um Modernes Arbeiten mit Microsoft. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie up-to-date!
Bibliothek
Entdecken Sie in unseren Anleitungen und Fallbeispielen, wie Microsoft 365 Copilot Ihre Serviceprozesse revolutioniert. Verbessern Sie die Servicequalität, automatisieren Sie Routineaufgaben und steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kundinnen und Kunden.
FAQs für den Kundenservice
Im Kundenservice bedeutet modernes Arbeiten, dass Ihre Teams sämtliche Anfragen und Fälle auf einem vollständig integrierten, vernetzten Agent-Desktop bearbeiten können. So verfügen sie über alle nötigen Informationen und Kontakte, um eine personalisierte Betreuung zu gewährleisten. KI kann im Kundenservice dazu beitragen, die Mitarbeitenden von Routineaufgaben zu entlasten, Problemlösungen in allen Servicekanälen zu beschleunigen und sowohl die Mitarbeiter- als auch die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
-
KI-gestützte Chatbots und virtuelle Assistenten können Anfragen rund um die Uhr beantworten, häufig gestellte Fragen automatisiert beantworten und komplexe Probleme an menschliche Mitarbeitende weiterleiten. Dies spart Zeit und Ressourcen und sorgt unmittelbar für mehr Kundenzufriedenheit. Zudem können Tools wie Dynamics 365 und Power BI Case- und Kundendaten analysieren, um Produktprobleme zu erkennen und das Kundenverhalten besser zu verstehen.
Copilot-Beispiel-Prompts: "Erstelle eine FAQ-Seite basierend auf den häufigsten Kundenanfragen."
-
Conversational AI-Funktionen machen aus einfachen Chatbots kompetente Anlaufstellen, die Kundinnen und Kunden bei der ersten Kontaktaufnahme im Self-Service schon eine hohe Servicequalität bieten. Wird ein Fall an das Serviceteam eskaliert, werden die Mitarbeitenden durch integrierte Tools wie Dynamics 365, ServiceNow, Zendesk oder Salesforce Service Cloud unterstützt, die eine 360-Grad-Kundensicht mit allen nötigen Informationen bieten, um das Kundenanliegen schnell, effizient und individuell zu bearbeiten. Eingebettete KI-Funktionen können auf dieser Basis proaktiv Probleme erkennen und Abhilfemaßnahmen vorschlagen.
Copilot-Beispiel-Prompts: "Generiere eine Liste mit personalisierten Empfehlungen für Kunden, die Produkt X gekauft haben und bei denen Problem Y auftreten kann."
-
Datenanalysen und leistungsstarke Reporting-Funktionen ermöglichen eine umfassende Auswertung von Kundenfeedback, Interaktionsdaten und wiederkehrenden Problemstellungen. In Kombination mit generativer KI lassen sich so Trends schneller erkennen und Verbesserungsmöglichkeiten ermitteln. Durch eine geschlossene Feedback-Schleife, die bis in die zuständigen Produktteams reicht, können Unternehmen zudem ganzheitliche proaktive Maßnahmen ergreifen, die die Kundenzufriedenheit steigern und das Serviceniveau weiter erhöhen.
Copilot-Beispiel-Prompts: "Analysiere das Kundenfeedback und erstelle einen Bericht mit Verbesserungsvorschlägen."
Weiterführende Ressourcen
Modern Work Community
Bleiben Sie am Puls der Zeit: Melden Sie sich für unseren AI Newsletter an
Erhalten Sie regelmäßig spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Von neuesten Forschungsergebnissen über praktische Anwendungen bis hin zu ethischen Fragen – unser Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden.
Fragen oder Wünsche? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Haben Sie noch Fragen den Microsoft Lösungen rund um den Modernen Arbeitsplatz? Sprechen Sie mit Ihrem Microsoft Vertriebspartner oder kontaktieren Sie unsere Vertriebsexperten.