Trace Id is missing

So erledigen Sie mehr mit der Workflow-Automatisierung

Fachkräfte verbringen häufig zu viel Zeit mit manuellen Prozessen. Die Automatisierung dieser Prozesse kann dazu beitragen, die Produktivität zu steigern, Redundanzen zu beseitigen und die Effizienz zu steigern.
Eine Person, die sich eine Leiste und ein Diagramm auf einem großen Bildschirm ansieht

Was ist Workflowautomatisierung?

 

Überall dort, wo in Ihrem Unternehmen wiederkehrende manuelle Aufgaben auftreten, können Sie die Workflowautomatisierung verwenden. Workflowautomatisierung ist der Prozess der Verwendung von regelbasierter Logik, um alle manuellen Prozesse zu beseitigen, die zum Ausführen einer Aufgabe erforderlich sind. Neben der Digitalisierung und Optimierung papierbasierter Geschäftsprozesse kann die Optimierung Ihrer Workflows Zeit beim Abschließen von Aufgaben sparen, Fehler reduzieren und den Mitarbeitenden helfen, sich auf strategische, wirkungsvollere Arbeit zu konzentrieren.

 

Die Workflowautomatisierung ist das Herzstück der modernen Unternehmensführung. Da immer mehr Unternehmen damit beginnen, Automatisierung in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und ihre Vorteile zu nutzen, wird der Markt für die Workflowautomatisierung weiterhin wachsen. Die Einführung immer anspruchsvollerer Technologien bedeutet, dass immer mehr Unternehmen die Workflowautomatisierung nutzen, um optimierte, effiziente Arbeitsweisen zu entwickeln, was zu einer Disruption in mehrere Branchen führt und Wettbewerbsvorteile in ihren Märkten schafft.

Leistungsstarke Workflows mit Power Automate erstellen

Steigern Sie mit Microsoft Power Automate, einer benutzerfreundlichen Low-Code-Lösung zur Optimierung aller Arten manueller, sich wiederholender Arbeitsabläufe, die Effizienz, Konsistenz und Genauigkeit von Prozessen in Ihrer Organisation.

In fünf Schritten zu einer effektiven Workflowautomatisierung

 

Mit der richtigen Software kann die Automatisierung manueller Prozesse einfach und äußerst vorteilhaft sein. Um ineffiziente manuelle Aufgaben effektiv zu beseitigen und die Funktionsweise Ihres Unternehmens zu transformieren, müssen Sie wissen, welche Prozesse Sie aufhalten.

 

Automatisieren Sie Ihre Workflows in diesen fünf Schritten:

 

  1. Wählen Sie Ihre Prozesse aus. Identifizieren Sie ineffiziente, zu komplizierte oder zu kostspielige Verfahren. Ordnen Sie sie an, und wählen Sie Ihre Top-Kandidaten für die Automatisierung aus.

  2. Führen Sie Ihre Recherche durch. Wie haben andere Organisationen ähnliche
    Prozesse automatisiert? Wägen Sie Ihre Möglichkeiten für das Erstellen und Implementieren von automatisierten Workflows ab: Beziehen Sie IT-Fachkräfte ein, oder können Citizen Developer in Ihrem Unternehmen ein Low-Code-Arbeitsplatzautomatisierungstool verwenden, um ihre eigenen leistungsstarken automatisierten Workflows zu erstellen?

  3. Verwalten Sie den Wandel, und fördern Sie die Einführung. Nachdem Sie Ihre neuen Workflows gestartet haben, ist es wichtig sicherzustellen, dass sie im gesamten Unternehmen übernommen werden. Je mehr Personen Ihre automatisierten Workflows verwenden, desto effektiver werden sie sein.

  4. Kommunizieren Sie mit Ihren Mitarbeitenden, und schulen Sie sie. Stellen Sie sicher, dass jeder weiß, dass neue Tools vorhanden sind, um das Arbeitsleben zu vereinfachen. Stellen Sie die Dokumentation und Schulungen bereit, die sie benötigen, um die Einführung zu vereinfachen.

  5. Führen Sie Auswertungen und Verfeinerungen durch. Beginnen Sie direkt damit, den Erfolg Ihrer neuen Prozesse zu messen. Durch die Nachverfolgung vordefinierter Key Performance Indicators (KPIs) wird die Effektivität Ihrer neuen automatisierten Workflows deutlich, und Sie können entsprechende Anpassungen vornehmen.

Bestleistungen durch Software zur Workflowautomatisierung ermöglichen

 

Da Sie nun wissen, was Workflowautomatisierung ist, überlegen Sie, wie Sie dies erreichen können und welchen Wert sie für Sie generieren wird. Die einfachste Möglichkeit, Workflowautomatisierung in Ihr Unternehmen zu integrieren, ist die Workflowautomatisierungssoftware oder ein cloudbasierter Workflowautomatisierungsdienst.

 

Die richtigen Mitarbeitenden fördern

 

Diese Technologien geben die Fähigkeit, innovative Workflows zu entwickeln, in die Hände der Personen, die Ihr Unternehmen am besten kennen: Ihre Mitarbeitenden, die die Prozesse aus erster Hand kennen, die durch eine Automatisierung beschleunigt und verbessert werden können. Es muss nicht schwierig sein. In den meisten Unternehmen kann fast jede mitarbeitende Person Low-Code- oder No-Code-Automatisierungstechnologie verwenden, um leistungsstarke Workflows zu erstellen.


Es ist wichtig, nach einer intuitiven, benutzerfreundlichen und flexiblen Workflowautomatisierungslösung zu suchen. Im Idealfall sollten Sie eine Technologie mit vordefinierten Connectors verwenden, mit der Sie eine Reihe von Anwendungen in Ihre Workflows integrieren können. Eine weitere Möglichkeit Geschäftsprozesse zu optimieren ist die Verwendung einer Low-Code-App-Entwicklungstechnologie, die technischen Fachkräften, normalen Benutzenden im Unternehmen oder Führungskräften dabei hilft, die mobilen Apps zu erstellen, die sie benötigen, um in Verbindung zu bleiben, produktiv zu arbeiten und Chancen zu nutzen – ohne sich auf professionelle Fachkräfte in der Entwicklung verlassen zu müssen.

 

Workflows in der Cloud

 

Beachten Sie, dass cloudbasierte Automatisierungstools Vorteile gegenüber ihren lokalen Gegenstücken bieten, einschließlich verbesserter Skalierbarkeit und einem hohen Maß an Sicherheit. Außerdem sollte die Workflowautomatisierungssoftware in Verbindung mit den vorhandenen Business Analytics-Tools in Ihrem Unternehmen funktionieren, um die Überwachung der Leistung der automatisierten Workflows zu vereinfachen.

 

Schließlich ermöglicht die Workflowautomatisierungssoftware mit mobilen Funktionen Mitarbeitenden die sichere Automatisierung von Workflows von überall und jederzeit.

 

So funktioniert sie

 

Mit der Workflowautomatisierung legen Benutzende einen Trigger für eine Reihe von Aktionen fest. Wenn z. B. eine neue mitarbeitende Person eingestellt wird, kann ein automatisierter Workflow erstellt werden, um dieser Person sofort eine Willkommens-E-Mail zu senden und sie durch den Prozess des Ausfüllens der Formulare und Dokumente im Rahmen ihrer Neueinstellung zu führen.

 

Benutzende definieren die Reihe von Aufgaben, die erforderlich sind, um allgemeine Geschäftsprozesse abzuschließen. Nach der Definition führt der automatisierte Workflow die zugewiesenen Aktionen aus, wenn der angegebene Trigger auftritt.

 

 

Bessere Arbeitsweisen finden

Ermöglichen Sie es jeder Person in Ihrem Unternehmen, automatisierte Lösungen zu erstellen, um ihren Arbeitstag mit Microsoft Power Automate optimal zu nutzen. Bewerten Sie Ihre aktuellen Workflows kostenlos, und erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Automatisierung Ihre Geschäftsprozesse vereinfachen und einen strategischen, dynamischeren Arbeitsplatz schaffen können.

An den Vertrieb wenden

Mit dem Vertrieb chatten

Mo-Fr von 8 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Kontakt anfordern

Auf Wunsch nehmen unsere Power Automate-Experten vom Vertriebsteam gerne Kontakt mit Ihnen auf.

Vertrieb anrufen

Mo-Fr von 8 bis 17:00 Uhr erreichbar. 
Anrufen (0)800 8088014

Power Platform folgen