Microsoft Entra Permissions Management
Verwalten Sie die Berechtigungen aller Identitäten in Ihrer Multicloud-Infrastruktur mit einer durchgängigen Lösung.
5 Möglichkeiten zum Sichern von Identität und Zugriff im Zeitalter von KI
Helfen Sie Ihrer Organisation, besser auf die kommenden Chancen und Herausforderungen vorbereitet zu sein, indem Sie eine umfassende Defense-in-Depth-Cybersicherheitsstrategie einführen, die Identität, Endpunkt und Netzwerk umfasst.
Erkennen, korrigieren und überwachen Sie Berechtigungsrisiken für alle Identitäten und Ressourcen
Microsoft Entra Permissions Management ist ein CIEM-Produkt (Cloud Infrastructure Entitlement Management), mit dem Sie umfassende Transparenz und Kontrolle über Berechtigungen erhalten, die Identitäten und Ressourcen in Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud Platform (GCP) zugewiesen sind.
Umfassende Einblicke gewinnen
Erfahren Sie, auf welche Ressourcen einzelne Identitäten in Ihren Cloudplattformen zugreifen.
Automatisieren Sie das Prinzip der geringstmöglichen Berechtigungen
Machen Sie das Beste aus Nutzungsanalysen, um sicherzustellen, dass Identitäten zur richtigen Zeit über die richtigen Berechtigungen verfügen.
Vereinheitlichen Sie Richtlinien für den Cloudzugriff
Implementieren Sie einheitliche Sicherheitsrichtlinien für Ihre gesamte Cloudinfrastruktur.
Verbessern Sie Ihren Cloudsicherheitsstatus
Optimieren Sie die Ergebnisse der Berechtigungen im Microsoft Defender for Cloud-Dashboard, und erhalten Sie eine zentrale Ansicht Ihres Sicherheitsstatus.
Verwalten Ihrer Multicloudinfrastruktur
Alle Cloudberechtigungen einsehen
Erhalten Sie umfassende und differenzierte Einblicke in Aktionen, die von einzelnen Identitäten für Ressourcen in Ihren Cloudinfrastrukturen durchgeführt werden.
Berechtigungsrisiken einschätzen
Bewerten Sie Berechtigungsrisiken, indem Sie mögliche Differenzen zwischen erteilten und genutzten Berechtigungen aufdecken.
Berechtigungen und Zugriff verwalten
Gewähren Sie Berechtigungen nach Bedarf und im richtigen Umfang, und automatisieren Sie Just-In-Time-Zugriff.
Berechtigungen laufend überwachen
Erkennen Sie anomale Aktivitäten mit ML-gestützten Warnmeldungen (maschinelles Lernen), und erstellen Sie detaillierte forensische Berichte.
Steuern Sie die „Multicloud“ mit einer integrierten CIEM-Lösung
Entdecken Sie, wie Sie mit Permissions Management Ihren Sicherheitsstatus verbessern können, indem Sie das Prinzip der geringsten Rechte für alle Identitäten und Ressourcen in Ihrer IaaS (Infrastructure-as-a-Service)-Infrastruktur sicherstellen.
Bericht „Status des Multicloud-Sicherheitsrisikos in 2024“
Gewinnen Sie Erkenntnisse in die Minderung der primären Identitäts- und Berechtigungsrisiken in Multicloudumgebungen sowie in andere Sicherheits- und Datensicherheitsprobleme.
Zero Trust einsetzen
Sicherer Zugriff für Mitarbeitende
Sicherer Zugriff für Kunden und Partner
Sicherer Zugriff auf jede Cloud
Weitere Ressourcen
Optimieren von Cloudberechtigungen
Erfahren Sie, wie Organisationen mithilfe von Permissions Management die Risiken reduzieren, die mit übermäßig bereitgestellten Identitäten verbunden sind.
Übersichtsvideo zu Permissions Management
Erfahren Sie, wie Sie Multicloud-Berechtigungen mit Permissions Management schützen.
Mehr über das Produkt erfahren
Hier finden Sie technische Details zu Funktionalitäten und einen Bereitstellungsleitfaden zu Permissions Management.
Häufig gestellte Fragen
-
CIEM (Cloud infrastructure Entitlement Management) ist die nächste Generation von Lösungen für die Berechtigungsverwaltung. CIEM bietet Sichtbarkeit in alle Aktionen, die von Identitäten ausgeführt werden, setzt das Prinzip der geringstmöglichen Berechtigungen durch und überwacht kontinuierlich und cloudübergreifend Risiken in Zusammenhang mit Berechtigungen.
-
Cloudberechtigungen ermöglichen Identitäten das Ausführen einer Aktion für eine Ressource in Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP) und Microsoft Azure.
-
Das Prinzip der geringstmöglichen Berechtigungen ist ein wichtiger Baustein für den Aufbau und die Unterstützung einer Zero-Trust-Plattform. Die Einhaltung dieses Prinzips bedeutet, dass Identitäten mit den geringstmöglichen Berechtigungen ausgestattet werden, die sie für ihre täglichen Aufgaben benötigen. Angesichts der großen Zunahme von Berechtigungen und Identitäten in Cloudinfrastrukturen ist es heute fast unmöglich, das Prinzip der geringstmöglichen Berechtigungen manuell durchzusetzen.
-
Permissions Management unterstützt derzeit drei führende Public Clouds: Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP) und Microsoft Azure.
Schützen Sie alles
Gestalten Sie Ihre sichere Zukunft, indem Sie heute Ihre Sicherheitsoptionen erkunden.
Microsoft Security folgen