Trace Id is missing

Neue KI-Taktiken, die von Bedrohungsakteuren eingesetzt werden

Mehrere Personen, die einem Microsoft Security-Event beiwohnen, bei dem ein Mann ein Mikrofon in der Hand hält

Neue KI-Taktiken, die von Bedrohungsakteuren eingesetzt werden

Im Rahmen eines exklusiven Treffens zum Thema Threat Intelligence im Mai erörterten drei Experten von Microsoft Threat Intelligence, inwiefern KI bereits heute ein wichtiger Faktor bei Cyberbedrohungen ist und nicht nur ein Problem der Zukunft.

Staatlich geförderte Bedrohungsakteure aus Russland und China setzen KI in Desinformations­kampagnen ein. Die Taktiken befinden sich noch in der Entwicklung, aber es ist davon auszugehen, dass sie mit der Zeit immer ausgefeilter werden.

Zwar wurden bisher noch keine ausgewachsenen KI-gesteuerten Angriffe beobachtet, doch sind sich die Experten einig, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis KI zu einer Waffe in Cyberoperationen wird. Dies macht deutlich, dass Wachsamkeit und robuste Cybersicherheitsmaßnahmen dringend erforderlich sind.

Sherrod DeGrippo spricht mit den Fachleuten Fanta Orr und Jeremy Dallman über KI

Sherrod DeGrippo, Director of Threat Intelligence Strategy for Microsoft Threat Intelligence, spricht mit den Fachleuten Fanta Orr und Jeremy Dallman über den Einsatz von KI durch Bedrohungsakteure.

Verwandte Artikel

Microsoft-Bericht über digitale Abwehr 2024

In der Ausgabe 2024 des Microsoft-Berichts über digitale Abwehr werden die zunehmenden Cyberbedrohungen durch staatlich unterstützte Gruppen und cyberkriminelle Akteure beleuchtet, neue Erkenntnisse und Orientierungshilfen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Abwehr bereitgestellt und die wachsende Rolle von generativer KI in der Cybersicherheit untersucht.

Russland, Iran und China setzen Beeinflussungskampagnen vor der Präsidentschaftswahl 2024 fort

In den letzten Wochen vor den US-Präsidentschaftswahlen 2024 erwartet Microsoft Threat Intelligence eine verstärkte ausländische Einflussnahme im Vorfeld des Wahltags. Erfahren Sie mehr darüber, wie Russland, Iran und China versuchen könnten, durch Überhöhen von Anschuldigungen wegen Betrug oder Manipulation Zweifel am korrekten Ablauf der Wahl zu säen.

Cyberbedrohungen verstehen und Abwehrmaßnahmen im Zeitalter der KI verstärken

Die Fortschritte auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) stellen neue Bedrohungen – und neue Chancen – für die Cybersicherheit dar. Erfahren Sie, wie Bedrohungsakteure KI für komplexere Angriffe einsetzen und welche Best Practices zum Schutz vor herkömmlichen und KI-gestützten Cyberbedrohungen beitragen.

Microsoft Security folgen