
TechWiese Blog
Microsoft AI Tour in Köln: KI erleben, verstehen und anwenden
20. Februar 2025

Markus Zeischke
KI ist längst kein Zukunftstrend mehr – sie entscheidet schon heute über die Wettbewerbsfähigkeit in vielen Branchen. Doch wie integrierst du KI-Technologien erfolgreich in deine Prozesse? Welche Herausforderungen warten in den Bereichen Architektur, Skalierung und Governance? Wie setzen führende Unternehmen KI bereits gewinnbringend ein? Und welche Trends werden die Zukunft prägen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommst du am 12. März auf der Microsoft AI Tour in Köln – oder bequem von deinem Rechner aus per Livestream.
Dein Programm: Strategie trifft Praxis
KI ist eine Team-Leistung – deshalb erwartet dich in zwei Tracks auf drei Bühnen ein umfassendes Programm, das strategische Ansätze mit praktischen Szenarien verbindet. Der Technical Track zeigt dir praxisnah, wie du innovative Technologien, Azure-Dienste, KI-Tools und KI-Agenten gezielt einsetzt. Im Business Track lernst du darüber hinaus, wie du mit strategischen Ansätzen nachhaltigen Erfolg und messbare Ergebnisse erzielst.
Neben der Eröffnungskeynote von Agnes Heftberger (CEO Microsoft Deutschland) und Thomas Dohmke (CEO GitHub) stehen auf der Agenda der Microsoft AI Tour unter anderem die folgenden Themen und Inhalte:
- Technologien verstehen und anwenden – von Azure AI und Microsoft Fabric über modernes Arbeiten mit Microsoft 365 Copilot, KI-Agenten und GitHub Copilot bis hin zu Low-Code und IT-Sicherheit
- Praxisnahe Use Cases – erfolgreiche KI-Projekte aus Branchen wie Automotive, Chemie & Pharmazie, Fertigung, IT, Luftfahrt und Öffentlichem Dienst
- Spannende Einblicke – Erfahrungsberichte von Unternehmen wie Bayer, Bosch, Carl Zeiss, DATEV, E.ON, Mercedes-Benz, SAP, Siemens Energy und vielen weiteren
- Gamechanger KI – ein exklusives Keynote-Panel mit Expert*innen von u. a. Microsoft, Mercedes und Kuka Robotics beleuchtet (Up-)Skilling, KI-Investitionen und ROI
- Die Zukunft von GitHub Copilot – Demo von autonomen SWE-Agenten, die Issues übernehmen, Pull Requests erstellen, Feedback verarbeiten und wie ein Teammitglied agieren.
- High Tech Talk – Skalierung und Automatisierung von Sicherheit mithilfe von Azure Arc
- KI im Business-Alltag – Künstliche Intelligenz im Einsatz in Unternehmensbereichen wie HR, Marketing und Softwareentwicklung
Außerdem kannst du dir in vier Hands-on-Workshops praktisches Fachwissen und jede Menge Best Practices holen:
- Mission AI-possible – erfolgreiche KI-Strategien: Erfahre, wie du KI-Potenziale identifizierst, skalierbare Lösungen entwickelst und deine Projekte strategisch priorisierst.
- Microsoft Fabric – die einheitliche Datenplattform: Arbeite mit Beispieldaten und erhalte praxisnahe Einblicke in Datenintegration, -verarbeitung und -analyse.
- Mehr Entwicklungsproduktivität dank KI & Platform Engineering: Entdecke, wie Plattform-Engineering und KI deine Entwicklungsprozesse optimieren.
- Komplexe Probleme mit KI-Agenten lösen: Entwickle eigene KI-Agenten mit Python und generativer KI.
Weitere Highlights: Spannende Demos und wertvolle Kontakte
Freu dich auf jede Menge neue Technologien, detaillierte Insights und Best Practices – neben den Sessions und Workshops erwartet dich eine Ausstellung mit Live-Demos von über 25 Microsoft-Partnern und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Auch für dein leibliches Wohl ist auch bestens gesorgt.