
TechWiese Blog
Microsoft Azure Tech Week: In 5 Schritten fit für KI
12. November 2024

Markus Zeischke
Laut der IDC-Studie „The Business Opportunity of AI” setzen bereits 71 % der Unternehmen auf KI-Technologien. Und Ihr Erfolg spricht für sich: Für jeden investierten Dollar in Künstliche Intelligenz erzielen sie durchschnittlich einen ROI von 3,5 USD. Auch in Deutschland nimmt die Bereitschaft zu, KI schnell zu integrieren. Der Markt für generative KI soll laut Statista bis 2030 um über 850 % wachsen.
In fünf Schritten ans Ziel: Cloud, Daten, Apps, Security und Entwicklung
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz erfordert mehr als nur den Einsatz neuer Tools – sie verlangt eine durchdachte Strategie und ein solides Fundament. Um Sie bestmöglich auf diesem Weg zu unterstützen, fand Ende Januar die Microsoft Azure Tech Week statt. Unter dem Motto „In 5 Schritten fit für KI“ erfahren Sie in den Aufzeichnungen der virtuellen Veranstaltung, wie Sie Ihr Unternehmen in den Bereichen Cloud, Daten, Apps, Sicherheit und Entwicklung Schritt für Schritt fit für KI machen können:
- Modernisierung der Infrastruktur: Lernen Sie, wie Sie Ihre bestehenden Systeme und Daten optimieren, um die Integration von KI-Technologien zu erleichtern und gleichzeitig Effizienz und Flexibilität zu maximieren.
- Definition einer KI-Strategie: Erhalten Sie Einblicke, wie Sie einen klaren Fahrplan für Ihre KI-Initiativen entwickeln, der sich auf wertschöpfende Anwendungsfälle konzentriert und Ihre Ressourcen effizient nutzt.
- Auswahl des passenden Tech-Stacks: Entdecken Sie moderne Cloud- und KI-Technologien, die Innovation fördern und optimal auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
- Aufbau einer KI-Kultur: Lassen Sie sich zeigen, wie Sie KI und Analytics im gesamten Unternehmen zugänglich machen, um datengetriebene Entscheidungen und Innovation zu fördern.
- Erfolgreiche KI-Governance: Verankern Sie verantwortungsvolle KI und Sicherheit in Ihrer Strategie und stellen Sie sicher, dass ethische Standards und Sicherheit gewahrt bleiben.
Jede Menge Fachwissen und Best Practices
Freue Sie sich in den Aufzeichnungen der Microsoft Azure Tech Week auf praktische Ansätze zur Modernisierung Ihrer IT-Landschaft und zur sicheren Implementierung von KI-Lösungen, um von Vorteilen wie innovativen Funktionen, verbesserter Customer Experience, weniger Kosten, bestmöglicher Compliance und höherer Sicherheit zu profitieren:
Fit für KI – werfen Sie auch einen Blick auf diese Ressourcen
Falls Sie sich in die verschiedenen Themen einlesen wollen oder nach der Tech Week tiefergehende Ressourcen suchen, haben wir genau das Richtige für Sie: In unseren Ressourcensammlungen finden Sie detaillierte Einblicke, praktische Anleitungen und spannende Best Practices, mit denen Sie Ihre Cloud- und KI-Skills weiter ausbauen können. Egal, ob Sie Ihre Datenstrategie weiterentwickeln, Ihre Cloud-Architektur optimieren oder noch mehr über smarte KI-Anwendungen lernen möchten – hier gibt’s alles, was Sie brauchen, um richtig durchzustarten:
- Ressourcensammlung: Cloud-Power für Ihre Infrastruktur
- Ressourcensammlung: Mehr Innovation für Ihre Apps auf Azure
- Ressourcensammlung: Intelligente Lösungen mit der Azure AI Platform
- Ressourcensammlung: Maximale Produktivität für Entwicklungsteams
- Ressourcensammlung: Moderne Cloud-Analysen mit Microsoft Azure
- Ressourcensammlung: SAP auf Azure – ein perfektes Team
Schau Sie sich außerdem die Aufzeichnungen weiterer Online-Events an.
Dieser Blogbeitrag ist Teil einer Artikelserie rund um die Vorbereitung auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz:
- Microsoft Azure Tech Week On-Demand: In 5 Schritten fit für KI
- Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz – so machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft
- Smarte Cloud-Migration für jeden Workload – einfach und kosteneffizient
- Multi-Region-Architekturen auf Azure: Die wichtigsten Designansätze im Überblick
- Adaptive Cloud und Azure Arc: KI überall dort, wo Sie sie brauchen
- Microsoft Fabric und Azure Databricks – von Daten zur Innovation
- Azure AI – Sicherheit, Innovation und Skalierbarkeit für eine erfolgreiche Zukunft
- Effizienter Coden: Microsoft Dev Box, GitHub Copilot & Co. im Überblick