.NETApp & Data ModernizationAzure

Azure Migrate: Das sind die Ankündigungen der Microsoft Ignite

Dienstag, 19. November 2024

Mit Azure Migrate wird deine Migration in die Cloud jetzt noch einfacher. Auf der Ignite 2024 stellt Microsoft mehrere neue Funktionen vor, die dir helfen, Workloads effizienter von On-Premises auf Microsoft Azure zu bringen und dort zu modernisieren. Hier sind die wichtigsten Ankündigungen im Überblick:

Anwendungszentrierte Analyse

Ab sofort kannst du mit Azure Migrate die Cloud-Bereitschaft deiner gesamten Anwendung prüfen, nicht nur von einzelnen Workloads. Folgende Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung:

  • Gruppierung von Abhängigkeiten: Ressourcen, die zu einer Anwendung gehören, lassen sich mit Tags zusammenfassen. So bekommst du eine technische und geschäftliche Analyse auf Anwendungsebene, inklusive ROI- und TCO-Bewertungen.
  • Durchführung von Code- und Binäranalysen: Mit dem neuen Tooling kannst du Abhängigkeiten auf Code- und Binar-Ebene identifizieren, um Überraschungen bei der Migration zu vermeiden. Besonders praktisch für die Modernisierung von .NET- und Java-Webanwendungen: Die Integration mit GitHub Copilot unterstützt dein Entwicklungsteam bei der Analyse.

Überarbeitete Benutzeroberfläche

Eine neue, intuitive Oberfläche führt dich schrittweise durch den gesamten Migrationsprozess. Von der Erstellung einer Azure Subscription bis hin zur Auswahl der passenden Tools – alles in einer logischen Reihenfolge, die speziell für verschiedene Workloads optimiert ist.

Unterstützung für VMware-Workloads

Auch wenn du bestimmte Workloads weiterhin On-Premises betreibst, bietet Azure Migrate jetzt Unterstützung für VMware-Migrationen. Mit der neuen Funktion kannst du VMware-VMs nahtlos von vCenter auf die Azure Stack HCI-Plattform migrieren. So bleibst du flexibel und kannst Workloads dort betreiben, wo du sie benötigst.

Warum diese Neuerungen wichtig sind

Azure Migrate hilft dir, die Kosten und den Nutzen deiner Cloud-Migration besser abzuwägen. Mit den neuen Funktionen erhältst du nicht nur mehr Kontrolle, sondern auch tiefere Einblicke in Abhängigkeiten und Optimierungsmöglichkeiten. So kannst du sicherstellen, dass deine Anwendungen optimal in Azure laufen – sei es in der Cloud oder in hybriden Szenarien.

Mehr erfahren

Teilen auf

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Microsoft Azure

Setze deine Ideen noch schneller in Lösungen um – mit einer vertrauenswürdigen Cloud.

Microsoft Azure

Microsoft Azure Dokumentation

Dokumentation

Beliebte Dienste zwölf Monate lang kostenlos nutzen.

Kostenlos Testen

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um Anwendungen in der Cloud, lokal und am Edge zu erstellen und zu verwalten.

Microsoft Learn


Verwandte News

.NETArtificial IntelligenceAzureCloud NativeCodingGitHubMicrosoft 365Open SourcePowerShellSecurityServerlessVisual Studio

Freitag, 14. Februar 2025

Die wichtigsten News der Kalenderwoche 07/2025: KI, GitHub, Visual Studio und mehr

Was hat sich in der vergangenen Woche für Developer und IT-Pros getan? Was waren die wichtigsten Ankündigungen? Gab es neue Lernressourcen? Unser TechWiese-Team hat jede Menge Links für dich zusammengestellt.

Zur News
AzureCloud Native

Donnerstag, 13. Februar 2025

Das ist neu bei den Azure Communication Services

Verbesserte Barrierefreiheit mit Real Time Text, mehr Kontrolle über Meetings dank Audio-/Video-Management und effizienteres Multitasking mit Picture-in-Picture – entdecke die neuesten Updates jetzt!

Zur News
AzureCloud NativeServerless

Montag, 10. Februar 2025

Neu bei AKS: Verbesserte Monitoring-Erfahrung jetzt in der Public Preview

Die neue AKS Monitoring-Erfahrung ist ab sofort in der Public Preview verfügbar. Teste die verbesserten Funktionen direkt im Azure Portal und erhalte tiefere Einblicke in deine AKS-Cluster.

Zur News
Artificial IntelligenceAzureCloud NativeCodingDataDevOpsGitHubMicrosoft 365Open SourceSecurity

Freitag, 07. Februar 2025

Die wichtigsten News der Kalenderwoche 06/2025: KI, Microsoft Azure und mehr

Was hat sich in der vergangenen Woche für Developer und IT-Pros getan? Was waren die wichtigsten Ankündigungen? Gab es neue Lernressourcen? Unser TechWiese-Team hat jede Menge Links für dich zusammengestellt.

Zur News