Microsoft Dev Box: Neue Features für mehr Effizienz und Sicherheit
Montag, 17. März 2025
Microsoft hat seine Dev Box weiterentwickelt. Das aktuelle Update bietet eine Vielzahl von Verbesserungen, die die Entwicklungsumgebung effizienter, sicherer und flexibler machen. Hier sind die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Mehr Kontrolle durch Config-as-Workflow
Mit neuen Anpassungs- und Imaging-Funktionen können IT-Admins jetzt Dev Box-Images basierend auf Team-Anforderungen erstellen. Zudem lassen sich benutzungsdefinierte Netzwerkverbindungen für einen sicheren Zugriff auf private Netzwerke definieren. Neu ist auch die Möglichkeit, PowerShell- und WinGet-basierte Skripte direkt zu debuggen sowie Geheimnisse aus Azure Key Vault über verschiedene Abonnements hinweg zu referenzieren.
Erweiterte Benutzeranpassungen
Dank der nativen Unterstützung von WinGet und Desired State Configuration (DSC) können Softwarepakete einfacher installiert und Systemkonfigurationen automatisch angewendet werden. Das sorgt für eine einheitliche Entwicklungsumgebung ohne langwierige Setups.
Optimierte Entwicklungserfahrung & Onboarding
Microsoft hat außerdem das Onboarding für Developer verbessert:
- Ein neues Developer-Portal mit einer geführten Tour erleichtert den Einstieg.
- Dev Boxes lassen sich direkt über die Windows RDP-App starten.
- Multi-Monitor-Unterstützung direkt aus dem Developer-Portal konfigurieren.
Kosteneffizienz durch erweiterte Kontrolle
Unternehmen können jetzt die Kosten besser im Blick behalten. Eine neue Funktion ermöglicht es, Dev Boxes bei Inaktivität automatisch in den Ruhezustand zu versetzen, wodurch Rechenressourcen eingespart werden.
Erhöhte Sicherheit & Datenschutz
Mit projektbasierten Richtlinien können Dev Box-Nutzungen gezielt auf Teamrollen und Sicherheitsvorgaben beschränkt werden. Das sorgt für bessere Kontrolle und Einhaltung unternehmensweiter Sicherheitsstandards.
Verbesserte Konnektivität und Performance
Für mehr Power und stabilere Verbindungen sorgen diese Neuerungen:
- Single Sign-On (SSO) eliminiert die wiederholte Eingabe von Anmeldeinformationen.
- Optimierungen bei Visual Studio 2022 in Dev Box reduzieren Eingabelatenzen.
- Automatische Netzwerkwiederherstellung behebt Verbindungsprobleme durch fehlerhafte Adapterkonfigurationen.
Zuverlässigkeit & Service-Qualität
Schließlich verbessert Microsoft die Stabilität der Dev Box mit optimierter Startzeit und Echtzeit-Benachrichtigungen bei Störungen über Azure Service Health.
Diese Updates machen Microsoft Dev Box zu einem noch leistungsfähigeren Tool für Entwickler. Probiere die neuen Funktionen aus und teile dein Feedback!

Microsoft Build 2025
The future is yours @Build: Vernetzen, coden und lernen – live oder virtuell bei der Microsoft Build in Seattle.
Microsoft Developer
Für alle Entwickler. Alle Apps. Alle Plattformen.
Microsoft-Dokumentation