.NET Aspire 9.1: Neue Features für mehr Kontrolle und Effizienz
Dienstag, 04. März 2025
Mit .NET Aspire 9.1 bringt Microsoft eine Reihe neuer Funktionen, die das Arbeiten mit dem Dashboard und die Entwicklung von Anwendungen erleichtern. Hier sind die wichtigsten Neuerungen und ihre Vorteile.
Bessere Übersicht durch Resource Relationships: Ab sofort zeigt das Dashboard zusammengehörige Ressourcen in einer Hierarchie an. Wenn du beispielsweise eine Postgres-Instanz mit mehreren Datenbanken erstellst, werden diese jetzt übersichtlich unter der jeweiligen Instanz gruppiert.
Sprache flexibel anpassen mit Localization Overrides: Die Sprache des Dashboards richtet sich nicht mehr nur nach der Browsereinstellung. Du kannst sie jetzt direkt im Dashboard ändern und so an deine Bedürfnisse anpassen.
Effizienteres Arbeiten mit Filtering: Die neue Filterfunktion ermöglicht es dir, Ressourcen nach Typ, Status und Gesundheitszustand zu filtern. Dadurch findest du schneller, was du suchst, und kannst gezielt Probleme analysieren.
Mehr Details zu Ressourcen abrufen: In der Detailansicht einer Ressource werden nun zusätzliche Informationen angezeigt, darunter Referenzen, Rückreferenzen und Volumes mit ihren Mount-Typen. Dies erleichtert die Verwaltung komplexer Projekte.
Mehr Flexibilität durch CORS-Unterstützung für eigene lokale Domains: Mit der Umgebungsvariable DOTNET_DASHBOARD_CORS_ALLOWED_ORIGINS kannst du das Dashboard für Telemetrie-Daten von anderen Browser-Apps öffnen. Das ist besonders hilfreich, wenn du mit benutzerdefinierten lokalen Domains arbeitest.
Verbesserte Kontrolle über Console Logs: Die Konsole bietet jetzt zwei praktische Neuerungen: Du kannst Log-Dateien herunterladen und in deinen eigenen Diagnosetools auswerten. Außerdem lassen sich Zeitstempel ausblenden, um die Darstellung übersichtlicher zu gestalten.
Diverse UX-Verbesserungen: Mehrere kleine, aber sinnvolle Anpassungen verbessern die Nutzererfahrung:
- Start- und Stopp-Befehle für Ressourcen sind jetzt direkt auf der Log-Seite verfügbar.
- URLs in Logs sind anklickbar, was das Navigieren erleichtert.
- Beim Wechsel zwischen Ressourcen wird die Scroll-Position zurückgesetzt.
Weitere Neuerungen in .NET Aspire 9.1: Neben den Dashboard-Verbesserungen gibt es noch weitere spannende Features:
- Ressourcen auf Abruf starten: Mit WithExplicitStart() kannst du festlegen, dass bestimmte Ressourcen erst bei Bedarf gestartet werden.
- Bessere Docker-Integration: Die neue PublishAsDockerfile()-Funktion erlaubt es, Docker-Container und Dockerfiles individuell anzupassen.
- Automatische Bereinigung von Docker-Netzwerken: Ein bekannter Fehler, der zu ungenutzten Docker-Netzwerken führte, wurde behoben.
- Optimierte Dev-Container-Unterstützung: Verbesserungen in GitHub Codespaces und Visual Studio Code erleichtern die Arbeit mit Entwicklungscontainern.
Mit diesen Neuerungen bringt .NET Aspire 9.1 eine bessere Kontrolle über Ressourcen, eine optimierte Nutzererfahrung und eine flexiblere Entwicklungsumgebung. Falls du tiefer einsteigen willst, schau dir die offizielle Dokumentation an oder beteilige dich an der Community auf GitHub und Discord.

Microsoft Build 2025
The future is yours @Build: Vernetzen, coden und lernen – live oder virtuell bei der Microsoft Build in Seattle.
.NET
Kostenlos, Cross-Plattform und Open Source
.NET-Dokumentation