Neuerungen bei GitHub Copilot: Mehr Autonomie für effizienteres Coding
Dienstag, 11. Februar 2025
GitHub Copilot bekommt bedeutende Verbesserungen: Mit dem neuen Agent Mode, der allgemeinen Verfügbarkeit von Copilot Edits und einem ersten Einblick in Project Padawan entwickelt sich der KI-Coding-Assistent weiter. Diese Neuerungen helfen dir, effizienter zu programmieren und dich auf kreative Aufgaben zu konzentrieren.
Agent Mode: Autonome Fehlerkorrektur und Prozessoptimierung
Der neue Agent Mode von GitHub Copilot, aktuell in der Preview-Phase, hebt KI-gestütztes Coding auf ein neues Level. Er kann eigenständig Code iterieren, Fehler erkennen und beheben. Zudem analysiert er Laufzeitfehler und unterstützt dich bei der Fehlerkorrektur, ohne dass du mühsames Copy-Pasting betreiben musst. Ein weiteres Highlight: Der Agent Mode schlägt Terminal-Befehle vor und fordert dich zur Ausführung auf.
Um den Agent Mode auszuprobieren, benötigst du VS Code Insiders und musst die entsprechende Einstellung in den Copilot Chat-Optionen aktivieren. Diese Funktion wird in Zukunft auf weitere IDEs ausgeweitet.
Copilot Edits: Jetzt offiziell in VS Code verfügbar
Nach einer erfolgreichen Testphase ist Copilot Edits nun offiziell in VS Code verfügbar. Diese Funktion ermöglicht es dir, mehrere Dateien gleichzeitig zu bearbeiten, indem du per natürlicher Sprache Anweisungen gibst. Dadurch wird der Bearbeitungsprozess intuitiver und fließender. Dank eines Dual-Model-Ansatzes kombiniert Copilot Edits leistungsfähige Sprachmodelle mit einer speziellen Technik zur schnellen Umsetzung von Code-Änderungen. Dabei kannst du aus verschiedenen KI-Modellen wie OpenAIs GPT-4o, o1, o3-mini, Claude 3.5 Sonnet oder Gemini 2.0 Flash wählen. Besonders praktisch: Du kannst jederzeit Anpassungen an den vorgeschlagenen Änderungen vornehmen und sogar vorherige Versionen wiederherstellen.
In Zukunft soll die Performance weiter verbessert und die Integration mit Copilot Chat optimiert werden. Außerdem wird es möglich sein, automatisch relevante Dateien für die Bearbeitung auszuwählen.
Project Padawan: Der nächste Schritt in Richtung autonomer Software-Agenten
Mit Project Padawan gibt GitHub einen ersten Ausblick auf die Zukunft autonomer Softwareentwicklungs-Agenten (SWE Agents). Diese sollen Routineaufgaben übernehmen, indem sie selbstständig Issues bearbeiten, Pull Requests erstellen und Feedback verarbeiten.
Der Clou: Sobald du eine Aufgabe an Copilot delegierst, erstellt dieser eine sichere Sandbox-Umgebung, klont das Repository, analysiert den Code und führt notwendige Anpassungen durch. Anschließend testet und lintert er den Code, bevor er einen Pull Request stellt. Der menschliche Reviewer muss dann nur noch die Qualitätssicherung übernehmen.
Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Entwicklungsteams Bugs fixen oder Tests automatisieren, grundlegend verändern und dir mehr Zeit für kreative und anspruchsvolle Aufgaben verschaffen.
Fazit
Die neuesten Updates machen GitHub Copilot zu einem noch mächtigeren Werkzeug für Entwickler. Ob durch den Agent Mode für autonomes Debugging, Copilot Edits für intuitive Code-Anpassungen oder die Vision von Project Padawan – Copilot wird zunehmend zu einem echten Partner in der Softwareentwicklung.
Kostenfreies E-Book: Tipps & Tricks zu GitHub Copilot
Für was du GitHub Copilot unter anderem nutzen kannst, erfährst du im E-Book „GitHub Copilot - Tipps & Tricks, Vol. 2“: Von der effektiven Nutzung von Slash Commands bis hin zur Erstellung von Testfällen – das E-Book ist ein Schatz an Tipps und Tricks für jeden, der das volle Potenzial von GitHub Copilot ausschöpfen möchte. Dabei steht nicht nur die Vorstellung von Funktionen im Vordergrund, sondern auch die Integration von GitHub Copilot in den Entwicklungsalltag.
GitHub
The world’s leading AI-powered developer platform.
Getting started with GitHub - GitHub Docs
Microsoft Learn für GitHub