|
|
|
Microsoft Azure Tech Week: Dein Fahrplan zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz
|
|
|
Im Namen unseres gesamten Teams wünschen wir dir ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr. Wir hoffen, du konntest über die Feiertage entspannen und bist erholt in den Januar gestartet. Auch 2025 haben wir wieder viele spannende Themen und Technologien für dich – und wir starten gleich mit einem besonderen Highlight.
Du bist eingeladen auf die virtuelle Microsoft Azure Tech Week Informiere dich vom 28. bis 31. Januar in 12 Sessions, wie du auf Basis einer Cloud-Infrastruktur, optimal integrierten Daten, intelligenten Anwendungen, starken Sicherheitskonzepten und effizienten Entwicklungstools das Beste aus Microsoft Azure für deine KI-Projekte herausholst.
Unsere Expert*innen nehmen dich in praxisnahen Vorträge mit auf eine Reise durch alle entscheidenden Schritte, die für einen erfolgreichen Einsatz von KI wichtig sind:
- Infrastruktur modernisieren: Optimiere deine Systeme und Daten für die KI-Integration
- Strategie definieren: Entwickle einen klaren Fahrplan für deine Initiativen
- Technologie-Stack wählen: Finde die passenden Cloud- und KI-Lösungen für dein Unternehmen
- KI-Kultur fördern: Erleichtere datengetriebene Entscheidungen und Innovationen
- Governance sichern: Verankere ethische und sichere KI in deiner Strategie
Entdecke die Möglichkeiten von Technologien wie zum Beispiel Microsoft Fabric, Azure Databricks, Azure AI Foundry und GitHub Copilot. Für dich als Developer dürften insbesondere diese Sessions interessant sein:
- In 5 Schritten fit für KI – von der Strategie zur Umsetzung
- Generative AI in der Praxis: So entwickeln Sie intelligente Apps mit echtem Mehrwert
- Entfesseln Sie die Macht der Daten: Fabric, Lakehouse und Databricks im Einsatz
- Mit Azure zum eigenen Copiloten: So entwickeln Sie intelligente Apps
- Tipps & Tricks: So steigern Sie die Entwicklungsproduktivität mit GitHub Copilot & Co.
Stelle dir jetzt deine persönliche Agenda zusammen und melde dich für die Sessions der Microsoft Azure Tech Week an, die dich interessieren. So kannst du das volle Potenzial von KI und Azure ausschöpfen und deine Projekte produktiver, innovativer und sicherer machen.
|
|
Jetzt kostenfrei zur Microsoft Azure Tech Week anmelden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Microsoft Azure – die Cloud für deine Apps
|
|
|
|
|
Jetzt anmelden: Microsoft AI Tour 2025 Künstliche Intelligenz erleben, verstehen und anwenden // 12. März 2025 in Köln und virtuell // 2 Tracks, 3 Bühnen und über 30 Sessions // Business Track und Tech Track // Keynote von Agnes Heftberger (CEO Microsoft Deutschland) und Thomas Dohmke (CEO GitHub)
|
|
|
Azure DevTest Labs: Neue Sicherheits- und Authentifizierungsoptionen Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit // Zugriff auf Azure DevOps und GitHub Artifact Repositories mit Managed Identities und GitHub-App-Authentifizierung // Zugriff auf Lab-Storage-Konten mit Managed Identities
|
|
|
Phi-4: Kleines KI-Modell mit großer Leistung Kompaktes Sprachmodell mit 14 Milliarden Parametern // besonders für komplexe mathematische Aufgaben geeignet // Sicherheitsmechanismen wie Prompt Shields, Erkennung geschützten Materials und Groundedness Detection // u. v. m.
|
|
|
Azure AI Foundry: Neue Funktionen für verantwortungsvolle KI Erweiterte Modell-Benchmarking-Funktionen // neue Metriken // Modellvergleich mit eigenen Daten // Risiko- und Sicherheitsbewertungen für Bilder und multimodale Inhalte // Azure AI Foundry Evaluations SDK // GitHub Actions für GenAI-Bewertungen // u. v. m.
|
|
|
Lift-off: Webinar-Serie mit praxisnahen Einblicken und Tipps zur Microsoft Cloud Viele Termine im Jahr 2025: Fabric – the data and analytics platform in the Era of AI (22.01.) // Azure AI Studio – a unified platform for developing and deploying generative AI apps responsibly (23.01.) // Cloud-Native Application Modernization on Azure (28.02.) // u. v. m.
|
|
|
Entwicklung von KI-Apps und -Agenten auf Azure – ein visueller Leitfaden Schneller Einstieg mit Azure AI Foundry // Modellauswahl // Speicherlösungen // Laufzeitumgebung // Qualität und Sicherheit // Entwicklungsunterstützung // u. v. m.
|
|
|
Multi-Agent Apps: Mit Azure Cosmos DB und OpenAI zu intelligenten Lösungen .Multi-Agent Apps bestehen aus mehreren autonomen Agenten // jeder Agent hat spezifische Fähigkeiten, Entscheidungsprozesse und Kommunikationsmechanismen // bessere Aufgabenteilung und genaue Kontrolle // App-Beispiel auf Basis von Azure Cosmos DB und OpenAI
|
|
|
Azure Managed Redis: Die nächste Generation von Redis auf Azure Vollständig verwaltete In-Memory-Datenbanklösung // 15x höhere Durchsatzleistung // 3,1x schnellere Cache-Erstellung // 2,2x schnellere Skalierung // ideal für hyperskalierte Cloud-Umgebungen // nahtlose Integration mit Azure-Diensten // Preview // u. v. m.
|
|
|
Geocoding: Der erste Schritt zur Erschließung von Location Intelligence API zur Umwandlung von Textadressen in geografische Koordinaten und umgekehrt // ermöglicht Visualisierung auf Karten und die Nutzung für Analysen wie Entfernungsberechnungen // basiert auf Location Intelligence und erweiterte Standortanalysen // u. v. m.
|
|
|
How to: Datenverwaltung mit Azure SQL Database Anleitung zur Erstellung und Konfiguration einer Datenbank mit Azure SQL Database // erste Schritte mit SQL-Befehlen // Netzwerk & Sicherheit // verschiedene Beispiele
|
|
|
FinOps Toolkit: Das ist neu bei Version 0.7 Private Endpoints für FinOps Hubs // skalierbare Analysen mit Azure Data Explorer // Fehlerbehebung für doppelt gezählte Savings Plan-Käufe // viele weitere Verbesserungen
|
|
|
Weitere News für Developer findest du auf TechWiese
|
|
|
|
Coding – Tools, Sprachen und Frameworks
|
|
|
|
|
Visual Studio Code: Das ist neu in Version 1.96 Verschiedene Verbesserungen im November-Update: Überschreibmodus // Importe automatisch beim Einfügen hinzufügen // besserer Überblick zur Testabdeckung // Verschieben von Ansichten // u. v. m.
|
|
|
.NET Community Toolkit 8.4: Neue Funktionen für MVVM und verbesserte Analysetools Unterstützung für Partial Properties im MVVM Toolkit // neue Analysetools für das MVVM Toolkit // MSBuild-Logik // Hinzufügen von Attributen zu Zugriffs-Accessoren von generierten Properties wurde erweitert // u. v. m.
|
|
|
Microsoft Ignite: 5 Highlights bei GitHub Copilot in Visual Studio Copilot Edits: Intelligente Projektüberarbeitungen // Kontextanalyse bei Bildern // Icebreakers: Produktiver Einstieg // Function Calling: Lückenloser Kontext // Custom Instructions: Individuelle Anpassung
|
|
|
Wie man Unit-Tests mit GitHub Copilot erstellt: Tipps und Beispiele Copilot erleichtert das Schreiben von Unit Tests // Generierung von Tests basierend auf Codekontext oder Prompts im Chat // klare Kommunikation und Iteration sind wichtig // Tests immer überprüfen und anpassen, um Qualität sicherzustellen
One Engineering System: Ready-To-Code Dev Box Image Template Vorlage für die Erstellung von Ready-To-Code-Entwicklungsumgebungen // Ziel: Produktivität und Konsistenz durch standardisierte und vorkonfigurierte Umgebungen // Team-Customizations // verschiedene Vorteile: Sicherheit, Performance und mehr
Erste Schritte mit der AI Dev Gallery Open-Source-Projekt zur Integration von On-Device-KI in Windows-Anwendungen // interaktive Beispiele für Text-, Bild-, Audio- und Videomodelle // Tests für über 25 Anwendungsfälle // Wechsel zwischen CPU- und GPU-basierten Modellen
Verwendung lokaler AI-Modelle mit .NET Aspire How-to: .NET Aspire mit Ollama nutzen // Plattform für das lokale Ausführen von KI-Modellen ohne Cloud-Ressourcen // Microsoft.Extensions.AI-Abstraktionen ermöglichen nahtlosen Wechsel zwischen lokalen und cloudbasierten Modellen // u. v. m.
Fire-and-Forget-Methoden in C#: Chancen und Herausforderungen Fire-and-Forget-Methoden ermöglichen es, Hintergrundaufgaben auszuführen, ohne den Hauptanwendungsfluss zu blockieren // Herausforderung bei der Nutzung von Scoped Services // Lösung: Manuelle Service-Scopes
Dev Proxy v0.23: Neue Funktionen für API-Integration und Debugging Integration von Dev Proxy und Dev Tunnels: API-Anfragen direkt auf lokalem Rechner analysieren // verbesserte Mocking-Funktionen: Unterstützung für mehrere Header mit dem gleichen Namen // Dev Proxy Toolkit v0.14.0 // u. v. m.
Kostenfreies E-Book: GitHub Copilot Tipps & Tricks Vol. 2 Neue Auflage // praktische Tipps zu GitHub Copilot von Microsoft-Expert*innen und erfahrenen Community-Mitgliedern // mehr als 10 Best Practices // Automatisierung von Entwicklungsarbeiten // bessere Prompts für besseren Code // Nutzung der Chat-Syntax // u. v. m.
Weitere News für Developer findest du auf TechWiese
|
|
|
|
Events für Developer – virtuelle und lokale Veranstaltungen für dich
|
|
|
|
|
Microsoft Virtual Training Days: Termine im neuen Jahr Viele neue Termine // Azure Fundamentals // Power Platform // Azure AI // Modernisierung von .NET Apps // Cloud Native Apps // u. v. m.
|
|
|
16. & 17. Januar 2025, online
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: AI Fundamentals
|
|
20. & 21. Januar 2025, online
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: Accelerate Development using Azure DevOps and GitHub
|
|
|
Webinar Microsoft Tech Brief: Next Generation Development Powered by AI
|
|
22. & 23. Januar 2025, online
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: Implementing a Data Lakehouse with Microsoft Fabric
|
|
|
Reactor Responsible AI: Responsible generative AI
|
|
|
Azure Tech Week What's New in Azure? Highlights der Microsoft Ignite 2024
|
|
|
|
|
|
Azure Tech Week In 5 Schritten fit für KI – von der Strategie zur Umsetzung
|
|
|
|
|
|
Azure Tech Week KI-gestütztes Cloud-Management: So optimiert Azure Arc Ihre Infrastruktur
|
|
|
|
|
|
Azure Tech Week Entfesseln Sie die Macht der Daten: Fabric, Lakehouse und Databricks im Einsatz
|
|
|
Azure Tech Week Datensicherheit und Governance: Purview als Schlüssel zur erfolgreichen KI-Strategie
|
|
|
Azure Tech Week Generative AI in der Praxis: So entwickeln Sie intelligente Apps mit echtem Mehrwert
|
|
|
Azure Tech Week Mit Azure zum eigenen Copiloten: So entwickeln Sie intelligente Apps
|
|
|
Azure Tech Week Tipps & Tricks: So steigern Sie die Entwicklungsproduktivität mit GitHub Copilot & Co.
|
|
|
AI Show KI in der Praxis – den passenden Use Case finden und erfolgreich umsetzen
|
|
3. & 4. Februar 2025, online
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: Data Fundamentals
|
|
|
Reactor Prompt Engineering with GitHub Copilot
|
|
|
Reactor Productivity with GitHub Copilot: Docs and Unit Tests
|
|
13. & 14. Februar 2025, online
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: AI Fundamentals
|
|
|
|
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: Fundamentals
|
|
|
Webinar Microsoft Tech Brief: Build Unique GenAI Experiences that Scale
|
|
12. März 2025, Köln & online
|
|
Konferenz Microsoft AI Tour 2025
|
|
|
|
|
|
Weitere Veranstaltungen für Developer findest du auf TechWiese
|
|
|
|
Ressourcen für Developer – informiere dich hier
|
|
|
|
|
TechWiese – News und Ressourcen für Developer
Azure Developer Community Hub: Die umfangreiche Ressourcensammlung für dich
Microsoft Learn – die technische Dokumentation & Schulungen zur Microsoft-Plattform
Azure.com – alle Cloud-Dienste im Überblick
Microsoft Azure kostenfrei testen
Teste Visual Studio 2022
Visual Studio Code
|
|
|
|
|
|
Abonnement kündigen |
Datenschutzerklärung | Impressum
|
Microsoft Deutschland GmbH Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München, Deutschland
|
|
|
|
|
|
|
|